2.1.1 MINILEVEL NT
(
D
ANALOGE
ATENÜBERMITTLUNG
In dieser Konfiguration ist die Übermittlung der Messdaten per Funk nicht möglich, da es sich beim LEVELMETER
C25 um ein analoges Anzeigegerät handelt
WICHTIG:
Das oder die MINILEVEL NT müssen zuerst über die <ON>/<OFF> - Taste
eingeschaltet werden. Das rote LED am Handgriff muss blinken.
Wird das Messgerät nicht über Funk betrieben, so kann die Speisung des HF-Funks
durch ein weiteres kurzes Drücken der <ON>/<OFF> - Taste ausgeschaltet werden. Das rote LED
blinkt langsam.
D
LEVELMETER C25
AS
WICHTIG:
Die Anzeige auf dem Display des MINILEVEL NT ist in µm/m oder in Arcsec
Die Anzeige auf dem Display des LEVELMETER C25/DC ist in Digits (Empfindlichkeits-
Einheit), d.h. der Wert muss mit der Empfindlichkeit und unter Berücksichtigung des
Messbereiches multipliziert werden
Schalter (Rückseite)
"On" / "Off"
Potentiometer:
"ZERO" (1)
Buchse A (2)
Buchse B (3)
Buchse
"POWER/OUT (4)
LEVELTRONIC NT
UND
)
Dient zum Ein/Ausschalten des LEVELMETER. Die
Batterieanzeige (XX:XX Doppelpunkt) erscheint
während dem Betrieb automatisch bei zu niedriger
Betriebsspannung
Dient der Einstellung des Nullpunktes. Der
Verstellbereich beträgt mind. +/- 400 Digit
Eingang bei Messungen mit einem
MINILEVEL
NT,
bzw. LEVELTRONIC NT
Eingang für das Referenzgerät bei
Differenzmessungen. Ohne angeschlossenes
Messgerät ist der Signaleingang abgeschaltet,
sodass keine Störspannungen die Messungen auf
Kanal A stören können
Analogausgang 1 mV pro Digit.
Eingang für Fremdspeisung
Seite 26 von 49
K
IN
OMBINATION MIT DEM
Analoge Messwertübertragung
Ein oder zwei MINILEVEL NT, bzw.
LEVELTRONIC NT verbunden mit einem
LEVELMETER C25
LEVELMETER C25
Aufsicht
LEVELMETER C25 / DC
(rote Abdeckung)