Grundsätzlicher Ablauf einer Messung mit der SW LEVELSOFT PRO
An einem genauen Quader muss der Winkelfehler des Messgerätes eruiert werden (fakultativ)
Es folgt die Vermessung des rechtwinkligen Objektes gemäss eingegebenen Vorgaben (Schrittlänge, Anzahl
Messungen, usw.)
Nach der eigentlichen Messung kann die Bezugslinie nach unterschiedlichen Methoden ausgerichtet werden. Für
jede Methode werden drei Messergebnisse, bzw. Rechtwinkligkeitsfehler für die
•
Methode Endpunkte
•
Methode ISO1101
•
Methode Lineare Regression
berechnet und angezeigt.
Fragen Sie die zuständige Vertretung für eine Vorführung der Software LEVELSOFT PRO
1.5.5 L
- / E
INIEN
BENHEITSMESSUNGEN
Anhand einer Linienmessung wird nachstehend der grundsätzliche Ablauf einer Messung mit den WYLER
Messgeräten erläutert.
Beispiel:
•
Empfindlichkeit des Gerätes 1 µm/m
•
Länge der Messbasis: 200mm / Schrittlänge: 180mm
•
Messstrecke in Strecken entsprechend der Messbasislänge (errechnete Schrittdistanz) aufteilen. Dabei ist
darauf zu achten, dass unbedingt Überlappungen entstehen, da bei Stossmessungen mit Lücken
Messfehler entstehen.
•
Messgerät am Messstreckenanfang aufschieben.
•
Messgerät entsprechend den Markierungen der Messtrecke schrittweise entlang schieben und nach
Beruhigung der Anzeige den jeweiligen Messwert notieren. Anschließend die Abweichungen entsprechend
der Empfindlichkeit resp. der Messbasislänge umrechnen und entsprechend nachstehender Figur
darstellen.
Bei Messungen auf Mess- und Kontrollplatten aus Hartgestein werden gehärtete Messbasen aus Stahl mit
Staubnuten empfohlen, da deren scharfe Kanten verhindern, dass beim Gleiten des Gerätes Staub zwischen Platte
und Messbasis gerät.
Bei Messungen von Flächen ist der Aufwand für eine manuelle Auswertung sehr gross und beinhaltet
Fehlerquellen. Mit dem
sicherer lösen und ist erst noch innert nützlicher Frist wiederholbar.
(
MANUELLES
Geometriemessprogramm LEVELSOFT PRO
Seite 19 von 49
V
)
ERFAHREN
lässt sich diese Aufgabe schneller und
In der Abbildung links wird
eine Linie mit einem
LEVELTRONIC NT in
Kombination mit einem
LEVELMETER 2000 mit
integriertem Funkmodul
vermessen. Die
Übertragung der Messwerte
erfolgt über Funkmodule.