Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullung Mittels Umschlagmessung; Absolutmessung - Wyler LEVELTRONIC NT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4
N
ULLUNG MITTELS
Mit der Umschlagmessung können auf einfache Weise die absoluten Werte des Instrumente Offsets, sowie die
präzise Neigung der Auflageebene ermittelt werden.
Praktisches Vorgehen:
Für die Nullung muss das LEVELTRONIC NT, resp. MINILEVEL NT auf der gleichen Temperatur wie die
Messfläche sein. Ebenfalls sollte das Meßsystem ca. 1 Minute eingeschaltet sein (bei 1 µm/m Empfindlichkeit ca. 3
Minuten).
- Das Messgerät auf eine ebene, möglichst horizontal ausgerichtete Fläche (Kontrollplatte) schieben.
- Auflagefläche des Messgerätes auf der Platte markieren.
- Die Anzeige am Messgerät oder am LEVELMETER 2000 auf Null stellen
- Messgerät um 180° drehen (ohne das Gerät von der Platte abzuheben) und an derselben Stelle
auf die Messplatte schieben.
- Messwert ablesen und durch zwei dividieren
- Den so ermittelten Wert am Messgerät oder am LEVELMETER einstellen
- Das Messgerät nochmals um 180° drehen und an derselben Stelle aufschieben. Das LEVELMETER sollte
nun wiederum den errechneten Wert anzeigen, jedoch mit umgekehrter Neigungsanzeige
1.5
A
NWENDUNGEN MIT DEN
Die folgenden Anwendungsbeispiele sind der Einfachheit halber mit LEVELTRONIC NT und LEVELMETER
dargestellt. Selbstverständlich sind die gleichen Aufgaben auch mit MINILEVEL NT zu lösen.
1.5.1 A
BSOLUTMESSUNG
Das Messinstrument ist mittels Umschlagmessung auf Null zu stellen (siehe Umschlagmessung). Das Instrument
misst die Abweichung gegenüber der absoluten horizontalen Ebene.
Die Anzeige bei den digitalen Systemen MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT mit angeschlossenem
LEVELMETER 2000 entsprechen dem im Display angezeigten Wert in Arcsec oder in µm/m.
Die Anzeige bei den analogen Anzeigegeräten LEVELMETER (C25/DC) sind die im Display angezeigten Werte
(Digits) mit der im Handgriff angegebener Empfindlichkeit zu multiplizieren. Beim MINILEVEL NT sind zwei
Messbereiche möglich:
Messbereich II entspricht dem Feinbereich. Die abgelesenen Werte auf dem Levelmeter C25 in Digits müssen mit
der Empfindlichkeit multipliziert werden.
Messbereich I entspricht dem Grobbereich. Die abgelesenen Werte auf dem Levelmeter C25 in Digits müssen mit
der Empfindlichkeit sowie einem Faktor 10 multipliziert werden.
U
(A
MSCHLAGMESSUNG
Umschlagmessung zur Ermittlung
I. des Nullpunktfehlers des Messgerätes
II. der Neigung der Messunterlage
M
ESSGERÄTEN
Seite 15 von 49
NULL)
BSOLUTES
Nullpunktabweichung des Messgerätes Nm:
Neigung der Messunterlage Np:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minilevel ntLevelmeter 2000

Inhaltsverzeichnis