NHALTSVERZEICHNIS HEMA EITE INLEITUNG 1.1. CLINO ESCHREIBUNG DES ORBEREITUNG UND NBETRIEBNAHME DER NZEIGEGERÄTE 1.2.1 ATTERIEN 1.2.2 ÖGLICHE ONFIGURATIONEN NBETRIEBNAHME -Ü EDIENUNGSELEMENTE BERSICHT 2.1.1 Ü BERSICHT ASTATUR UND NZEIGE 2.1.2 USSCHALTEN DES ERÄTES 2.1.3 ASTEN UNKTIONEN URZBESCHREIBUNG DER EINZELNEN ASTEN NZEIGE 2.2.1 KALIERUNG DER NZEIGE...
Seite 4
PIN-B CLINO (PIN-B ELEGUNG NSCHLUSS ELEGUNG ELEGUNG ERVICE UND ARTUNGSVERTRÄGE EPARATUR VON NZEIGEGERÄTEN ERVICE ARTUNGSVERTRÄGE Änderungen / Modifications: Datum Geändert durch Beschreibung der Änderung 15.11.2011 Modifikationen für BlueCLINO High Precision Konformitätserklärungen und Zulassungen neu 7.1.2015 Seite 4 von 78 Seiten...
2.1.3 URZBESCHREIBUNG DER EINZELNEN ASTEN AGERUNG ATTERIEN AGERUNG DES ERÄTES LEAVE / H 3.7.4 ERAUSLÖSEN EINES ERÄTES AUS EINER ESSGRUPPE MIT DER „LEAVE“ UNKTION LIMITS / M ESSEN MIT RENZWERTEN OGSCALE ASSEINHEIT AHL DER ASSEINHEIT / LIMITS ESSEN MIT RENZWERTEN ON/MODE –...
INLEITUNG CLINO ESCHREIBUNG DES Das BlueCLINO wurde als intelligentes Anzeige- und Messgerät durch die Firma WYLER AG in CH- Winterthur entwickelt. Das BlueCLINO dient als - Messinstrument Am BlueCLINO können diverse Parameter wie - Masseinheit - Messmodus - Relative Basislänge usw.
1.2.1 B ATTERIEN Beim Versand der Lieferung werden die Batterien separat mitgeliefert. Es ist empfehlenswert, für den Transport der Geräte die Batterien zu entfernen. Im Normalfall wird die Spannung der Batterien im Display angezeigt, z.B. 2 (2,7 Volt) Die tiefste Spannung liegt bei Volt.
ONFIGURATIONEN Einzelgerät BlueCLINO mit Anschluss an PC / RS232 BlueCLINO über Funk an BlueMETER oder BlueTC, mit Anschluss an PC / RS232 BlueCLINO über Kabel an BlueMETER BlueCLINO über Funk an BlueMETER Die oben aufgezeigten Konfigurationen sind möglich. Betreffend der Spezifikationen der Sensoren und Messgeräte wird auf die entsprechenden Datenblätter verwiesen.
NBETRIEBNAHME -Ü EDIENUNGSELEMENTE BERSICHT 2.1.1 Ü BERSICHT ASTATUR UND NZEIGE Farb-Display <Anzeige auszoomen> <Anzeige zoomen> oder oder <Vorherige Auswahl> <Nächste Auswahl> <EIN/AUS> oder <Auswahl Menü> <Auswahl akzeptieren> oder <Eingabe speichern> <Aktuelle Neigung drucken> oder <Unfreeze plus Hold-Neigung drucken> oder <Menü-Auswahl abbrechen> Aktuelle Neigung als <Freeze>...
USSCHALTEN DES ERÄTES Das BlueClino enthält eine automatische Abschaltung. Im normalen Mode schaltet das Gerät 60 Minuten nach dem letzten Tastendruck wieder aus. Mit einer speziellen Einschaltsequenz oder wenn das Gerät an eine externe Stromquelle angeschlossen ist, wird die automatische Abschaltung deaktiviert.
Seite 12
[sss xxxxxx sn.nnnnnn<cr>] sss = 0 .. 255 - Laufnummer xxxxxx = Sensor Serial Number and Type N2673L BlueCLINO sn.nn sn.nnnnnn = +9.999999 - Positive Overrange -9.999999 - Negative Overrange sonst. Wert - Winkelwert in rad z.B. +0.226349 Format der Übertragung: asynchron, 7Bit, 2 Stopbits, no parity, 9600 Baud Löschen (unfreeze) der „HOLD“-Funktion und Rückkehr zum „Mess“-Mode...
Seite 13
HOLD - Taste Funktion - 1 - Die Taste dient zum "Einfrieren" eines Messwertes. Der Messwert wird so lange angezeigt, bis das BlueCLINO durch Betätigung der Taste SEND wieder zum „Mess“-Mode zurückkehrt In den Funktionen „REL.ZERO“ und „ABS.ZERO“ dient die Taste Funktion - 2 - während der manuellen Eingabe zum erneuten Einlesen des...
60°, 45°, 20°, 10°, 5°, 2°, 1°, 30', 12'. Der Bereich 12' entspricht in der Balkenanzeige der höchsten Auflösung des Gerätes, d.h. 5" pro Pixel. Im BlueCLINO High Precision können folgende Bereiche gewählt werden: 1°, 30', 12', 6', 3', 1'. Bei der logarithmischen Skalierung ist die Anzeigegenauigkeit beim Nullpunkt am höchsten und nimmt bei grösseren Neigungswerten zunehmend ab.
Seite 15
Folgende Anzeigetypen sind im BlueClino enthalten: Anzeige numerisch Anzeige numerisch plus Balkenanzeige Anzeigebereiche: 60°, 45°, 20°, 10°, 5°, 2°, 1°, 30', 12', beim BlueCLINO High Precision 1°, 30', 12', 6', 3', 1'. Anzeige numerisch plus drei Balken mit je 10x höherer Auflösung...
Anzeige numerisch plus Nadel Anzeigebereiche: 60°, 45°, 20°, 10°, 5°, 2°, 1°, 30', 12', beim BlueCLINO High Precision 1°, 30', 12', 6', 3', 1'. 2.2.3 H INTERGRUNDFARBE In den Geräteeinstellungen kann die Hintergrundfarbe eingestellt werden. Je nach Helligkeit der eingestellten Farbe wechselt die Farbe der Schrift und der Symbole zwischen schwarz und weiss.
Seite 17
Folgende Hintergrundfarben sind im BlueClino enthalten: Hintergrundfarbe blau Hintergrundfarbe schwarz Hintergrundfarbe beige Hintergrundfarbe orange Seite 17 von 78 Seiten...
2.2.4 H ELLIGKEIT ISPLAY Einstellung der Helligkeit des Display. Unterscheidung Batteriebetrieb, externe Stromversorgung In den Geräteeinstellungen kann die Helligkeit der Anzeige eingestellt werden, um sie den Umgebungsbedingungen anpassen und die Batterielebensdauer optimieren zu können. So werden für den Betrieb mit externer Speisung und mit Batteriebetrieb zwei Werte unterschieden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit...
URZBESCHREIBUNG DER EINZELNEN NZEIGE ELDER Haupt- In der Hauptanzeige wird der aktuelle Messwerte angezeigt. anzeige Anzeige der Zeigt durch entsprechendes Sinnbild die Neigungsrichtung des angezeigten Wertes an Neigungsrichtung nach rechts ansteigend (positive Neigung) nach rechts abfallend (negative Neigung) Die HOLD-Funktion ist aktiviert, d.h. der Messwert ist on hold "eingefroren".
Temperatur aufweisen und dass dieses vorgängig für einige Minuten in Betrieb ist. Markieren Sie die genaue Stelle und insbesondere die Richtung des BlueCLINO, so dass Sie dieses um 180 Grad drehen und in entgegengesetzter Richtung genau gleich aufstellen können.
Seite 21
Nach erfolgreicher Messung des ersten Messwertes erscheint auf dem Display die Position des Gerätes für die zweite Messung. Setzen Sie das BlueCLINO in die 2. Position (drehen Sie nun das BlueCLINO um 180° in der Ebene ) Starten Sie auch die zweite Messung mit der Taste oder mit dem Zapper.
* nur bei BlueCLINO High Precision Geräten mit einem Messbereich von 1°. Je nach gewählter Einheit wird die letzte Stelle auf 5" oder entsprechend auf die nächstliegend tiefere Ganzzahl gerundet (z.B. 20 m/m). Beim BlueClino High Precision 1° wird auf 0.2". 3.2.2 E INHEITEN MIT RELATIVER ASISLÄNGE...
HOLD-F UNKTION Die Tastenfunktion kann in allen Messmodi ausgeführt werden. Stellen Sie das BlueCLINO auf eine ruhige Unterlage. Drücken Sie nun die Taste . Während das BlueCLINO auf einen gültigen Messwert wartet, erscheinen auf der Anzeige grafisch die eingelesenen Messwerte in Form einer Punkteschar. Da es praktisch unmöglich ist, während Manipulationen einen gültigen Messwert zu...
T: Antwortzeit bei Lageänderung. Bei Filter 3 bestimmt die Änderung des Messwertes die Zahl der verwendeten Werte im gleitenden Durchschnitt. Bei grossen Änderungen wird die Zahl reduziert, bei kleinen Schwankungen wird sie erhöht. Filtertyp 3 ist die Basiseinstellung beim Verlassen von WYLER AG. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [FILTER] an und bestätigen Sie die Auswahl mit...
Der bei der Relativmessung ermittelte „REL ZERO OFFSET“ wird dem „ZERO-OFFSET“, z.B. durch Umschlagmessung ermittelt, überlagert. Der „REL ZERO OFFSET“ wird im BlueCLINO gespeichert und kann immer wieder aufgerufen werden. Bei der nächsten Relativmessung erscheint der zuletzt eingegebene oder ermittelte REL ZERO OFFSET.
Seite 26
Sie an dieser Stelle die manuelle Eingabe öffnen, um Sie einen selbst gewählten Referenzwert einzugeben. Setzen Sie das BlueCLINO in die Position und drücken Sie nun die Taste zum Einlesen des Wertes. Alternativ kann die Messung auch über den Zapper gestartet werden.
Wert übernommen und der Vorgang abgeschlossen. Mit wird der Vorgang ohne Änderung abgebrochen. Anschliessend geht das BlueCLINO wieder in den Messmodus über. Verwenden Sie diesen Vorgang, wenn Sie eines dieser Register auf einen bestimmten Wert setzen müssen, z.B. auf 5°.
Seite 28
[sss xxxxxt LL sn.nnnnnn sm.mmmmmm<cr>] sss = 0 .. 255 - Laufnummer xxxxxt = Sensor Serial Number and Type N2673L BlueCLINO sn.nnnnnn = +9.999999 - Positive Overrange -9.999999 - Negative Overrange sonst. Wert - Winkelwert in rad z.B. +0.226349 sm.mmmmmm =...
ESSGRUPPE IM UNKBETRIEB 3.7.1 G JOIN RUPPIERUNG ÜBER ABELVERBINDUNG 1. Alle zu gruppierenden Geräte (BlueCLINO und z.B. BlueMETER oder BlueTC) über die beiliegenden Kabel verbinden; alle Geräte einschalten 2. Am BlueMETER über die Taste das Menü „JOIN“ anwählen. Mit der Taste bestätigen.
Jedes Gerät kann einzeln aus einer bestehenden Messgruppe herausgelöst werden. „LEAVE“ BLAUF ERFAHREN das Menü „LEAVE“ anwählen. Mit der Taste 1. Am BlueCLINO über die Taste bestätigen. 2. Das BlueCLINO wird aus der Gruppe herausgelöst und ist über Funk nicht mehr erreichbar. Seite 30 von 78 Seiten...
NUR MÖGLICH MIT TIFTKALIBRIERUNG Das BlueCLINO ist mit einer Kalibriervorrichtung ausgestattet, welche es erlaubt, auf einfache Art und Weise eine Kalibrierung ohne aufwendige Mittel vorzunehmen. An der Rückseite des BlueCLINO sind präzise Aufnahmebohrungen eingelassen. In diese Bohrungen können die mitgelieferten Kalibrierstifte eingesetzt werden.
Seite 32
Abschliessend muss mittels Umschlagmessung die Nullpunkt-Korrektur (absolutes ZERO) durchgeführt werden. Das BlueCLINO ist nun nachkalibriert und kann für weitere Messungen eingesetzt werden. Die mitgelieferten Stifte sind sorgfältig gereinigt und eingefettet aufzubewahren, ebenso ist zu vermeiden, dass die Bohrungen in den Instrumenten verunreinigt werden.
„TEACH-IN“ des IR-Auslösers (Zapper) Um beim parallelen Betrieb mehrerer Messgruppen zu verhindern, dass gegenseitig Messungen ausgelöst werden, können die IR-Auslösegeräte über die TEACH-IN-Funktion einer Messgruppe zugeordnet werden. Vorgehen TEACH-IN: Das Mess- oder Anzeigegerät muss eingeschaltet werden Am Mess- oder Anzeigegerät eine der Tasten gedrückt halten ...
PTIONEN Die Optionen dienen zur Eingabe der Grundeinstellungen des Messgerätes. Der Zugang zu den Optionen kann mit einem Pin-Code geschützt werden, um unbefugte Änderungen zu verhindern. Folgende Optionen sind verfügbar: Option "Set PIN-Code" Über diese Option ist es möglich, die Eingabe von Optionen über einen PIN-Code zu sperren. ...
PIN-C Damit die Einstellungen des BlueCLINO geschützt werden können, besteht die Möglichkeit die Eingabe von Optionen über einen PIN-Code zu sperren. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie jetzt [Set Pin Code] und bestätigen Sie mit...
Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie jetzt [Display Settings] und bestätigen Sie mit Display Settings -> Brightness Brightness Battery Color Wählen Sie mit den Tasten die Display- Einstellung, welche Sie ändern möchten und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste In den Helligkeits-Einstellungen können Sie mit den Tasten die Helligkeit erhöhen, resp.
Seite 37
ROGRAMMABLE Die Funktion der Tasten sowie die der Taste kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie jetzt [Programmable Keys] und bestätigen Sie mit Programmable Keys ->...
ON/OFF UNCTIONS Die eingebauten Menü-Funktionen können ein- bzw. ausgeschaltet werden. Damit kann das angezeigte Menü den Bedürfnissen des Anwenders angepasst werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie jetzt [Functions ON/OFF] und bestätigen Sie mit Functions ON/OFF ->...
Radio RAVITATION Die Neigung, welche das BlueCLINO anzeigt, basiert auf der Gravitationskraft. Auf der Erde ist die Gravitationskraft aber nicht konstant, sondern variiert mit der geografischen Breite und mit der Meereshöhe. Weiter bewirken Dichteschwankungen in der Erdkruste zusätzliche lokale Abweichungen.
Schalten Sie die Korrektur der Gravitation mit den Tasten ein und bestätigen Sie mit der Taste Es folgt nun die Eingabe des Wertes der lokalen Gravitation. Der Wert wird über die Tasten eingestellt. Mit der Taste 9.80700 wird der Standardwert von 9.807 m/s übernommen.
Das Messgerät geht wieder in den Mess-Modus über. 4.11 ACTORY ESET Ein vollständiger Factory Reset versetzt das Gerät in den Zustand, wie dieses ab Werk konfiguriert wurde. Alle persönlichen Einstellungen gehen verloren. Das BlueCLINO wird auf folgende Standardwerte gesetzt: Standard-Werte: Messmode: absolut Masseinheit: DEC xx°xx'xx"...
Seite 42
. Wählen Sie jetzt [Self Test] und bestätigen Sie mit Auf dem Display wird grob die Folie des BlueClino angezeigt mit Tasten und LED. Wird eine Tase oder der Infrarot Taster gedrückt, leuchten sowohl die echten LEDs und jene auf dem Display. Zusätzlich wird die gedrückte Taste markiert.
INSTELLUNG DER ERKSDATEN ACTORY ESET Seite 67 von 78 Seiten...
Seite 68
UNKTIONSKONTROLLE EVICE HECK Seite 68 von 78 Seiten...
Seite 69
1. Öffnen Sie das HyperTerminal unter Zubehör und geben Sie einen Namen ein. Bestätigung mit OK 2. Geben Sie die serielle Schnittstelle an, an der das BlueCLINO angeschlossen ist. Bestätigung mit OK 3. Geben Sie die Anschlusseinstellungen ein Bits pro Sekunde:...
Seite 70
BlueCLINO mit Adresse 50 angeschlossen: Bedeutung der Anzeige: Fortlaufende Nummer (es werden laufend 3 Messungen pro Sekunde durchgeführt) N2673 Seriennummer des Gerätes Gerätetyp: BlueClino - 0.006826 Rad -0.006826 bzw.- 6826 µRad Seite 70 von 78 Seiten...
Seite 71
EHLERMELDUNGEN Beim Start des Gerätes führt das BlueClino einen Funktionstest durch. Werden dabei Fehler gefunden, so muss das Gerät an den Händler zurückgeschickt werden. Eine einwandfreie Funktion kann nicht gewährleistet werden. Folgende Fehler können auftreten: Display blinkt grau marmoriert: Programmspeicher ist defekt ...
Sämtliche Unterlagen betreffend Declaration of Conformity “DoC” FCC Compliance, Statement for cB-0946 IC Compliance Japan Radio Equipment Compliance (TELEC) Batteries / WEEE finden Sie auf unserer Website WYLER AG, http://www.wylerag.com/en/support/certificates/ Seite 72 von 78 Seiten...
Seite 73
ECHNISCHE ATEN CLINO Measuring range/ ± 60 Arcdeg Messbereich Settling time / Value available after / < 5 sec. Anzeige nach Messzeit Resolution Depending on units set 5 Arcsec ( 0.025 mm/m) Abhängig von ausgewählter Auflösung Masseinheit Limits of error within 6 <...
Seite 74
CLINO H RECISION Measuring range/ ± 1 Arcdeg Messbereich Settling time / Value available after / < 5 sec. Anzeige nach Messzeit Resolution Depending on units set 1 Arcsec ( 0.005 mm/m) Abhängig von ausgewählter Auflösung Masseinheit Up to / bis 0.5°: 1%R.O.
Seite 75
PIN-B CLINO ELEGUNG NSCHLUSS ELEGUNG RS232 / RS485 Binder Serie 712 8 pol. (weiblich) RS485 Anschluss Signal Pin Typ Pin Funktion Power in Unregulated Power Ground Power out Power +5V Input/Output RS485-Line A Input/Output RS485-Line B KEY* Input Trigger Key RS232 Anschluss Signal...
Seite 76
Die Rechnungsstellung erfolgt über den WYLER-Partner im Land Nutzen Sie die Möglichkeit dieses Services, damit Sie das WYLER Instrument in kürzester Zeit wieder zur Verfügung haben. Bei Unklarheiten setzen Sie sich mit der WYLER AG in Verbindung; wir helfen Ihnen gerne damit der ERS erfolgreich eingesetzt werden kann.
ERVICE ARTUNGSVERTRÄGE Die Messsysteme werden immer komplexer und müssen laufend auf Qualität und Zuverlässigkeit überprüft werden. Zu diesem Zweck bietet die Firma WYLER AG beim Kauf eines Messsystems einen SERVICEVERTRAG Ein solcher SERVICEVERTRAG bietet dem Kunden folgende Leistungen: • komplette Überprüfung des Systems und gegebenenfalls eine Nachjustierung der Messgeräte jedes zweite Jahr...
Seite 78
Tel. 0041 (0) 52 233 66 66 WYLER AG Fax. 0041 (0) 52 233 20 53 Im Hölderli CH-8405 WINTERTHUR Switzerland Homepage: http://www.wylerag.com E-Mail: wyler@wylerag.com...