Sicherheit
Sicherheit
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die beim Anbau,
Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung
unbedingt vor Einsatz und Inbetriebnahme vom Personal zu lesen und
muss dem Personal zugänglich sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten,
allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter
den anderen Hauptpunkten eingefügten speziellen Sicherheitshinweise.
.1
Kennzeichnung von Hinweisen in der
Betriebsanleitung
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei
Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen, sind mit allge-
meinen Gefahrensymbol
Sicherheitszeichen nach DIN ISO 9244
bei Warnung vor Quetschverletzungen
bei Warnung vor Schnittverletzungen
besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für die Maschi-
ne und deren Funktion hervorrufen, ist das Wort
Hinweise sind wie folgt gekennzeichnet:
Direkt an der Maschine angebrachte Sicherheitszeichen müssen unbe-
dingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden.
2.2 Personalqualifikation und -schulung
Die Profi-Kehrmaschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und in-
standgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die damit verbundenen
Gefahren unterrichtet sind. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die
Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt
sein. Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so
ist dieses zu schulen und zu unterweisen. Weiterhin ist durch den Betrei-
ber sicherzustellen, dass der Inhalt der Betriebsanleitung durch das Per-
sonal voll verstanden wird.
Instandsetzungsarbeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrie-
ben sind, dürfen nur von autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt wer-
den.
8
,
,
ACHTUNG
eingefügt.
HINWEIS