Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Bodendruck Der Kehrwalze Entlasten; Profi-Kehrmaschine Ohne Sammelbehälter; Seitenbesen Aus Dem Arbeitsbereich Schwenken - Tuchel Profi 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profi- Kehrmaschine
3.

Lagerung

Kapitel 3.5 Abbau muss vor diesem Kapitel
HINWEIS
abgearbeitet werden.
Kehrmaschine auf festem, ebenen Untergrund und
an einem trockenen, sauberen Ort abstellen.
Unfallgefahr! Auf sicheren Stand der Profi-
ACHTUNG
Kehrmaschine achten.
3.
• Die Absperrhähne am Seitenkehrbesen (2) und für den
Hydraulikzylinder (Entleerung) (3) schließen.
• Stützräder (1) müssen nach hinten weisen.

Bodendruck der Kehrwalze entlasten

• Die Griffstücke (4) des Rasthebelsystems auf beiden
Maschinenseiten nacheinander ziehen und die Hebel in
dem Verstellraster in oberster Stellung einsetzen.
Eigengewicht der Kehrwalze beim verstellen
ACHTUNG
berücksichtigen!
Profi-Kehrmaschine ohne Sammelbehälter
• Bei freikehrender Kehrmaschine die Abstellstütze (5)
zum Boden versetzen und sichern.

Seitenbesen aus dem Arbeitsbereich schwenken

• Hebel (6) von Position A in Position B drehen.
• Seitenbesen am Bürstenschutz nach oben schwenken.
• Hebel (6) verriegelt den Seitenkehrbesen durch das Ein-
rasteisen (7).
Der Hebel (6) muß sich über dem Einrasteisen (7)
befinden.
Wassersprüheinrichtung
• Wassertank (8) entleeren. Ablassschraube (9) öffnen
(Tankunterseite).
• Bei Frostgefahr Pumpe der Wassersprüheinrichtung 10
bis 15 sec. laufen lassen, bis kein Restwasser mehr in
der Leitung ist.
14
auf
zu
Seitenkehrbesen
8
auf
4
zu
Seitenkehrbesen
1

Hydraulikzylinder
(Entleerung)
zu
auf
Hydraulikzylinder
(Entleerung)
zu
auf
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi 180Profi 230Profi 260

Inhaltsverzeichnis