Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tuchel Profi 200 Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bürstenwelle (10) in Richtung des Hydraulikmotors
1
schieben
, so dass der Zentrieransatz des Hydraulik-
motors frei liegt.
• Rasthebelsystem (2) beidseitig auf oberste Position ein-

stellen
.
• Kehrmaschinenrahmen anheben
komplett frei liegt.
Mechanische Sicherung gegen herab-
HINWEIS
sinken des Sammelbehälter erforderlich.
(Quetschstelle zwischen den Seitenteilen
vom Kehrmaschinenrahmen und
Sammelbehälter.)
Kehrmaschine und Trägerfahrzeug gegen un-
ACHTUNG
vorhergesehene Inbetriebnahme, Wegrollen
und Absinken sichern!
• Die Bürstenwelle (10) gegen den Uhrzeigersinn um 180°
3
schwenken
(Achtung Hydraulikschläuche).
Beim Verhaken und Einquetschen der Hydraulik-
schläuche entstehen Beschädigungen.
• Kehrmaschinenrahmen absenken und auf den hinteren
Stützrollen abstellen.
• Flanschlager (9) nach Lösen der 2 Madenschrauben
(11) am Klemmring abziehen.
• 4 Senkschrauben (12) herausdrehen und Halteplatte
(13) demontieren.
• Verschlissene Bürstenringe auswechseln. (Anzahl der
Bürstenringe siehe Ersatzteilliste. Büstenbesatz, Snow-
line, Sunline, Beeline möglich).
• Vor dem Zusammenbau alle Bauteile reinigen und gege-
benenfalls austauschen.
Artikel-Nr. der Bauteile siehe Ersatzteilliste;
HINWEIS
Anschrift siehe Rückseite dieser Anleitung
oder per E-Mail unter service@tuchel.com
• Montage und Einbau der Bürstenwelle erfolgen in umge-
kehrter Reihenfolge der Demontage.

, bis die Bürstenwelle
Wartung und Instandhaltung
4
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi 180Profi 230Profi 260

Inhaltsverzeichnis