Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenverstellung Zum Freikehrenden Einsatz; Seitenverstellung Mechanisch; Überlastsicherung; Seitenverstellung Hydraulisch - Tuchel Profi 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profi- Kehrmaschine
3.4.7 Seitenverstellung zum freikehrenden
Einsatz
Es gelten die Sicherheitsvorschriften
aus Kapitel 3.3.
Beim Einsatz als freikehrende Profi-Kehrmaschine ist
eine Seitenverstellung zum Fahrbahnrand vorzunehmen.
(Kehrwinkel / Kehrgut nach links oder rechts).

Seitenverstellung mechanisch

3.4
Die Seiteneinstellung erfolgt über die Rasterverstellung (1)
am Schwenkpunkt der Kehrmaschine.
• Maschine leicht anheben
• Schrägstelleisen (2) (roter Griff) mit der linken Hand
nach außen ziehen und den gewünschten Kehrwinkel
mit der rechten Hand an der Montageaufhängung (3)
verschieben
• In vorgesehener Rasterung (4) einrasten.
Überlastsicherung
Es gelten die Sicherheitsvorschriften
aus Kapitel 3.3.
Zur Überlastsicherung beim Anfahren ge-
HINWEIS
gen ein Hindernis ist die Rasterverstellung
mechanische Schrägstellung durch zwei
Abscherschrauben (Gewindegröße M8,
Festigkeitsklasse 8.8) mit einem weiteren
Verbindungseisen am Kehrmaschinenrahmen
befestigt.
Zum Erneuern der Abscherschrauben (5) nur
ACHTUNG
Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 (M8x40)
benutzen.

Seitenverstellung hydraulisch

Die Seiteneinstellung erfolgt über den Hydraulikzylinder
zwischen Schwenkkonsole und Kehrmaschinenrahmen.
• Maschine leicht anheben
• Steuerhebel für den zweiten doppelwirkenden Steuer-
kreis betätigen. Die Kehrmaschine schwenkt nach rechts
bzw. nach links.

5
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi 180Profi 230Profi 260

Inhaltsverzeichnis