Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsbreite Anpassen; Seitenkehrbesen - Auflagepunkt Einstellen; Drehzahleinstellung; Besenwelle - Tuchel Profi 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profi- Kehrmaschine

Arbeitsbreite anpassen

• Schraubverbindung (6) lösen und Seitenkehrbesen im
Bereich des Langlochs verstellen.
• Schraubverbindung (7) vom Stopper verstellen. Der Sei-
tenkehrbesen verändert die Breite (5).
Seitenkehrbesen - Auflagepunkt einstellen
• Der Seitenkehrbesen soll den Seitenrand im Uhrzeiger-
bereich von 12 - 3 Uhr auskehren, siehe Bogen (8).
3.4
• Klemmscheiben (9) versetzen. Neigung (10) wird ver-
stellt.
• Klemmscheiben (11) versetzen. Eingriffswinkel (12) wird
verstellt.
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz
ACHTUNG
kontrollieren.
• Funktionsüberprüfung durchführen.

3.4.4 Drehzahleinstellung

Es gelten die Sicherheitsvorschriften
aus Kapitel 3.3.

Besenwelle

Bei Kehrmaschinen mit direktem Zulauf zum Hydraulikmo-
tor erfolgt die Drehzahleinstellung durch die Ölleistung die
das Trägerfahrzeug abgibt. Diese ist abhängig vom Trä-
gerfahrzeugtypen und dessen Ausstattung.
Die Drehzahleinstellung der Hauptkehrwalze an Profi-
Kehrmaschinen, die mit 3-Wege-Stromregler ausgerüs-
tet sind, erfolgt an der Einstellschraube (1) des 3-Wege-
Stromreglers (2).
(Im Uhrzeigersinn = Beschleunigung, gegen den Uhrzei-
gersinn = Drosselung)

Seitenkehrbesen

Die Drehzahleinstellung des Seitenkehrbesens, erfolgt an
der Einstellschraube (3) des Drosselrückschlagventils (4).
(Im Uhrzeigersinn = Beschleunigung, gegen den Uhrzei-
gersinn = Drosselung)
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi 180Profi 230Profi 260

Inhaltsverzeichnis