Seitenkehrbesen in Arbeitsposition schwenken
• Zurück ziehen, dann drehen und Seitenkehrbesen her-
unterschwenken (wie in der nebenstehenden Darstel-
lung beschrieben vorgehen).
Eigengewicht Seitenkehrbesen berücksichtigen.
• Absperrhahn vom Seitenkehrbesen auf dem Kehrma-
schinendach öffnen (siehe Seite 18).
• Kehrbild vom Seitenkehrbesen einstellen siehe Kapitel
3.4.3)
Position der Kehrmaschine beim Betrieb vor dem
Trägerfahrzeug
• Kehrmaschine absenken bis die beiden bzw. die drei
Lenkrollen (1) Bodenkontakt haben
• Aufnahmevorrichtung muss senkrecht zum Boden ste-
hen. (Aufnahmevorrichtung lotrecht zum Boden in der
Rollenführung.)
• Geräteträger des Fahrzeugs heben bzw. senken bis sich
die Anbauaufnahme (2) mit dem Stützrollenträger in der
Mitte der Rollenführung (3) befindet. Höhenanzeige mit
den grünen Kappen (2) sind auf gleicher Höhe (=0).
• Kontrollieren Sie nun noch mal das die Höhenanzeige
der Aufnahme und Höhenanzeige vom Schwenkteil im
gleichen Winkel (0°) zueinander stehen (von der Kehr-
maschinenseite besser zu erkennen), evtl. Geräteträger
ein- oder auskippen.
3.4.3 Seitenkehrbesen einstellen / nachstellen
Es gelten die Sicherheitsvorschriften
aus Kapitel 3.3.
Das Eigengewicht vom Seitenkehrbesen
ACHTUNG
beim Einstellen berücksichtigen.
Position Seitenkehrbesen
• Der Bolzen (1) liegt am Stopper (2) an, wenn sich die
Kehrmaschine 3-6 cm über dem Boden befindet.
• Nachstellmöglichkeit: Unterlegscheiben (3) nach hin-
ten versetzen. So wird der Seitenkehrbesen weiter nach
unten bewegt (Pfeil 4).
Profi- Kehrmaschine
= 0
0°
0°
3.4
19