3. Es geht um Ihre Sicherheit...
.
Einstellungen und Reparaturen sowie Wartungs- und Pflegearbeiten an der Maschine niemals bei
laufendem Antrieb
Zapfwellenstummel abziehen, bevor Arbeiten an beweglichen Teilen der Maschine vorgenommen wer-
den.
.
Bei Straßenfahrt muß die Gelenkwelle immer auf die Sc~lepperzapfwelle gesteckt sein; es darf sich kein
Ballenin der Rollkammerbefinden.
.
Niemals versuchen, bei laufendem Antrieb Erntegut aus der Maschine zu entfernen. Immer erst
ZaptWelle und Schleppermotor ausschalten und Zündschlüssel abziehen.
.
Während der Arbeit ,Sollte sich auf dem Schlepper nur der Fahrer befinden. Das Mitfahren auf der
Rollpresse ist nicht erlaubt!
.
Nicht auf den Zugrahmen oder andere Teile der Presse steigen, wenn diese in Betrieb ist. Außerdem
Abstand zum Aufsammler halten.
.
Sämtliche Schutzvorrichtungen müssen an der Presse angebaut und in ordnungsgemäßem Zustand
sein. Vor dem Öffnen der Schutzvorrichtungen
Zündschlüssel abziehen und Stillstand der Maschine abwarten.
.
Verstellungen an der Deichsel nur durch geeignete Fachwerkstatt ausführen lassen.
.
Beim Öffnen und Schließen der Heckklappe dürfen sich im Schwenkbereich keine Personen aufhalten.
Außerdem ist der Aufenthalt von Personen im Bereich der geöffneten und ungesicherten Heckklappe
verboten.
.
Vor Betreten der Preßkammer Heckklappenabstützung in Sicherungsstellung bringen (Bild 1).
.
Vor Beginn von Montagearbeiten an der Hydraulik Öldruck en,tspannen.Vor dem Abstellen der Maschine
ist die Heckklappe zu schließen.
.
Vor dem Abkuppeln vom Schlepper Rollpresse mit Hilfe der beiden Unterlegkeile gegen Wegrollen si-
chern. Unterlegkeile an der Maschine mitführen.
Schlepperzapfwelle in die dafür vorgesehene Halterung ablegen.
Brandschutzhinweise
.
Das Erntegut ist unter bestimmten Einsatzbedingungen leicht entzündbar.
.
Presse stets frei von Ernterückständen und Ölverschmutzungenhalten.
.'
Bei Heißlaufen von Maschinenteilen Ursache suchen und abstellen.
.
Elektrik von Schlepper und Presse sowie die Abgasanlage des Schleppers in Ordnung halten.
.
Rauchen vermeiden und stets einen geeigneten Feuerlöscher in Reichweite halten.
2
durchführen.
Immer erst Zapfwelle
ausschalten
..
ZaptWelle und Schleppermotor
.
.
I
'
.
Gelenkwelle nach dem Abziehen von der,
~
und Gelenkwelle
vom
.'
..
..
abschalten,
.
WELGER RP 200
.
C
c
,
I