Herunterladen Diese Seite drucken

Welger RP 200 Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

Bild 35
24
9. Schneidwerk*
Der Einsatz kann bei Silage, Heu und Stroh erfolgen. Das
Schneidwerk wird hydraulisch ein- und ausgeschwenkt. Hierzu
dient - wenn vorhanden - das dritte einfachwirkende Steuer-
ventil am Schlepper. Sind am Schlepper nur zwei Steuerventiie
vorhanden, müssen Aufsammlerhebevorrichtung Und Schneid-
werk mit dem seiben Steuerventil betätigt werden. DerjeweiJs
nicht angeschlossene Hydraulikschlauch wird dannlJ1it dem
Kugelhahn abgesperrt.
Hinweis:
Unter der WELGER Ersatzteil-Nr.: 1722.82.10.00 ist
ein 3-Wege-Ventil erhältlich, mit dem bi,s zu drei hydraulische
Fu,!ktionen von einem einzigen Schlepper-Steuerventil bedient,
werden können.
Das Umschalten
Schleppersitz
aus.
Um die Messer in Schneidpositionzu bringen, wird das SteÜer~
ventil auf "Senken« gestellt. Werden dagegen die Schneidwerk-
Hydraulikzylinder mit Druck beaufschlagt (Steuerventil auf
"Heben«), schwenkt die Messerarretierung nach hinten, und die
einzelnen Klingen können durch Eigengewicht nach unten
fallen. Bei Aufnahme eines Fremdkörpers kann jedes Messer
gegen Federkraft einzeln ausweichen.
Um die einzelnen Messer frei beweglich zu halten, ist es
vorteilhaft, mehrmals täglich das Schneidwerk ein- und auszu-
schwenken.
Beim Pressen von brüchigem
kurz vor dem Bindevorgang
der Schneidposition
herauszuschwenken.
abschließend
von langem Material umhüllt und Bröckelverluste"
werden weitgehend
vermieden.
Ein- und Ausbau der Schneidwerkmesser
Die Messer lassen sich einzeln entnehmen. Hierzu Schneidwerk
aus dem Einzugskanal herausschwenken. Heckklappe öffnen
und mit Zylinderabstützung sichern. Hebel der Messerachse
am Förderergehäuse (i. F. rechts) um 90° nach unten schwen-
ken (Bild 35). Messer von der Rollkammer her zu sich hin nach
oben von der Messerachse abziehen und aus dem Schlitz her-
ausnehmen.
~
Achtung
Verletzungsgefahr!
~
MessernSchu,tzhandschuhe t ragen.
Die herausgenommenen Messer lassen sich an der rechten,
Seite des Förderergehäuses in Parkposition bringen und mit
einem Stecksplint sichern.
,
erfolgt elektrisch
'
'
Halmgut ist es empfehlenswert,
das Schneidwerk
hydraulisch
,So wird der Ballen
Beim Hantieren
mit den
WELGER RP 200
,
vom,
aus
'
4
4
4

Werbung

loading