Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6030 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2. ABLESEN DER MESSERGEBNISSE
Während der Prüfung erscheint zunächst die Meldung «LOOP» während der Schleifenmessung und danach die Meldung «rCd»
während der Auslöseprüfung und die Striche blinken.
Ein FI-Schutzschalter des Typs
30 Sekunden vor dem Beginn der Auslöseprüfung, um die Entmagnetisierung des FI-Schutzschalters zu ermöglichen. Während
der Wartezeit erscheint die Meldung «SEC». Durch Drücken der Taste TEST lässt sich diese Wartezeit nach Bedarf verkürzen.
Sowohl im Rampen- als auch im Impuls-Modus und mit oder ohne angeschlossenen Hilfserder werden die Messergebnisse in
gleicher Weise angezeigt.
Nach Abschluss der Messung erscheint folgende Anzeige:
L
R
0
T
a
I
a
3.4.3. FEHLERMELDUNG
Die häufigsten Fehler bei einer FI-Schutzschalterprüfung sind:
„ Anschlussfehler
„ Zu hohe Fehlerspannung. Um den Benutzer nicht zu gefährden, wurde die Prüfung abgebrochen. In diesem Fall ist die
Verkabelung der Anlage zu prüfen und deren korrekte Erdung mit einem Erdungs-Ohmmeter zu prüfen.
„ Zu hoher Widerstand des Hilfserders. Verringern Sie den Widerstand, indem Sie die Erde an der Einstechstelle festklopfen
oder befeuchten.
„ Der FI-Schutzschalter hat ausgelöst, obwohl er nicht sollte. Dies liegt wahrscheinlich an zu hohen Leckströmen. Stecken
Sie daher alle Verbraucher aus dem zu prüfenden Stromkreis aus. Nehmen Sie eine zweite Prüfung vor, bei der Sie den
Schleifenprüfungsstrom INtP im SET-UP verringern (siehe § 5.7.4). Wenn der FI-Schutzschalter dann immer noch auslöst, gilt
er als defekt.
„ Der FI-Schutzschalter hat beim Rampen-Modus nicht ausgelöst. Um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten, muss ein FI-
Schutzschalter zwischen 0,5 I
dann immer noch nicht auslöst, gilt er als defekt.
„ Der FI-Schutzschalter hat im Impuls-Modus nicht ausgelöst. Prüfen Sie die Verkabelung des FI-Schutzschalters. Wenn der
FI-Schutzschalter dann immer noch nicht auslöst, gilt er als defekt.
„ Der Prüfer ist zu warm. Warten Sie bis sich der Prüfer abgekühlt hat, bevor Sie weitere Messungen vornehmen.
Um den Fehlermodus zu verlassen, drücken Sie die Taste TEST.
(selektiv) wird normalerweise mit 2 I
S
Im Rampen-Modus erscheint der Stromwert, bei dem der FI-Schutzschalter
ms
ausgelöst hat. Dieser Wert muss zwischen 0,5 I
Im Impuls-Modus erscheint die Auslösezeit Ta. Diese Zeit muss unter 300 ms
für normale und unter 200 ms für selektive FI-Schutzschalter liegen.
m A
und I
auslösen. Prüfen Sie die Verkabelung des FI-Schutzschalters. Wenn der FI-Schutzschalter
DN
DN
geprüft. Der Prüfer wartet nach der Schleifenmessung
DN
20
und I
liegen.
DN
DN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis