9. Drücken Sie Blasenentfern. und aktivieren Sie die Luftblasenunterdrückung.
10. Beträgt das Ergebnis der Stichprobe 1 NTU oder weniger, drücken Sie Messmodus>Minimum-
Modus, und wählen Sie 60 'Sekunden aus.
Hinweis: Im Minimum-Modus werden bei einer Messung konstant 60 Sekunden lang Messwerte
aufgezeichnet. Der kleinste Messwert innerhalb dieser 60 Sekunden wird im Datenprotokoll gespeichert.
11. Drücken Sie am Labormessgerät LINK2SC, um die Jobliste anzuzeigen.
12. Wählen Sie die neueste Link2SC-Jobdatei aus.
Die Trübungsmessung des Prozessmessgeräts wird auf der rechten Seite des Displays
angezeigt.
13. Bereiten Sie eine Probenküvette vor. Siehe
14. Messen Sie mit dem Labormessgerät die Trübung der Einzelprobe. Siehe Dokumentation zum
TU5200.
Wenn die Differenz zwischen den Prozess- und Labormessgerät-Messungen den ausgewählten
Akzeptanzbereich nicht übersteigt, wird auf dem Display „Messwerte stimmen überein."
angezeigt. Hinweise zum Auswählen des Akzeptanzbereichs finden Sie in der
Link2SC-Einstellungen
Wenn im Display „Messwerte stimmen nicht überein." angezeigt wird, klicken Sie auf den Link,
um die Schritte zur Fehlerbehebung anzuzeigen.
15. Um das Vergleichsprotokoll anzuzeigen, drücken Sie Optionen > Vergleichsdaten. Weitere
Optionen finden Sie in der Dokumentation zum TU5200.
16. Um die Verifizierungsdaten an externe verbundene Geräte zu senden, drücken Sie Optionen >
Daten senden. Weitere Optionen finden Sie in der Dokumentation zum TU5200.
Konfigurieren der Link2SC-Einstellungen
Wählen Sie den zulässigen Akzeptanzbereich beim Vergleichen von Prozess- und Labormessungen
mit Link2SC aus.
1. Drücken Sie Menü.
2. Wählen Sie SENSOR SETUP > TU5x00 sc >LINK2SC.
3. Wählen Sie eine Option.
Option
AKZEPTANZEINH.
AKZEPTANZBEREICH Legt die maximal zulässige Differenz zwischen den Prozess- und Labormessungen
Anzeigen der aufgezeichneten Daten
Alle aufgezeichneten Daten sind im Datenspeicher gespeichert. Der Datenspeicher ist in vier
Einzelspeicher unterteilt:
• Messdaten - Zeigt die aufgezeichneten Messungen an.
• Kalibrierdaten - Zeigt den Kalibrierverlauf an.
• Verifizierungsdaten - Zeigt den Verifizierungsverlauf an.
• Vergleichsdaten - Zeigt die aufgezeichneten Vergleiche der Prozess- und Labormessungen an.
1. Drücken Sie Datenspeicher, und wählen Sie den entsprechenden Datenspeicher aus.
2. Um die Details eines Speichereintrags anzuzeigen, wählen Sie den Speichereintrag und drücken
Sie Details anzeigen.
Hinweis: Um einen Kommentar dem Speichereintrag hinzuzufügen, drücken Sie das Kommentar-Symbol.
Vorbereiten einer Probenküvette
auf Seite 25.
Beschreibung
Legt die Einheiten zum Vergleichen der Prozess- und Labormessungen fest.
Optionen: %, NTU oder LAB. Wählen Sie LABOR, wenn der Akzeptanzbereich
durch das Labormessgerät geliefert wird.
fest. Optionen: 1 bis 50 % (Standardeinstellung: 10 %). Diese Option wird nur
angezeigt, wenn AKZEPTANZEINH. auf % oder NTU gesetzt wurde.
auf Seite 20.
Konfigurieren der
Deutsch 25