Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Messeinstellungen; Einstellen Des Akzeptanzbereichs - Hach TU5200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren der Messeinstellungen

Definiert den Lesemodus, die Maßeinheiten, die Datenspeichereinstellungen, die Auflösung und
vieles mehr.
1. Drücken Sie auf dem Haupteinlesebildschirm Optionen > Mess-Setup.
2. Wählen Sie eine Option.
Optionen
Messen
Einheit
Datenspeicher Setup
Auflösung
Luftblasenunterdrückung
Deckel schließen, um
Lesevorgang zu starten

Einstellen des Akzeptanzbereichs

Bevor Sie Prozess- und Labormesswerte mit dem Gerät vergleichen, stellen Sie den
Akzeptanzbereich für die Ergebnisse des Vergleichs ein. Der Akzeptanzbereich ist die maximal
zulässige Differenz zwischen den Prozess- und Labormessungen.
1. Drücken Sie LINK2SC.
2. Drücken Sie Optionen > Vergleichsmessungs-Setup.
3. Drücken Sie Akzeptanzbereich > Einheit.
16 Deutsch
Beschreibung
Legt für den Lesemodus Einzelmessung, kontinuierliche Messung und
Minimum-Modus fest. Standardwert: Einzelmessung. Einzel - Die Messung
stoppt, sobald der Messwert stabil ist. Kontinuierl. - Die Messung wird
fortgesetzt, bis der Anwender Fertig drückt. Minimum-Modus - Legt fest,
wann eine Prozess- und Labormessung verglichen werden, wenn die
Prozessmessung im unteren NTU-Bereich liegt. Somit werden nicht
repräsentative Partikel in der Stichprobe nicht berücksichtigt. Signalmittel. -
Der am Display angezeigte Trübungswert ist der Mittelwert der während des
ausgewählten Zeitintervalls gemessenen Werte. Optionen: Bei der
Einzelmessung: 5 bis 15 Sekunden. Bei der kontinuierlichen Messung: 5 bis
90 Sekunden.
Legt die Maßeinheiten fest, die auf dem Display angezeigt und im
Datenspeicher aufgezeichnet werden. Optionen: NTU, FNU, TE/F, FTU,
EBC, mNTU oder mFNU. Standardeinstellung: FNU.
Legt die Einstellungen für den Datenspeicher fest. Automatisches
Speichern Store - Die Messdaten werden automatisch im
Messdatenspeicher aufgezeichnet. Standard: Ein. Wenn diese Option nicht
ausgewählt ist, drücken Sie Optionen > Speichern, um nach Bedarf die
aktuelle Messung im Messdatenspeicher aufzuzeichnen. Dateiformat - Legt
das Ausgabeformat der Messdaten fest, die an externe Geräte (als CSV oder
XML) gesendet werden. Standard: XML. Druckformat - Legt das
Ausgabeformat der Messdaten fest, die an einen Drucker gesendet werden
(Schnelldruck oder Detaildruck (GLP)). Kommentare - Hiermit können
Anwender Speichereinträgen Kommentare hinzuzufügen. Auto Send - Die
Messdaten werden automatisch nach jeder Messung an alle Geräte
gesendet (z. B. Drucker, USB-Laufwerk und FTP-Server), die an das Gerät
angeschlossen sind.
Definiert die Anzahl der Dezimalstellen, die auf dem Display angezeigt
werden. Optionen: 0,001 (Standard) oder 0,0001.
Aktiviert (Standard) oder deaktiviert die Luftblasenunterdrückung. Wenn
aktiviert, werden durch Luftblasen erzeugte hohe Trübungswerte in der
Probe nicht angezeigt oder im Datenspeicher gespeichert.
Aktiviert oder deaktiviert das Gerät, um eine Messung automatisch zu
starten, wenn der Deckel geschlossen wird. Standard: Ein. Es erfolgt nur
dann eine Messung, wenn sich eine Probenküvette im Gerät befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis