Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Sprache; Hinzufügen Von Anwender-Ids - Hach TU5200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Sicherheit
Klangeinstellungen
Netzwerk und
Anschlüsse
Energieverwaltung
Ändern der Sprache
Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 20 Sekunden, um das Gerät wieder einzuschalten, da
andernfalls das Gerät beschädigt werden kann.
Um die Sprache nach der Erstinbetriebnahme zu ändern, führen Sie folgende Schritte durch.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Berühren Sie während des Startvorgangs das Display, bis das Sprachmenü angezeigt wird (nach
ca. 45 Sekunden).
4. Wenn das Sprachmenü angezeigt wird, wählen Sie die gewünschte Sprache, und drücken Sie
OK.
Hinzufügen von Anwender-IDs
Fügen Sie eine unverwechselbare Anwender-ID für jede Person hinzu, die Proben misst (maximal
30). Wählen Sie für jede Anwender-ID ein Symbol, ein Anwenderpasswort und eine Sicherheitsstufe.
1. Drücken Sie Anmelden.
2. Drücken Sie Optionen > Neu.
Beschreibung
Aktiviert oder deaktiviert den Passwortschutz für die Einstellungen und Aufgaben in
der Sicherheitsliste. Sicherheitspasswort - Definiert oder ändert das
Sicherheitspasswort (Administrator) (maximal 10 Zeichen). Bei Passwörtern wird
nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sicherheitsliste - Legt die
Sicherheitsstufe für die einzelnen Einstellungen und Aufgaben in der
Sicherheitsliste fest.
• Aus - Alle Anwender können die Einstellung ändern und/oder die Aufgabe
ausführen.
• Ein Schlüssel - Nur Anwender mit der Sicherheitsstufe „Ein Schlüssel" oder
„Zwei Schlüssel" können die Einstellung ändern oder die Aufgabe ausführen.
Siehe
Hinzufügen von Anwender-IDs
• Zwei Schlüssel - Nur Anwender mit der Sicherheitsstufe „Zwei Schlüssel"
können die Einstellung ändern oder die Aufgabe ausführen.
Hinweis: Die Einstellung „Sicherheit" wird erst aktiviert, wenn „Schließen" gedrückt
wird.
Aktiviert oder deaktiviert die Toneinstellungen für einzelne Events. Stellt die
Lautstärke für die einzelnen Events ein (1 bis 10). Um alle Toneinstellungen zu
aktivieren oder deaktivieren, wählen Sie „Alle" und drücken Sie dann auf Setup.
Zeigt den Verbindungsstatus der Geräte, die direkt am Messgerät angeschlossen
sind und mit dem Messgerät über das LAN (Local Area Network) verbunden sind.
• Drucker - Lokaler Drucker oder Netzwerkdrucker
• Netzwerk - LAN-Anschluss
• Controller - sc-Controller
• PC
• USB-Speicher - USB-Laufwerk
• Tastatur
Legt fest, ob das Gerät nach einer vordefinierten Inaktivitätsdauer automatisch in
den Stromsparmodus geschaltet oder ausgeschaltet wird. Stromspar-Timer - Legt
fest, wann das Gerät in den Stromsparmodus geschaltet wird. Optionen: AUS,
30 Minuten, 1 (Standardeinstellung), 2 oder 12 Stunden. Abschalt-Timer - Legt
fest, wann das Gerät ausgeschaltet wird. Optionen: AUS, 2, 6,
12 (Standardeinstellung) oder 24 Stunden.
H I N W E I S
auf Seite 13.
Deutsch 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis