Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Sicherheitseinstellungen (Optional) - Hach lange APA 6000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
INSTRUMENT CLEAN (SENSORMENÜ > APA6000 NR. 1 APA
6000 > LÖSUNGEN UND REINIGUNG > GERÄTEREINIGUNG).
2. Legen Sie den Zeitplan für die automatische Reinigung fest: 4,
6 oder 12 HOURS (STUNDEN) oder EVERY DAY (TÄGLICH,
Standardeinstellung). Der erste Reinigungszyklus des Tages wird um
0:00 Uhr durchgeführt.
Konfigurieren der Alarme (optional)
Konfigurieren Sie Alarm A und Alarm B als Sollwertalarme oder als
Alarme, die auftreten, wenn eine Sensorwarnung oder ein Sensoralarm
auftritt. Wenn ein Alarm A oder Alarm B auftritt, wird er in ein
Alarmprotokoll geschrieben. Wenn Blinken für einen Alarm aktiviert ist,
blinkt außerdem der Bildschirm.
Alarm A und Alarm B sind jeweils mit einem Alarmrelais verbunden, das
erregt wird, wenn der Alarm auftritt. Unter
auf Seite 21 erfahren Sie, wie die Alarmrelais erregt werden.
Hinweis: Die anderen Alarme (AL 1 - AL 12( können ebenfalls konfiguriert werden
und treten auf, wenn das Alarmrelais, das mit dem Alarm verbunden ist, nicht
verwendet wird oder nicht vorhanden ist.
1. Drücken Sie MENU (MENÜ), und wählen Sie SENSOR MENU >
APA6000 #1 APA 6000 > ALARM SETUP (SENSORMENÜ >
APA6000 Nr. 1 APA6000 > ALARM EINRICHTEN).
2. Wählen Sie den Alarm aus. Wählen Sie beispielsweise
AL A /Alarm A) oder AL B (Alarm B) aus.
3. Wählen Sie TYPE (ART) aus, und wählen Sie dann die Alarmart aus.
Optionen
Nicht konfiguriert
(Standardeinstellung)
Hoch
Niedrig
20 Deutsch
Einrichtung der Alarmrelais
Beschreibung
Deaktivieren Sie den Alarm.
Legen Sie fest, dass der Alarm auftritt, wenn
eine Messung höher als der Sollwert (mg/l) ist.
Legen Sie fest, dass der Alarm auftritt, wenn
eine Messung niedriger als der Sollwert (mg/l)
ist.
Optionen
Rate (Geschwindigkeit)
Sensorwarnmeldung
Sensor Alarm
(Sensoralarm)
4. Wenn „High" (Hoch), „Low" (Niedrig) oder „Rate" (Messrate)
ausgewählt ist, wählen Sie den zu überwachenden Messparameter
und den Sollwert aus.
Optionen
Beschreibung
MEASUREMENT
Legen Sie den zu überwachenden
(MESSSUNG)
Messparameter (z. B. 1 HR HAR für Härte im
hohen Wertbereich) fest.
SOLLWERT
Geben Sie den Sollwert ein.
ENABLE
Optional: Schalten Sie das mit dem Alarm
(FREISCHALTEN)
verbundene Alarmrelais frei (Ja), oder sperren Sie
es (Nein).
MESSFEHLER
Optional: Setzen Sie das Alarmrelais auf „Off"
(Aus, gesperrt), „On" (Ein, freigeschaltet) oder
„Hold" (Halten, den aktuellen Status beibehalten),
wenn ein Messfehler auftritt.

Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen (optional)

Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen so, dass sie nicht
autorisierte Änderungen an den Benutzereinstellung verhindern.
Beschreibung
Legen Sie fest, dass der Alarm auftritt, wenn
die gemessene Messratenänderung (mg/l pro
Stunde) höher ist als der Sollwert.
Legen Sie fest, dass der Alarm auftritt, wenn
eine Sensorwarnmeldung aktiv ist.
Legen Sie fest, dass der Alarm auftritt, wenn
ein Sensoralarm aktiv ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis