14.17
EINSTELLUNGEN FüR SCHIFFSMoDELLE
(BoAT)
In diesem Menü kann der Megatech T4PKS-Sender für die
Steuerung eines Schiffmodells optimiert werden. So kann z. B.
die Bremsfunktion abgeschaltet werden.
Für Schiffe mit Außenbord-Motor wird eine Doppelmischer-
Funktion bereitgestellt. Dabei wird sowohl die Lenkung mit
dem 3. Kanal, als auch der 3. Kanal mit der Lenkung gemischt.
Dadurch lässt sich ein Außenbordmotor zusätzlich schwen ken.
Eine programmierte Wegeinstellung (EPA), eine Expo-Funk-
tion (ST-EXP), eine Geschwindigkeitseinstellung des Lenkser-
vos (ST-SPEED) oder eine Dual-Rate Vorgabe (ST-D/R) für
die Lenkfunktion wirken sich auf die Zusatzfunktion (Kanal 3)
aus. Wird hingegen die Laufrichtung von Kanal 1 umgepolt hat
dieses keinen Einfluss auf den Zusatzkanal.
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie auf Seite 14 beschrieben
zur Einstellmenü-Ebene.
Die Abbildung zeigt die Display Darstellung bei den Einstellun-
Die Einstellung der Werte erfolgt mit der (+)- oder der (-)-Taste.
Um zur jeweiligen Grundeinstellung zurück zukommen, muss
die (+)- und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betä-
tigt werden.
In diesem Menü gibt es zwei Optionen, die im Folgenden ana-
lysiert werden.
• TRG-BRK:
Bremseinstellungen deaktivieren
• TILT MIXING:
Doppelmischer aktivieren
Bremseinstellungen deaktivieren (TRG-BRK)
Wählen Sie mit der 'JOG'-Taste die oberste Zeile in diesem
Menü aus und nehmen Sie dann die Einstellungen wie folgt
vor:
1. Um die Einstellungen für die Bremsfunktion zu deaktivieren,
so dass der Gashebelweg nur für die Ansteuerung des
Motors zur Verfügung steht, wählen Sie in dieser Zeile mit
der (+)- oder der (-)-Taste 'CUT OFF' aus.
Damit ist die Bremseinstellungen deaktiviert.
Der zweite mögliche Auswahlpunkt 'NORMAL' ist vorein-
gestellt. Bei dieser Einstellung funktionieren alle Brems-
optionen, wie man sie bei einem Automodell benötigt.
2. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
Doppelmischer aktivieren
Zur Vorbereitung der Programmierung wählen Sie mit der
('JOG')-Taste die unterste Zeile in diesem Menü (MODE) aus
und nehmen Sie dann die Einstellungen wie folgt vor:
1. Mit der (+)- oder der (-)-Taste setzen Sie den Modus von
'INH' (Mischer ausgeschaltet) auf 'ON' (Mischer einge-
schaltet).
Megatech T4PKS 2,4GHz
gen für den BOAT MODE
(Schiffsmo dus). Der blin-
kende Pfeil mar kiert die
Zeile in der Ein stellungen
vorge nommen
werden
können.
2. Danach geben Sie die Mischrate für Kanal 1 auf Kanal 3
(CH1>3) mit der (+) oder der (-) Taste ein. Der Einstell-
bereich liegt zwischen -100% und +100, die Voreinstellung
beträgt +100%. Bei einer Vorgabe von 0% ergibt sich
keine Zumischung. Bei einer Einstellung von 50% bewirkt
der volle Weg des Master-Kanals 50% Steuerweg des
Slavekanals. Bei 100% machen beide Kanäle den gleichen
Weg.
Ein positives Vorzeichen bedeutet, dass das Servo vom 3.
Kanal in der gleichen Richtung wie die Lenkung ausschlägt.
Bei negativen Zahlen ist die Servorichtung von Kanal 3
umgekehrt wie bei der Lenkung.
3. Anschließend stellen Sie die Mischrate für Kanal 3 auf Kanal
1 (CH3>1) ein. Der Einstellbereich liegt zwischen -100% und
+100, die Voreinstellung beträgt -100%. Bei einer Vorgabe
von 0% ergibt sich keine Zumischung. Bei der Einstellung
von 50% bewirkt der volle Weg des Master-Kanals 50%
Steuerweg des Slavekanals. Bei 100% machen beide
Kanäle den gleichen Weg.
Ein positives Vorzeichen bedeutet, dass das Lenkservo
in der gleichen Richtung wie das Servo von Kanal 3
aus schlägt. Bei negativen Zahlen ist die Richtung vom
Lenkservo umgekehrt wie beim Servo vom 3. Kanal.
4. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
33
Bestell Nummer
F 3034