Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brems-Mischer (Brake) - ROBBE-Futaba Megatech T4PKS Bedienungsanleitung

2.4ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.10 BREMS-MISCHER (BRAKE)

Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Signal der Brems-
funk tion automatisch auf den 3.- und oder auf den 4.-Kanal
gemischt. Der Brake-Mischer ermöglicht somit die getrennte
Ansteuerung einer Vorder-und Hinterrad bremse. Besonders
bei Fahrzeugen im Maßstab 1:5 ist diese Option sehr hilfreich,
dabei wird mit dem 2. Kanal die Hinterradbremse und mit dem
3. Kanal die Vorderradbremse angesteuert.
Darüber hinaus bietet diese komfortable Mischfunktion noch
eine ABS-Bremsfunktion für die Vorderradbremse. Somit ist
es möglich, die ABS-Bremsfunktion nur für vorne, oder hinten
oder beide Bremsen zu aktivieren.
Das Brems-Mischer Menü bietet folgende Funktionen
• MoDE: Aktivierung des Mischers (Ein-Aus)
• RATE: Einstellung der Mischrate zwischen Kanal 3 und 4
• B34 RATE: Einstellung des Bremsservowegs
• EXP:
Exponentialfunktion für Bremse vorn
• DLy:
Ansprechverzögerung Bremse vorne / hinten
• ABP:
Rückstellungswert des Bremsservos
• STM-LFT: Adaptive Lenkungsbremse ( linkes Rad wird
während der Kurvenfahrt abgebremst.
• STM-RGT: Adaptive Lenkungsbremse ( rechtes Rad wird
während der Kurvenfahrt abgebremst.
Die Einstellungen Mischrate (RATE) und Verzögerung (DLY),
sowie die Exponentialfunktion für die Bremse (EXP) können
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie auf Seite 14 beschrieben
zur Einstellmenü-Ebene.
Die Abbildung zeigt das Einstell-Menü der BRAKE-MIX Funk-
tion. Der blin kende Pfeil zeigt die ge rade aktivierte Zeile an, in
der eine Program mierung erfolgen kann.
Die Einstellung der Werte erfolgt mit der (+)- oder der (-)-Taste.
Um zur Grund einstellung (0%) zurück zu kommen, muss die
(+)- und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt
werden.
Nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor:
MoDE: Aktivierung des Mischers (Ein-Aus)
Navigieren Sie mit der 'JOG'-Taste die Zeile (MODE) an und
aktivieren dort mit der (+)- oder der (-)-Taste den Brems-
Mischer. Dabei steht 'INH' für einen inaktiven, und 'ACT' für
einen aktivierten Mischer.
BRK-RATE: Einstellung der Mischrate für Bremse vorn
und hinten (Kanal 3 und 4)
Springen Sie in die Zeile (RATE) und stellen dort mit der
(+)- oder der (-)-Taste, die Mischrate für den 3. und 4. Kanal
(Bremse vorn und hinten) ein. Der Einstellbereich liegt zwi-
schen 0 und 100%, die Voreinstellung beträgt 100%.
Megatech T4PKS 2,4GHz
während der Fahrt über
die Geber 'DL1'...'DL3'
und 'DT1'...'DT3' ver-
stellt werden. Die Aus-
wahl der Geberzuordnung
ist im Kap. 14.25 (DIAL)
beschrieben).
Einstellhinweise:
100%
= Bremse vorn und hinten haben gleichen Servoweg
<100% = Bremse hinten hat mehr Servoweg (Bremskraft)
B34-Rate: Einstellung des Bremsservowegs
Mit dieser Funktion lässt sich der Servoweg für die Kanäle
3 und 4 einstellen. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und
100%, die Voreinstellung beträgt 100%, also voller Servoweg.
EXP: Exponentialfunktion
In diesem Menüpunkt kann für die Vorderradbremse eine sepa-
rate, nichtlineare Steuerkennlinie eingestellt werden.
Positive %-Werte ergeben eine agressivere Bremswirkung zu
Beginn des Bremsvorgang, negative einen weicheren Brem-
seinsatz. Diese Funktion ist identisch mit der im Menü TH-EXP,
auf Seite 19, ausführlich beschriebenen EXP-Bremsfunktion.
DLy: Ansprechverzögerung Bremse vorn / hinten
Danach wählen Sie die nächste Zeile (DLY) an. Hier wird die
Ansprechverzögerung der Bremsen eingestellt.
Entweder die Bremse vorn oder die Bremse hinten kann bis zu
3 Sekunden im Ansprechen verzögert werden.
Stellen Sie mit der (+)- oder der (-)-Taste den Verzögerungs-
wert für die Ansprech verzögerung ein.
Die Einstellung ist in 2 Richtungen unterteilt:
F 0...100%
Eine Verstellung in Richtung F bewirkt eine Verzögerung der
Vorderradbremse gegenüber der Hinterradbremse.
R 0...100%
Eine Verstellung in Richtung R bewirkt eine Verzögerung der
Hinterradbremse gegenüber der Vorderradbremse.
Um zur Grund einstellung (0%) zurück zu kommen, die (+) und
(-) Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde drücken.
Auch diese Funktion kann über einen Digitaltrimmer während
der Fahrt verstellt werden.
DLy: Vorgaben für die Verzögerung des ABS-Einsatzes
• Springen Sie zum Untermenü 'DLY' um die Verzögerungs-
zeit zu bestimmen, nach der die ABS-Funktion einsetzt.
Bei einer Einstel lung von 0% greift die Stotterbremse sofort,
wenn der Gas-Steuer knüppel betätigt wird.
Bei einer Vorgabe von 50% beträgt die Ver zögerung 0,7
Sekunden, bei 100% sind es 1,7 Sekunden.
Um zur Grundeinstellung zurück zu kommen, muss die (+)- und
die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt werden.
Die Funktionen CYC (Bremsperioden), DTY (Bremsdauer)
und STM (ABS-Bremsschaltung per Lenkradposition) aus dem
ABS-Menü wirken auch auf die BREMS-MISCHER-Funktion.
• Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
26
Bestell Nummer
F 3034

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F3034

Inhaltsverzeichnis