14.32 SySTEMEINSTELLUNGEN (SySTM)
Mit dieser Funktion können Sie das Display, den Piezosummer,
die Monitor-LED, die 2,4 GHz Betriebsart und die Anzeigen im
Grunddisplay auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Diese Einstellun-
gen haben für alle Modellspeicher Gültigkeit.
Im Einzelnen lassen sich folgende Vorgaben programmieren:
• BATT-TyP – Einstellung des Senderakkutyps
• LCD-BLHT – Hintergrundbeleuchtung des Displays
• LHT-TIME – Zeiteinstellung für Hintergrundbeleuchtung
• JoG-BLHT – Hintergrundbeleuchtung des "JoG" Cursors
• CoNTRAST – Kontrasteinstellung des Displays
• BUZ-ToNE – Signalton des Beepers
• LED-MoDE – Pilot LED
• DISP-SEL – Anzeige im Startdisplay
• 2ND CoND – 2nd Condition Funktion
• oPE-TIME - Ausschaltzeit
• 2.4G-BAND – 2,4 GHz Einstellungen
Um zur Grundeinstellung (0%) zurück zukommen, muss die
(+)- und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt
werden.
Nach der Aktivierung dieses Menüs nehmen Sie die Einstellun-
gen wie im folgenden beschrieben vor.
BATT-TyP - Einstellung des Senderakkutyps
Durch einstellen des Senderakkutyps wird dem Sender auto-
matisch die Abschaltspannung und der Unterspannungsalram
mitgeteilt.
LCD-BLHT- Hintergrundbeleuchtung des Displays
Mit der "Jog"-Taste navigieren Sie die Zeile (LCD-BLHT) an,
um die Hintergrundbeleuchtung nach Ihren Bedürfnis sen ein-
zustellen. Die Auswahl des Modus erfolgt mit der (+)- oder der
(-)-Taste. Dabei stehen folgende Mög lich keiten zur Verfügung.
• 'KEy-oN'
Das Display ist für eine einstellbare Zeit nach
der Betätigung einer Taste beleuchtet
• 'ALWAyS' Das Display ist ständig beleuchtet
• 'oFF'
Das Display ist ständig abgeschaltet
LHT-TIME-Zeiteinstellung für die Hintergrundbeleuchtung
Wenn im ersten Schritt die Auswahl 'KEY-ON' gewählt wurde,
wird im Display am Ende der zweiten Zeile 'ACT' angezeigt.
In diesem Fall muss die Zeit einprogrammiert werden, die die
Hintergrund beleuchtung nach einer Tastenbetätigung aktiviert
ist. Dazu muss mit der 'JOG'-Taste die zweite Zeile 'LHT-TIME'
angewählt werden. Mit der (+)- oder der (-)-Taste kann die
gewünschte Zeitspanne vorgegeben werden. Der Einstell be-
reich liegt zwischen 1 und 30 Sek., die Voreinstellung beträgt
10 Sekunden.
JoG-BLHT - Hintergrundbeleuchtung des "JoG" Cursors
Mit dieser Funktion lässt sich die Hintergrundbeleuchtung des
"JOG" Cursors ein- bzw. ausschalten.
LCD-BLHT= eingeschaltet
oFF=
ausgeschaltet
Megatech T4PKS 2,4GHz
Navigieren Sie im Aus-
wahl-Menü wie auf Seite
14 beschrieben zur Ein-
stellmenü-Ebene.
Die Einstellung der Werte
erfolgt mit der (+)- oder der
(-)-Taste.
CoNTRAST - Kontrasteinstellung des Displays
Wenn der Kontrast des Displays verändert werden soll, muss
mit der 'JOG'-Taste die Zeile 'CONTRAST' angewählt werden.
Mit der (+)- oder der (-)-Taste kann die Einstellung verändert
werden. Der Einstellbereich umfasst 20 Schritte, er liegt zwi-
schen -10 und +10, die Voreinstellung beträgt +2 Schritte.
BUZ-ToNE – Signalton des Beepers
In der 4. Zeile kann der Ton des Piezosummers an die per-
sönlichen Verhältnisse angepasst werden, dazu aktivieren Sie
mit der 'JOG'-Taste die Option 'BUZ-TONE'. Mit der (+)- oder
der (-)-Taste kann die Einstellung verändert werden.
Der Signalgeber kann deaktiviert werden (OFF), oder individu-
ell eingestellt werden. Der Einstellbereich umfasst dabei 100
Schritte, er liegt zwischen 1 und 100, die Vorein stellung beträgt
75.
LED-MoDE – Pilot LED
In der nächsten Zeile 'LED-MODE' kann mit der (+)- oder (-)-
Taste die Anzeige der Pilot-LED beeinflusst werden. Die LED
kann ausgeschaltet werden (OFF).
Außerdem besteht die Möglichkeit zwischen sieben verschie-
denen Farben (rot, grün, gelb, blau,lila, hellblau, weiß) zu wäh-
len. Voreingestellt ist die Farbe lila.
DISP-SEL – Anzeige im Startdisplay
In der letzten Zeile 'DISP-SEL' können Sie bestimmen, was im
Grunddisplay angezeigt werden soll.
Die Auswahl besteht zwischen den Anzeigen
• 'Futaba'-Schriftzug
• Timer-Anzeige
• Anzeige der aktuellen Servowege (SERV-VIEW)
• Benutzername (USR-NAME)
• Grafische Trimmer /Geber-Wertanzeige (TRM/DIAL)
2ND CoND - 2nd Condition Funktion
Um die Second Condition Funktion zu nutzen, muß diese
erst eingeschaltet werden. Ausserdem muss wie im
"SWTCH" Menü (Kap. 14.26) beschrieben ein Schalter aus-
gewählt werden.
INH: Nicht aktiv
ACT: Aktiv
oPE-TIME-Ausschalt-Alarm
Der Sender besitzt einen Ausschalt-Alarm, welcher den Benut-
zer bei längeren Pausen daran erinnert, das eventuell verges-
sen wurde den Sender auszuschalten.
Es stehen zwei Einstellungen zur Auswahl:
1. Alarm 10 Min
In dieser Einstellung gibt der Sender einen akustischen Alarm,
wenn 10 Minuten lang keine Einstellung am Sender vorgenom-
men oder keine Geber betätigt wurden.
2. off - (AUS)
Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die (END)-
Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder angezeigt
wird.
2.4G-BAND - 2,4GHz Einstellungen
In diesem Menü kann die Frequenz eingestellt werden.
Dabei stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
General: 2,4...2,4835 GHz
France: 2,4...2,454 GHz
44
Bestell Nummer
F 3034