Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exponential-Funktion Lenkung (Stexp) - ROBBE-Futaba Megatech T4PKS Bedienungsanleitung

2.4ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 EXPoNENTIAL-FUNKTIoN LENKUNG (STEXP)

Diese Funktion ermöglicht die Programmierung einer
exponentiel len Steuerkennlinie für die Lenkung. Mit der
'EXPO'-Funktion beein flusst man die Charakteristik des Lenk-
rades, der lineare Zu sammenhang zwischen Steuer geberweg
und Servoweg wird in einen nichtlinearen (exponentiellen) Weg
verändert. Dies ermög licht ein fein fühligeres Steuern um die
Neutralposition.
Diese Funktionen beeinflusst die Steuerungssensibiltät um die
Neutralposition, jedoch nicht den maximalen Steuerungsweg.
So kön nen Sie auf schnellen Geraden das Fahrzeug feinfühlig
lenken, besitzen für scharfe Kurven dennoch den vollen Lenk-
ausschlag.
Auf Grund der Ansteuerung vom Lenkservo ist bei den mei-
sten Fahrzeugen die Lenkung nicht linear. Um die Mitte herum
hat das Servo den größten Weg und nimmt mit zunehmen-
dem Weg weiter ab. Die Einstellung der 'EXPO'-Funktion mit
'-'-Werten mildert diesen Effekt.
Wenn Ihnen die Charakteristik des Modells noch unbekannt
ist, beginnen Sie mit einer linearen Einstellung und optimieren
den Lenkausschlag, nachdem Sie Probefahrten durchgeführt
haben.
Um die Exponential Funktion für die Lenkung zu aktivieren
und einzustellen, gehen Sie in die Einstellmenü-Ebene. Da
diese Funktion werksseitig bereits im Direktauswahlmenü pro-
grammiert ist können Sie diese Ebene über zwei Wege errei-
chen:
• Direktauswahl (Beschreibung auf Seite 13)
• Menüauswahl (Beschreibung auf Seite 14)
Die Einstellung des EXPO-Wertes erfolgt mit der (+)- oder der
(-)-Taste. Dabei kann der Bereich zwi schen 0 und 100% pro-
grammiert werden.
Um zur Grundeinstellung (0%) zurück zu kommen, muss die
(+)- und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt
werden.
Im Display wird neben dem aktuellen Prozentwert der EXPO-
Ein stellung auch eine Grafik dargestellt, die den Verlauf der
eingestell ten Steuerkennlinie wiedergibt. Im Bild ist die Grund-
einstellung, ein linearer Verlauf, abgebildet. Der senkrechte
Strich, der Cursor; bewegt sich in Abhängigkeit von der Lenk-
radposition von links nach rechts.
Bei der Eingabe der Daten gehen Sie wie folgt vor:
1. Um dem Servo eine noch stärkere Bewegung um die
Neutral position zu geben, betätigen Sie die (+)-Taste.
Stellen Sie einen Wert zwischen 0 und + 100% ein der opti-
mal zu Ihrem Modell und Ihren Steuergewohnheiten passt.
Die folgende Abbildung stellt die Zusammenhänge grafisch
dar.
Megatech T4PKS 2,4GHz
Die Abbildung zeigt das
Display in der Einstell-
menü-Ebene bei der Funk-
tion ST-EXP.
0 bis +100%
Lenkbewegung
2. Um dem Servo eine geringere Bewegung um die
Neutralpostion zu geben, betätigen Sie die (-)-Taste. Stellen
Sie einen Wert zwi schen 0 und – 100% ein um die
Lenkung zu optimieren. Die folgende Abbildung stellt die
Zu sammenhänge grafisch dar.
0% (linearer Verlauf
Lenkbewegung
Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die 'END'-
Taste so oft, bis Sie zum Hauptmenü zurück gekehrt sind.
17
Bestell Nummer
F 3034
Servoweg
0% (linearer Verlauf
Lenkrad-
ausschlag
Servoweg
0 bis -100%
Lenkrad-
ausschlag

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F3034

Inhaltsverzeichnis