Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco EK 3 G-ROA Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einregulierung
Luft-Druckwächter
Luft-Druckwächter
Der Luft-Druckwächter dient zur Druck-
überwachung von Gebläsebrenner und
für den Einsatz in der Lüftungs- und Kli-
matechnik.
Der Druckwächter DL 50A ist geeignet
zum Ein-, Aus- oder Umschalten eines
Stromkreises bei sich ändernden
Druck-Istwerten zum eingestellten Soll-
wert. Der Druckwächter DL 50A ist ein-
setzbar als Überdruck-, Unterdruck-
oder Differenzdruckwächter für Luft und
nichtaggressive Gase, jedoch nicht für
Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260/l.
Vorspüldifferenzdruck bestimmen
und Differenzwächter einstellen
· Brenner in der Vorlüftungsphase
· Druck am Messstutzen 2 messen
· Unterdruck am Messstutzen 3
messen
· gemessene Drücke addieren
· 90% des errechneten Wertes an der
Skala einstellen
09/2005 - Art. Nr. 13 019 528A
Zulassungen
Der Druckwächter ist nach DIN 3398
Teil 2 geprüft und DIN-DVGW regi-
striert. Weitere Zulassungen in wichti-
gen Gasverbrauchsländern.
Schalterfunktions-Kontrolle
Mittels Test-Tasten können die Schal-
terfunktionen kontrolliert werden.
Durch Drücken der Tasten wird der ein-
gestellte Differenzdruck verändert.
(Druckwächter schaltet, Brenner geht in
Störstellung).
Taste 4 Test auf der Unterdruckseite
des Gebläses
Taste 1 Test auf der Überdruckseite
des Gebläses*
* Dieser Test kann unter Umständen,
anlage- und leistungsbedingt,
erfolglos sein.
Die Schalterfunktion ist jedoch
trotzdem garantiert, sofern der Test
auf der Unterdruckseite zur Störab-
schaltung führt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis