Wartung und Reparatur
8.3 Maßnahmen nach erfolgter Wartung
8.4 Motor austauschen
Abb. 7: Motor austauschen
8.5 Reparatur
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten aus Störungen, siehe
Ä Kapitel 9.2 „Störungstabelle" auf Seite 38 und Reparaturen und
vor dem Einschalten der Maschine die folgenden Schritte durch-
führen:
1.
Alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf festen Sitz
überprüfen und sichern.
2.
Überprüfen, ob alle zuvor entfernten Schutzvorrichtungen und
Abdeckungen wieder ordnungsgemäß eingebaut sind.
3.
Sicherstellen, dass alle verwendeten Werkzeuge, Materialien
und sonstige Ausrüstungen aus dem Arbeitsbereich entfernt
wurden.
4.
Arbeitsbereich säubern und eventuell ausgetretene Stoffe wie
z. B. Flüssigkeiten, Verarbeitungsmaterial oder Ähnliches
entfernen.
5.
Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen der
Maschine einwandfrei funktionieren.
VORSICHT!
Elektroanschluss von einer Elektrofachkraft gemäß den
elektrotechnischen Vorschriften (VDE) vornehmen
lassen. Siehe Kapitel
auf Seite 12 und
auf Seite 35
Motor austauschen (Siehe Abb. 7)
n
Betriebsanleitung des Motorherstellers beachten und die Sicher-
heitsvorschriften einhalten!
n
Schrauben auf festen Sitz überprüfen und sichern!
VORSICHT!
- Aus Sicherheitsgründen dürfen nur originale Ersatz-
teile eingebaut werden!
- Ventilator vorsichtig, unter Einhaltung aller Sicherheits-
vorschriften ausbauen.
Ä „Elektrischer Strom"
Ä Kapitel 8.6 „Ersatzteile"
35