Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios B IVA F300 Betriebsanleitung Seite 38

Axial-impulsventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten
zur Störungsbeseitigung
Verhalten bei Störungen
38
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Störungs-
beseitigung!
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montage-
freiheit sorgen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz
achten! Lose aufeinander- oder umherliegende
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Wenn Bauteile entfernt wurden, auf richtige
Montage achten, alle Befestigungselemente wieder
einbauen und Schrauben-Anziehdrehmomente
einhalten.
Vor der Wiederinbetriebnahme Folgendes
beachten:
Sicherstellen, dass alle Arbeiten zur Störungs-
beseitigung gemäß den Angaben und
Hinweisen in dieser Anleitung durchgeführt und
abgeschlossen wurden.
Sicherstellen, dass sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
Sicherstellen, dass alle Abdeckungen und
Sicherheitseinrichtungen installiert sind und
ordnungsgemäß funktionieren.
Grundsätzlich gilt:
1.
Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder
Sachwerte darstellen, sofort Not-Aus einleiten, siehe Kapitel
7.3 "Stillsetzen im Notfall"
2.
Störungsursache ermitteln.
3.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich
erfordert, Anlage ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich
erfordert, Maschine ausschalten und gegen Wiederein-
schalten sichern.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich
erfordert, Gerät ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich
erfordert, System ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Verantwortlichen am Einsatzort über Störung sofort infor-
mieren.
4.
Je nach Art der Störung diese von autorisiertem Fachpersonal
beseitigen lassen oder selbst beheben.
Störungen
Ä auf Seite 30.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

B iva f400

Inhaltsverzeichnis