Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEPTEMBER 2005
24-Stunden-Service-Hotline 1-318-865-1711
*8196006*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Frymaster Pro H55

  • Seite 1 SEPTEMBER 2005 24-Stunden-Service-Hotline 1-318-865-1711 *8196006*...
  • Seite 2 ANMERKUNG Dieses Gerät ist nur für den kommerziellen Einsatz vorgesehen und muss von qualifiziertem Personal bedient werden. Die Installation, Wartung und Reparaturen müssen von einer vom Frymaster DEAN-Werk autorisierten Servicestelle (FASC) oder einem anderen qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Installation, Wartung oder Reparaturen durch nicht qualifiziertes Personal können die Herstellergarantie nichtig machen.
  • Seite 3 Es dürfen keine tragenden Bauteile der Fritiermaschine geändert oder entfernt werden, um die Platzierung der Fritiermaschine unter einer Haube zu ermöglichen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie bitte in den USA die Frymaster Dean Service-Hotline 1-800-551-8633 an. GEFAHR Es müssen ausreichende Vorsorgen zur Einschränkung der Bewegung dieser Maschine ohne Belastung der Gasleitungsanschlüsse getroffen werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    GASFRITIERMASCHINEN DER SERIE PRO H55 INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1: Allgemeine Informationen Anwendung und Gültigkeit ........................1-1 Ersatzteilbestellung und Serviceinformationen..................1-1 Sicherheitsinformationen ........................1-2 Spezielle Informationen für die Europäische Gemeinschaft (CE) ............1-2 Gerätebeschreibung..........................1-3 Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal ..................1-3 Definitionen ............................1-3 Schadensforderungen bei Transportschäden..................1-4 KAPITEL 2: Installationsanweisung Allgemeine Installationsanforderungen ....................2-1...
  • Seite 5: Kapitel 1: Allgemeine Informationen

    (siehe Definition in Kapitel 1.7). Ersatzteilbestellung und Serviceinformationen Damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, benötigt das Frymaster FASC (Factory Authorized Service Center) oder der Wartungsabteilungsbearbeiter bestimmte Informationen über das Gerät. Die meisten dieser Informationen sind auf dem Typenschild an der Innenseite der Fritiermaschinentür zu finden. Teilenummern sind in den Installations-, Gebrauchs-, Wartungsanleitungen und im Teilehandbuch zu finden.
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen

    DIESES HANDBUCH AUFHEBEN UND ZUR ZUKÜNFTIGEN VERWENDUNG AN EINEM SICHEREN ORT AUFBEWAHREN. Sicherheitsinformationen Bevor versucht wird das Gerät zu betreiben, die Anweisungen in diesem Handbuch gut durchlesen. In diesem Handbuch sind Hinweise in doppelt umrandeten Kästchen (wie nachstehend gezeigt) enthalten. VORSICHT GEFAHRENHINWEISE enthalten Informationen über Aktionen oder Zustände, die zu einer Fehlfunktion des Geräts führen können.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Ein Modell PH355 besteht aus drei Fritiermaschinen ohne eingebautes Filtriersystem. Alle Fritiermaschinen der Serie Pro H55 sind Ausführungen mit offener Wanne ohne Röhren und verfügen über eine handgroße Öffnung zur tiefen Kaltzone, die das Reinigen der Edelstahlfritierwanne beschleunigt und erleichtert.
  • Seite 8: Schadensforderungen Bei Transportschäden

    Wartungspersonal verwendet wird, macht dies die Frymaster-Garantie nichtig. Schadensforderungen bei Transportschäden Die Frymaster-Fritiermaschine wurde vor der Auslieferung aus dem Werk sorgfältig geprüft und verpackt. Der Spediteur übernimmt alle Verantwortung für die sichere Zustellung, sobald er das Gerät zum Tranport übernommen hat.
  • Seite 9: Kapitel 2: Installationsanweisung

    Wenn zum Installieren, Umstellen auf eine andere Gassorte oder für andere Wartungsarbeiten kein qualifiziertes, zertifiziertes und/oder dazu berechtigtes Installations- und Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.7 in diesem Handbuch) herangezogen wird, macht das die Frymaster-Garantie nichtig; außerdem kann es zu Schäden am Gerät und Verletzungen von Personal kommen.
  • Seite 10: Nationale Behördliche Vorschriften

    Norm Nr. 96 eingehalten, die Folgendes besagt: „Zwischen der Abgasöffnung und der Unterkante des Fettfilters muss ein Mindestabstand von 450 mm (18 in.) eingehalten werden.“ Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 in.) zwischen der Abgasöffnung und der Filterunterkante vorzusehen.
  • Seite 11: Einbau Von Laufrollen/Standbeinen

    Gasregelventil auf AUS stellen. Dieses Gerät darf nicht während eines Stromausfalls betrieben werden. FCC-KONFORMITÄT Der Benutzer wird gewarnt, dass etwaige Änderungen an Frymaster-Computern, die von der für die Konformität zuständigen Partei nicht ausdrücklich genehmigt wurden, die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts nichtig machen können.
  • Seite 12: Anmerkung

    Fritiermaschine in der richtigen Höhe unter der Abzugshaube waagrecht ist. Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 in.) zwischen der Abgasöffnung und der Haubenunterkante vorzusehen.
  • Seite 13: Anschließen An Die Gasleitung

    Nicht-CE-Norm für Gasversorgungsdruckwerte Minimum Maximum 152 mm H 355 mm H Natural 1,49 kPa 3,48 kPa 14,93 mbar 34,84 mbar 279 mm H 255 mm H 2,74 kPa 3,48 kPa 27,37 mbar 34,84 mbar 7. Bei Fritiermaschinen, die mit einem FootPrint Pro-System oder Korbhebern ausgestattet sind, das/die Netzkabel an eine Steckdose hinter der Fritiermaschine anschließen.
  • Seite 14 Rohrdurchmesser verwendet werden. Zwei Gas-Anschlüsse sind für Geräte mit vier oder mehr Tanks erforderlich. Die Gasfritiermaschinen der Serie Pro H55 haben die CE-Kennzeichnung für Länder und Gassorten erhalten, die in folgender Tabelle angeführt sind. ANMERKUNG: Die Nennheizeingangsleistung (QN) ist 21 kW außer für AT, DE, LU und Kategorie 3P/B, die 23 kW ist.
  • Seite 15 CE-Norm Die vorgeschriebene Luftzufuhrmenge für die Verbrennungsluftversorgung beträgt 2m /h pro 1. Den Schnellverschlussschlauch Schnellanschluss Fritiermaschine unter Fritiermaschinenvorderseite und an die Gebäude-Gasversorgung anschließen. ANMERKUNG: Einige Fritiermaschinen sind für eine starre Verbindung mit der Gasversorgungsleitung ausgelegt. Diese Geräte werden an die Gasversorgungsleitung an der Geräterückseite angeschlossen. Die Gewindedichtmasse darf nur in sehr kleinen Mengen und nur auf Außengewinde aufgetragen werden.
  • Seite 16: Umstellung Auf Eine Andere Gassorte

    2,5 kPa 5. Die programmierte Temperatur oder die Thermostateinstellung des Analog-Controllers prüfen. (Anweisungen zur Programmierung des Sollwerts über den mit der Fritiermaschine mitgelieferten Controller sind der eigenen Controller-Gebrauchsanleitung für Frymaster Fritiermaschinen entnehmen.) Umstellung auf eine andere Gassorte GEFAHR Dieses Gerät wurde im Werk für eine bestimmte Gassorte eingestellt. Zur Umstellung von einer Gassorte auf eine andere müssen bestimmte Gaskonvertierungskomponenten installiert werden.
  • Seite 17 CE-GASKONVERTIERUNGSANWEISUNGEN 1. Zwischen Erdgas der Sorte G20 und G25 den Gasdruck am Regler einstellen. (Siehe Tabelle der CE-Norm Brennerverteiler-Gasdruckwerte.) Die Öffnungsweite nicht ändern. 2. Zwischen Gassorten G20 oder G25 und G30 Butan oder G31 Propan: a. Die Öffnungsweite ändern. b. Den Verteilerdruck einstellen. 3.
  • Seite 18: Kapitel 3: Betriebsanweisung

    GASFRITIERMASCHINEN DER SERIE PRO H55 KAPITEL 3: BETRIEBSANWEISUNG Controller-Betrieb und -Programmierung Gasfritiermaschinen der Serie Pro H55 können mit einer der folgenden Steuerungen ausgestattet sein: • Computer Magic III.5 • Analog-Controller (Festkörper) • Digitalcontroller • Korbheber-Zeitgeber Betriebsanweisungen für den vorliegenden Controller sind der eigenen Controller-Gebrauchsanleitung für Frymaster Fritiermaschinen zu entnehmen (im Lieferumfang der Fritiermaschine enthalten).
  • Seite 19 Zünden der Fritiermaschine Den EIN/AUS-Schalter des Computers/Controllers auf EIN stellen. Für Nicht-CE-Fritiermaschinen Für CE-Fritiermaschinen Nachdem der EIN/AUS-Schalter auf AUS gestellt Wenn der EIN/AUS-Schalter auf AUS gestellt wurde, den Gasventilknopf auf AUS stellen. 5 wird, wird auch das Gasventil abgeschaltet. Vor Minuten lang warten, dann den Knopf auf EIN dem Weitermachen mit Schritt 2 fünf Minuten stellen, und mit Schritt 2 weitermachen.
  • Seite 20: Auskochen Der Fritierwanne

    solange vergrößern bzw. verkleinern, bis die Flamme hell orange-rot ist. Die Platte sorgfältig in dieser Stellung halten und die Sicherungsmutter festziehen. Auskochen der Fritierwanne Um zu gewährleisten, dass die Fritierwanne keine Verunreinigungen enthält, die bei der Herstellung, beim Transport und während der Installation eingetragen worden sein könnten, muss die Fritierwanne vor der ersten Verwendung ausgekocht werden.
  • Seite 21: Kapitel 4: Filtrieranweisung

    Wenn die Fritiermaschine nicht mit einem eingebauten Filtriersystem ausgerüstet ist, muss das Fritierfett oder Öl in einen anderen geeigneten Behälter abgelassen werden. (Zum sicheren und praktischen Ablassen und Entsorgen von verbrauchtem Fett oder Öl empfiehlt Frymaster den Einsatz der Frymaster Fettentsorgungseinheit (FEE). Die FEE ist von Ihrer örtlichen Vertriebsgesellschaft erhältlich.) 1.
  • Seite 22: Vorbereitung Des Eingebauten Filtriersystems Zum Einsatz

    Öl/Fett wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar. NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hammern. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie nichtig. 4. Nach Ablassen des Fetts/Öls alle Speiseteilchen und zurückgebliebenes Öl/Fett aus der Fritierwanne reinigen.
  • Seite 23: Vorbereitung Zum Einsatz Mit Filterpapier Oder Filtereinsatz

    4.2.1 Vorbereitung zum Einsatz mit Filterpapier oder Filtereinsatz ANMERKUNG: Der Deckel bleibt angebracht, wenn die Filterwanne herausgezogen wird. Er muss zum Vorbereiten des Filters nicht entfernt werden, kann aber zur Reinigung entnommen werden. 1. Die Filterwanne aus dem Schrank ziehen und Deckel das Krümelblech, den Niederhaltering und das Filtersieb entfernen.
  • Seite 24 4. Einen Bogen Filterpapier auf das Sieb legen; Es muss auf allen Seiten überlappen. Wenn ein Filtereinsatz verwendet wird, diesen über das Sieb legen. Einen Bogen Filterpapier oder einen Filtereinsatz über das Sieb legen. Wenn der EINSATZ verwendet wird, sicherstellen, dass die rauhe Seite nach oben zeigt. 5.
  • Seite 25: Vorbereitung Zum Einsatz Mit Der Magnasol-Filterbaugruppe

    4.2.2 Vorbereitung zum Einsatz mit der Magnasol-Filterbaugruppe 1. Die Filterwanne aus dem Schrank ziehen und das Krümelblech und den Magnasol-Filter entfernen. Die Filterwanne läuft auf Rollen in Schienen – wie eine Küchenschublade. Die Wanne muss an der Vorderseite angehoben werden, um die vorderen Rollen herauszuheben.
  • Seite 26: Betrieb Des Filters

    GEFAHR NIEMALS versuchen Fritierfett oder Öl aus der Fritiermaschine abzulassen, wenn die Brenner eingeschaltet sind! Dadurch kann die Fritierwanne permanent beschädigt werden und es besteht Gefahr der Selbstentzündung. Das macht die Frymaster-Garantie nichtig. 1. Die Fritiermaschine abschalten. Fritierwanne in die Filterwanne ablaufen lassen.
  • Seite 27 NICHT versuchen, ein verstopftes Ablassventil von der Ventilvorderseite her zu säubern. Heißes Öl/Fett wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar. NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hammern. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie nichtig. Die Druckdusche in der Fritierwanne installieren, die filtriert werden soll.
  • Seite 28 Die Filterpumpe zieht das Fritierfett/Öl durch den Filter und pumpt es in einem 5 Minuten langen Vorgang, der als Klären bezeichnet wird, zurück durch die Fritierwanne. Beim Klären wird das Fett/Öl gereinigt, indem Feststoffteilchen im Filter gefangen werden. Nachdem das Fett/Öl filtriert wurde (nach etwa 5 Minuten), das Ablassventil schließen und warten, bis die Fritiermaschine wieder neu gefüllt ist.
  • Seite 29: Zerlegen Und Wiederzusammenbauen Des Magnasol-Filters

    Zerlegen und Wiederzusammenbauen des Magnasol-Filters Zerlegen Den Rahmen mit beiden Daumen an den Griffen an den Ecken der Baugruppe anfassen und beide nach außen ziehen, um den Rahmen an der Ecke zu trennen. Den Rahmen weiter auseinander spreizen (das Gelenk an der gegenüberliegenden Ecke öffnet sich), bis die äußeren Siebe und Gitter aus dem Rahmen genommen werden können.
  • Seite 30: 4.5 Ablassen Und Entsorgen Von Altöl

    Kanten der Siebe schwenken. Griff 4.5 Ablassen und Entsorgen von Altöl Nachdem das Fritierfett/Öl verbraucht ist und nicht mehr verwendet werden kann, muss es in einen geeigneten Behälter abgelassen werden, in dem es zum Entsorgungsbehälter transportiert werden kann. Frymaster empfiehlt Verwendung Frymaster (Fettentsorgungsvorrichtung).
  • Seite 31: Mit Dem Wahlweise Freigestellten Hinter-Entladen Sie Öl-Beseitigung

    Mit dem wahlweise freigestellten Hinter-Entladen Sie Öl-Beseitigung 1. Stellen Sie die Filterwanne ist sauber und bereit zur Entstörung sicher. Entladen Sie Öl NICHT durch eine schmutzige oder unvollständige Filterwanne. 2. Stellen Sie das Öl ist bei Betriebstemperatur sicher. 3. Stellen Sie die Bratpfanne ab. Abnutzung Schutzkleidung und Gebrauchvorsicht.
  • Seite 32: Kapitel 5: Vorbeugende Wartung

    GASFRITIERMASCHINEN DER SERIE PRO H55 KAPITEL 5: VORBEUGENDE WARTUNG Vorbeugende Wartungsprüfungen und Service der Fritiermaschine TÄGLICHE PRÜFUNGEN UND SERVICE Inspektion der Fritiermaschine und Zubehörteile auf Schäden Nach losen oder ausgefransten Drähten und Kabeln, Undichtheiten, Fremdstoffen in der Fritierwanne oder im Schrank und nach anderen Anzeichen suchen, die darauf hinweisen, dass die Fritiermaschine und Zubehörteile...
  • Seite 33 3. Das Ablassventil sicher schließen und die Fritierwanne mit einer Lösung aus Geschirrspülmittel und Wasser bis zur unteren ÖLFÜLLSTANDSLINIE füllen. (Frymaster empfiehlt zur Erzielung bester Ergebnisse die Frymaster Auskochlösung zu verwenden, die von Ihrer örtlichen Vertriebsgesellschaft erhältlich ist.) 4. Den Thermostat auf 91 °C (195°F) einstellen oder den Computer für das Auskochen programmieren (siehe eigene Controller-Gebrauchsanleitung für Frymaster Fritiermaschinen) und die Lösung eine Stunde lang...
  • Seite 34: Monatliche Prüfungen Und Service

    MONATLICHE PRÜFUNGEN UND SERVICE Prüfen der Kalibrierung des Analog-Controller-Thermostatregelknopfs (Diese Prüfung gilt nur für Maschinen mit Analog-Controllern.) 1. Ein gutes Thermometer oder eine Pyrometersonde in das Fett/Öl eintauchen, wobei die Spitze die Fritierwannen-Temperaturmesssonde berührt und den Thermostatregelknopf auf die Fritiertemperatur einstellen.
  • Seite 35: Vierteljährliche Prüfungen Und Service

    VIERTELJÄHRLICHE PRÜFUNGEN UND SERVICE Reinigen der Verbrennungsluftgebläse-Baugruppe 1. Den Gebläsekabelbaum abklemmen und die vier Befestigungsmuttern des Gebläses entfernen. Befestigungs muttern für Verdrahtungsanschluss Gebläse 2. Die drei Befestigungsteile entfernen, mit denen die Gebläsemotor-Baugruppe am Gebläsegehäuse befestigt ist. Die beiden Bauteile trennen. Diese Befestigungsteile entfernen.
  • Seite 36 4. Die Plastikfolie von der Gebläsemotor-Baugruppe entfernen. Die Gebläsemotor-Baugruppe und das Gebläsegehäuse zusammenbauen. Die Gebläsebaugruppe in der Fritiermaschine einbauen. 5. Das Gebläseschlutzblech bzw. die Schutzblech-Baugruppe wieder einbauen. 6. Die Fritiermaschine gemäß dem Verfahren in Kapitel 3, Abschnitt 3.1 zünden. 7. Nachdem die Brenner mindestens 90 Sekunden lang brennen, die Flammen durch die Brenner-Sichtöffnungen zu beiden Seiten des Verbrennungsluftgebläses beobachten.
  • Seite 37: Halbjährliche Prüfungen Und Service

    HALBJÄHRLICHE PRÜFUNGEN UND SERVICE Reinigen der Gasventil-Entlüftungsleitung ANMERKUNG: Dieses Verfahren ist bei Fritiermaschinen für den Export in CE-Länder nicht erforderlich. 1. Den Netzschalter der Fritiermaschine und das Gasventil auf AUS stellen. 2. Die Entlüftungsleitung vorsichtig vom Gasventil abschrauben. ANMERKUNG: Die Entlüftungsleitung kann gerade gebogen werden, damit sie leichter zu entfernen ist.
  • Seite 38: Jährliche/Regelmäßige Systemprüfung

    Jährliche/regelmäßige Systemprüfung Dieses Gerät muss regelmäßig von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein. Frymaster empfiehlt, dass dieses Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem werksautorisierten Servicetechniker wie folgt geprüft wird: Fritiermaschine •...
  • Seite 39 • Überprüfen, ob der Komponentenkasten (d.h. Computer/Steuerung, Trafo, Relais, Schnittstellenkarten etc.) in gutem Zustand und frei von angesammeltem Öl/Fett und anderen Verunreinigungen ist. Die Verdrahtung des Komponentenkastens prüfen und sicherstellen, dass die Anschlüsse sicher und die Verdrahtungen in gutem Zustand sind. •...
  • Seite 40: Kapitel 6: Fehlersuche Durch Das Bedienungspersonal

    Dieses Kapitel deckt zwar die meisten häufigen Probleme, es können jedoch auch Probleme auftreten, die hier nicht behandelt werden. In solchen Fällen wird Ihnen die Belegschaft der technischen Unterstützungsabteilung von Frymaster bei der Identifizierung und Lösung des Problems gern Hilfestellung leisten.
  • Seite 41: Fehlersuche An Fritiermaschinen Mit Computer Magic Iii.5, Korbheber-Zeitgeber Oder Digitalcontroller

    Fehlersuche an Fritiermaschinen mit Computer Magic III.5, Korbheber-Zeitgeber oder Digitalcontroller PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME A. Den Controller mit dem EIN/AUS- A. Controller ist nicht eingeschaltet. Schalter einschalten. B. Sicherstellen, dass die Fritiermaschine B. Kein Strom zur Fritiermaschine. angeschlossen und der Trennschalter nicht ausgelöst sind.
  • Seite 42 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME A. Falls verfügbar, einen funktio- nierenden Computer/Controller anstelle des verdächtigen einsetzen. A. Computer/Controller ist ausgefallen. Anzeige zeigt Wenn die Fritiermaschine korrekt funktioniert, einen Ersatz von der Heizleuchte schaltet FASC bestellen. sich normal ein und B. Falls verfügbar, einen aus, aber Brenner funktionierenden Kabelbaum anstelle zünden nicht und...
  • Seite 43: Fehlersuche An Fritiermaschinen Mit Analog-Controller (Festkörper)

    PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME Heizleuchte ist bei Falls verfügbar, einen funktionierenden Computer/Controller anstelle des anfänglicher verdächtigen einsetzen. Wenn die Inbetriebnahme aus. Computer/Controller ist ausgefallen. Anzeige zeigt Fritiermaschine korrekt funktioniert, einen Ersatz von der FASC bestellen. oder und es ertönt ein Alarm. Fehlersuche an Fritiermaschinen mit Analog-Controller (Festkörper) PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN...
  • Seite 44 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME A. Falls verfügbar, einen funk- tionierenden Controller anstelle des A. Controller ist ausgefallen. verdächtigen einsetzen. Wenn die Heizmodusleuchte Fritiermaschine korrekt funktioniert, schaltet sich normal ein einen Ersatz von der FASC bestellen. und aus. Gebläse läuft B. Falls verfügbar, einen nicht und Brenner funktionierenden Kabelbaum anstelle zünden nicht.
  • Seite 45: Fehlersuche Am Eingebauten Filtriersystem

    PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME Heizmodusleuchte ist EIN, Netzschalter aber auf AUS. Nach Falls verfügbar, einen funk- anfänglichem tionierenden Controller anstelle des Einschalten heizt die Controller ist ausgefallen. verdächtigen einsetzen. Wenn die Fritiermaschine, bis Fritiermaschine korrekt funktioniert, sich die Fehlerleuchte einen Ersatz von der FASC bestellen. einschaltet.
  • Seite 46 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME C. Pumpenblockierungen werden in der C. Pumpe ist blockiert. Regel durch zu starke Ablagerungen in der Pumpe verursacht, und zwar Test: Das Ablassventil schließen. Den aufgrund von falsch bemessenem Filtergriff auf AUS stellen, die Pumpe Filterpapier oder weil das Krümelsieb mindestens 45 Minuten lang abkühlen nicht verwendet wurde.
  • Seite 47: Fehlersuche Am Korbheber

    Fehlersuche am Korbheber PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME Korbheberbewegung ist Die Korbheberstangen mit Korbheberstangen müssen geschmiert ruckartig Lubriplate™ oder einem gleich- werden. und/oder laut. wertigen leichten Weißfett schmieren. Austauschen des Controllers oder des Controller-Kabelbaums 1. Die Fritiermaschine von der Stromversorgung trennen und die beiden Schrauben in den oberen Ecken des Bedienfelds entfernen.
  • Seite 48: Service-Hotline

    Frymaster, L.L.C., 8700 Line Avenue, PO Box 51000, Shreveport, Louisiana 71135-1000 Versandadresse: 8700 Line Avenue, Shreveport, Louisiana 71106 TEL 1-318-865-1711 FAX (Teile) 1-318-688-2200 FAX (Techn. Unterstützung) 1-318-219-7135 SERVICE-HOTLINE GEDRUCKT IN DEN U.S.A. SEPTEMBER 2005 1-318-865-1711...

Inhaltsverzeichnis