Inhaltszusammenfassung für Frymaster BIGLA30 Gen II LOV GASFRITEUSE
Seite 1
BIGLA30 Serie ™ Gen II LOV GASFRITEUSE Installation, Betrieb und Wartungshandbuch Dieses Handbuch ist als neuen Informationen aktualisiert und Modelle freigegeben werden. Besuchen Sie unsere Website für die neuesten Handbuch. Dieses Kapitel über die Maschine muss im Abschnitt der Frittiermaschine des Maschinenhanduchs eingeschoben warden.
INHALTSVERZEICHNIS GARANTIEERKLÄRUNG ......................... Seite i EINLEITUNG ............................ Seite 1-1 INSTALLATIONSANLEITUNG ......................Seite 2-1 BETRIEBSANWEISUNG ........................Seite 3-1 ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DES COMPUTERS M3000 ............Seite 4-1 BETRIEB DES EINGEBAUTEN FILTRIERSYSTEMS ................. Seite 5-1 VORBEUGENDE WARTUNG ......................Seite 6-1 FEHLERSUCHE DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL ..............Seite 7-1 ANHANG A: RTI (ÖLVORRAT) ANWEISUNGEN ................
Seite 4
Servicepersonal darf dieses Gerät auf andere Gassorten als die ursprünglich konfigurierten umstellen. GEFAHR Es dürfen keine tragenden Bauteile der Friteuse geändert oder entfernt werden, um die Platzierung der Friteuse unter einer Haube zu ermöglichen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie bitte in den USA die Frymaster Dean Service- Hotline 1-800-551-8633 an.
Seite 5
GEFAHR Es müssen ausreichende Vorsorgen zur Einschränkung der Bewegung dieser Maschine ohne Belastung der Gasleitungsanschlüsse getroffen werden. Alle mit Laufrollen ausgestattete Friteusen müssen durch den Einbau von Sicherungsketten gesichert werden. Wenn eine flexible Gasleitung verwendet wird, muss bei der Verwendung der Friteuse immer ein zusätzliches Sicherungskabel angebracht sein. GEFAHR Die Vorderkante dieser Friteuse ist keine Stufe! Nicht auf der Friteuse stehen.
Garantie: A. GARANTIEBEDINGUNGEN – FRITEUSEN 1. Frymaster L.L.C. garantiert alle Komponenten für zwei Jahre gegen Material- und Fertigungsmängel. 2. Alle Teile, mit Ausnahme der Fritierwanne, der O-Ringe und Sicherungen, sind ab dem Installationsdatum der Fritiermaschine für die Dauer von zwei Jahren gewährleistet.
Seite 7
E. TEILERÜCKSENDUNG Alle fehlerhaften, von der Garantie gedeckten Teile müssen innerhalb von 60 Tagen an ein vom Werk autorisiertes Frymaster Service-Center gesendet werden, um eine Gutschrift dafür zu erhalten. Nach 60 Tagen ist keine Gutschrift mehr zulässig. F. GARANTIEAUSSCHLUSS Diese Garantie deckt keine Geräte, die durch falschen Gebrauch, Missbrauch, Änderungen oder Unfälle beschädigt wurden;...
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ KAPITEL 1: EINLEITUNG ANMERKUNG: Für die Frymaster Friteuse BIGLA30 ist eine Inbetriebnahme, Demo und Einschulung erforderlich, bevor der normale Restaurantbetrieb begonnen werden kann. Allgemeines Bevor versucht wird das Gerät zu betreiben, die Anweisungen in diesem Handbuch gut durchlesen. Dieses Handbuch deckt alle Konfigurationen der Modelle und Friteusen BIGLA30 LOV™.
Informationen oder Anweisungen durch schattierte Textfelder dargestellt. Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal Betriebsinformationen für Frymaster-Geräte wurden nur für den Einsatz durch qualifiziertes und/oder berechtigtes Personal vorbereitet, so wie das in Kapitel 1.6 definiert ist. Alle Installations- und Wartungsarbeiten an Frymaster-Geräten müssen von qualifiziertem, zertifiziertem und/oder dazu berechtigtem Installations- und...
Teilenummern sind in den Wartungsanleitungen und im Teilehandbuch zu finden. Teilebestellungen können direkt beim örtlichen ASA oder bei der örtlichen Vertriebsgesellschaft aufgegeben werden. Bei der Auslieferung ab Werk wird der Friteuse eine Liste der Frymaster ASAs beigelegt. Wenn Sie diese Liste nicht...
Seite 11
Benötigte Menge: Serviceinformationen können vom örtlichen ASA oder von der örtlichen Vertriebsgesellschaft erhalten werden. Service kann auch auf telefonischem Wege von der technischen Wartungsabteilung von Frymaster unter der Rufnummer 1-800-551-8633 (USA/Kanada) oder +1-318-865-1711 oder per E-Mail service@frymaster.com erhalten werden. Beim Anfordern von Wartungsarbeiten bitte die folgenden Informationen bereit halten:...
Wenn zum Installieren, Umstellen auf eine andere Gassorte oder für andere Wartungsarbeiten kein qualifiziertes, zertifiziertes und/oder dazu berechtigtes Installations- und Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.6 in diesem Handbuch) herangezogen wird, macht das die Frymaster-Garantie nichtig; außerdem kann es zu Schäden am Gerät und Verletzungen von Personal kommen.
Tropfblech angebracht werden. Bei Aufstellungen in den USA sollte die NFPA-Norm Nr. 96 eingehalten, die Folgendes besagt: „Zwischen der Abgasöffnung und der Unterkante des Fettfilters muss ein Mindestabstand von 450 mm eingehalten werden.“ Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm zwischen der Abgasöffnung und der Filterunterkante vorzusehen.
Zubehörkasten verpackt, der mit der Maschine mitgeliefert wurde. GEFAHR Der Aufstellbereich der Friteuse muss immer frei von brennbarem Material gehalten werden. 2. Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 in.) zwischen der Abgasöffnung und der Haubenunterkante vorzusehen.
ANMERKUNG: Bei mit Laufrollen ausgestatteten Friteusen gibt es keine eingebauten Nivellierungsvorrichtungen. Diese Friteuse muss daher auf ebenem Boden aufgestellt werden. 3. Die Elektrik der Friteuse testen: a. Das/die Netzkabel der Friteuse an eine Steckdose anschließen. ANMERKUNG: Um den sicheren und effizienten Betrieb der Friteuse und Haube zu gewährleisten, muss der Stecker des Netzkabels in der Steckdose sicher verankert sein.
Seite 16
GEFAHR Das Gerät muss für einen Drucktest des Gasversorgung-Rohrleitungssystems bei einem Prüfdruck von maximal 3,45 kPa am separaten Absperrventil von der Gasversorgung getrennt werden. GEFAHR „Trockenfeuern“ des Geräts verursacht Schäden an der Frittierwanne und kann einen Brand verursachen. Immer sicherstellen, dass die Frittierwanne mit Fett, Öl oder Wasser gefüllt ist, bevor die Brenner gezündet werden.
Seite 17
Die BIGLA30 LOV™ Gasfriteusen haben die CE-Kennzeichnung für Länder und Gassorten erhalten, die in folgender Tabelle angeführt sind. ANMERKUNG: Die Nennheizeingangsleistung (QN) ist 21 kW außer für AT, DE, LU und Kategorie 3P/B, die 23 kW ist. Gassorten mit CE-Genehmigung nach Ländern LÄNDER KATEGORIEN DRUCK (mbar)
Seite 18
2. Die Gasversorgung zur Friteuse öffnen und alle Rohrleitungen, Verschraubungen und Gasanschlüsse auf Undichtheiten prüfen. Dazu sollte eine Seifenlösung verwendet werden. 3. Die Friteuse zünden den folgenden Verfahren gemäß zünden. Das wird unter den Themen „Zündanweisungen“ in Kapitel 3 dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. GEFAHR „Trockenfeuern“...
Umstellung auf eine andere Gassorte GEFAHR Dieses Gerät wurde im Werk für eine bestimmte Gassorte eingestellt. Zur Umstellung von einer Gassorte auf eine andere müssen bestimmte Gaskonvertierungskomponenten installiert werden. Konvertierungsanweisungen sind in den Konvertierungssätzen enthalten. Wenn auf eine andere Gassorte umgestellt wird ohne die korrekten Konvertierungskomponenten zu installieren, kann einem...
3. Das alte Typenschild entfernen und zu Frymaster zurückschicken. Das neue Typenschild, das im Konvertierungssatz mitgeliefert wurde, anstelle des alten anbringen. Das zeigt an, dass die Gaskonvertierung durchgeführt wurde. 4. Wenn im Zielland eine andere Sprache gesprochen wird, das Typenschild wechseln. Die örtliche Servicestelle oder KES um einen neuen Schildsatz verständigen.
Seite 21
Friteusen-Rückseite Friteusen-Vorderseite Ankerband der Kettenbefestigung Band oder Befestigung mit geeignetem Befestigungsteil am Boden sichern. ANMERKUNG: Gebogenes Glied an Kettenbefestigung zur Sicherung am Boden Befestigungsschraube für Standbein oder Laufrolle 2. Die Fritrierwanne(n) ablassen, reinigen und mit Fett füllen. (Siehe Vorbereitung und Abschaltverfahren für die Geräte in Kapitel 3.) 2-10...
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ KAPITEL 3: BETRIEBSANWEISUNG ÜBERBLICK ÜBER DIE GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ Brennstoffkappe AIF- Filter, Obere Kappe JIB niedrig, LED Bedienfeld (M3000 Blende Computer dargestellt) MIB- Karte Friteusen- Typenschilder (Modell- und Seriennummer) JIB hinter Türe Filterwanne (siehe Abschnitt 3.4,...
Vorbereitung und Abschaltverfahren für die Geräte ACHTUNG Der Aufstellungsleiter ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das Personal über die Gefahren beim Betrieb eines Heißfett-Filtrierungssystems, besonders die Verfahren zur Fettfiltrierung, zum Ablassen und Reinigen, informiert wird. VORSICHT Vor dem Zünden der Friteuse sicherstellen, dass die Friteuse ausgeschaltet ist und dass die Frittierwannen-Ablassventile geschlossen sind.
3.1.2 Zünden der Friteuse 1. Den EIN/AUS-Schalter des Computers auf EIN stellen. Für CE-Friteusen Für Nicht-CE-Friteusen Wenn der EIN/AUS-Schalter auf AUS gestellt Nachdem der EIN/AUS-Schalter auf AUS gestellt wird, wird auch das Gasventil abgeschaltet. Vor wurde, den Gasventilknopf auf AUS stellen. 5 dem Weitermachen mit Schritt 2 fünf Minuten Minuten lang warten, dann den Knopf auf EIN stellen, und mit Schritt 2 weitermachen.
Seite 25
Nun mit der Platte die Luftansaugöffnung solange vergrößern bzw. verkleinern, bis die Flamme hell orange-rot ist. Die Platte sorgfältig in dieser Stellung halten und die Sicherungsmutter festziehen. 3.1.3 Abschalten Bei einem kurzfristigen Abschalten während des Arbeitstages: 1. Den/die EIN/AUS-Schalter des Computers auf AUS schalten und die Frittierwannendeckel auflegen.
Automatische Nachfüllung des kleinen Fettvolumens Wenn das LOV™-System (niedriges Fettvolumen) an der Friteuse vorhanden ist, wird der "JIB-Füllstand (Jug In Box) Beckenfüllstand laufend geprüft und nach Bedarf niedrig"-Rücksetztaste: aus dem Behälter im Schrank nachgefüllt. Der Setzt die gelbe LED nach Behälter enthält einen Karton mit 15,8 kg Fett.
Seite 27
1. Den Schrank öffnen und die JIB-Einheit aus 2. Den Deckel entfernen und restliches Fett im dem Schrank ziehen (siehe Abbildung 4). Behälter gleichmäßig Becken verteilen (siehe Abbildung 5). Abbildung 4 Abbildung 5 3. Den Becher aufrecht halten und die Kappe und 4.
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ KAPITEL 4: BEDIENUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN M3000 COMPUTER M3000 Allgemeine Informationen Willkommen zu M3000, einem Computer, der die einfache Einknopfbedienung des M2000B und die Vorteile eines Menüs mit 40 Produkten vereint. Der Computer ist einfach zu bedienen. Ein Tastendruck startet einen Frittierzyklus für ein Produkt, das in einer bestimmten Wanne frittiert wird.
Wechseln von „Breakfast Setup“ (Frühstück) zu „Lunch“ (Mittag) Drücken Sie die Produkttaste für Pommes Halten Sie die Frittierkanaltaste und lassen Sie diese unter der Anzeige gedrückt, bis ein gleich wieder los Signalton ertönt. Die Anzeige wechselt von HASH BRN zu Die Anzeige wechselt zu <<<<...
Wechseln von „Lunch Setup“ (Mittag) zu „Breakfast“ (Frühstück) Halten Sie die Frittierkanaltaste unter der Anzeige gedrückt (für ca. 3 Der Computer zeigt Sekunden), bis ein Signalton ertönt, lassen Sie die Taste danach wieder los. Drücken Sie die Die Anzeige wechselt zu Produkttaste für geröstete LOW TEMP, bis der Kartoffeln (Hash browns)
M3000 – Tastenbeschreibungen und -Funktionen 4.7.1 Navigationstasten Das Menü von M3000 verwendet die Tasten zwischen verschiedenen Menüs Untermenüs zu navigieren. Bei der Programmierung erscheint auf dem linken Bildschirm ein Menü- oder Untermenüeintrag. Der rechte Linkes Display Rechtes Display Bildschirm dient zur Dateneingabe.
Zusammenfassung der M300-Menüstruktur Nachstehend sind die wichtigsten Programmierabschnitte des M3000 sowie die Reihenfolge aufgeführt, in der Untermenü-Überschriften in den entsprechenden Abschnitten der Installations- und Gebrauchsanleitung zu finden sind. Hinzufügen neuer Produktmenüeinträge (Produktauswahl) Siehe Abschnitt 4.10.2 Speichern von Produktmenüeinträgen in Produkttasten Siehe Abschnitt 4.10.3 Ablassen, Nachfüllen und Entsorgen von Öl Siehe Abschnitt 4.10.4...
Programmierung im Setup-Modus der Frittiermaschine Beim erstmaligen Einschalten des Computers, bei einem Computerwechsel und bei einem Zugang zum Computer von Niveau 1 aus wird zum richtigen Funktionieren als erstes der Setup-Modus aufgerufen. Im Setup-Modus werden Uhrzeit, Datum, Datumsformat, Sprache, Art der Frittiermaschine, Art der Wanne, Art des Fettsystems und die Temperaturskala eingestellt.
Seite 37
8. Schalten Sie mit den Tasten und zwischen den Temperaturskalen F und C um. ANMERKUNG: F steht für Fahrenheit, C für Celsius. 9. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste (1 JA). Der Computer zeigt links Zeitformat und rechts 12hr an. 10.
Der Computer zeigt links FRITTEUSENMODELL und rechts Elec an. 18. Schalten Sie mit den Tasten und zwischen elec und gas um. 19. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, drücken Sie die Taste (1 JA). Der Computer zeigt links BECKENMODELL und rechts SPLIT an. 20.
4. Ablassen und Entsorgen von Öl und Wiederauffüllen der Wannen. 4.10.1 Verlassen bestimmter Menüs Um ein MENÜS oder ein UNTERMENÜ zu beenden oder zu (2) Taste. verlassen, drücken Sie die 4.10.2 Hinzufügen neuer Produkteinträge zum Menü (PRODUKTAUSWAHL) Mithilfe dieser Funktion können dem Computermenü zusätzliche Produkte hinzugefügt werden. Hinzufügen eines neues Produkts zum Menü: 1.
Seite 40
Bei Auswahl von "Ja" erscheint links NAME und rechts die Produktbezeichnung (z.B. PROD 13. Auf der rechten Anzeige erscheint ein blinkendes Zeichen. 7. Geben Sie mit den Zifferntasten den ersten Buchstaben des neuen Produkts ein. Jeder Schlüssel hat drei Buchstaben. Drücken Sie die Taste, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
die Taste (INFO), um diese zu speichern; blättern Sie AUFFORDERUNGSZEIT dann weiter (Schütteldauer), um die Zeit im Garzyklus einzustellen, während der das Produkt geschüttelt werden muss. 16. Wenn links AUFFORDERUNGSZEIT 1 und rechts :00 angezeigt wird, geben Sie mit den Zifferntasten den Zeitpunkt in Minuten und Sekunden ein, an dem die erste Aufgabe erledigt werden muss (z.
Der Computer zeigt links BESTÄTIGUNGSTASTE und rechts das ausgewählte Produkt an. Um das eingegebene Produkt einer Taste zuzuordnen, beachten Sie die folgende Anleitung. 22. Wenn rechts das gewählte Produkt und links BEST TAST angezeigt wird, drücken Sie eine Taste zwischen 1 und 0, um das Produkt zuzuordnen. Die LED in der gewählten Produkttaste leuchtet auf (siehe Abb.
Seite 43
5. Wenn links BESTÄTIGUNGSTASTE und rechts das ausgewählte Produkt (z. B. wings) angezeigt wird, drücken Sie eine Taste zwischen 1 und 0, um das Produkt zuzuordnen. Die LED im gewählten Produktknopf leuchtet auf. Um die Zuordnung eines Produkts zu einer Taste wieder aufzuheben, drücken Sie die dem jeweiligen Produkt zugeordnete Taste.
4.10.4 Ablassen, Nachfüllen und Entsorgen von Öl Nachdem das Frittierfett verbraucht ist, muss es in einen geeigneten Behälter abgelassen werden, in dem es zum Entsorgungsbehälter transportiert werden kann. Frymaster empfiehlt die Verwendung der McDonald’s MSDU (Fettentsorgungsvorrichtung). Die Auskochlösung nicht in eine MDSU geben.
GEFAHR Beim Ablassen des Öls in eine Entsorgungsvorrichtung die am Behälter angebrachte maximale Fülllinie nicht überschreiten. GEFAHR Das Öl vor dem Ablassen in einen geeigneten METALLBEHÄLTER zum Entsorgen auf 38 °C abkühlen lassen. GEFAHR Beim Ablassen Fetts oder Auskochlösung einen geeigneten METALLBEHÄLTER sicherstellen, dass dieser Behälter mindestens 15 l aufnehmen kann.
2. Drücken Sie die Taste (1 ja), wenn die Wanne voll ist. Der Computer zeigt AUS an. 4.10.4.3 Ablassen und Entsorgen von Fett mit Massenölsystemen Massenölsysteme verwenden Pumpen, die das Öl von der Frittiermaschine zu Aufnahmetanks befördern, die frisches und gebrauchtes Öl lagern. Zum Anschließen der Massenölsysteme an die Frittiermaschinen werden zusätzliche Rohrleitungen verwendet.
Der Computer zeigt ENTSOR VENTIL ÖFFNEN an. 7. Öffnen Sie die linke Schranktür und entsperren Sie ggf. das Ventil. Ziehen Sie das Entsorgungsventil vollständig nach vorn, um mit dem Entsorgen zu beginnen. Der Computer zeigt für vier Minuten ENTSORGEN an. Die Pumpe leitet das Altöl von der Filterwanne zu den Massenöl-Abfalltanks über.
3. Drücken Sie die Taste (2) , wenn die Wanne voll ist, um das Füllventil zu schließen. Der Computer zeigt AUS an. 4.11 Filtermenü Die Optionen des Filtermenüs werden zum Filtrieren, Ablassen des Öls, Füllen mit Öl und Entsorgen des Öls verwendet.
(1), um fortzufahren. Der Computer zeigt abwechselnd In Wanne ablassen? und ja nein an. 4. Drücken Sie die Taste (1 ja), um mit dem Ablassen des Öls in die Wanne fortzufahren Die Wärmequelle wird deaktiviert und das System überprüft, ob sich die Wanne an der vorgesehenen Stelle befindet.
10. Ist die Wanne leer, drücken Sie die Taste (1 ja), um wieder anzuzeigen. Ist die Wanne nicht leer, drücken Sie die Taste (2 NEIN) (s. Abb. 4.11.2.10) Wanne kehren abwechselnden Anzeige Auffangwanne füllen? und ja nein nach Schritt 5 zurück. Wenn die Wanne nicht leer ist und die Frittiermaschine Massenölsystem benutzt, drücken Sie die Taste ...
4.11.4 Wanne von Masse füllen Die Option „Wanne von Masse füllen“ wird verwendet, wenn die Frittierwanne aus einem Massenölsystem gefüllt wird. 1. Wenn der Computer (AUS)anzeigt, halten Sie die Filtertaste für die zu füllende Wanne 3 Sekunden lang gedrückt. Der Computer zeigt 3 Sekunden lang filter menü und dann MANUAL Filter an. 2.
Seite 52
4.11.5 Öl entsorgen Die Option „Öl entsorgen“ erlaubt den Massenölsystemen überflüssiges Öl aus der Wanne in die Massenöl-Abfalltanks abzuleiten, ohne es in die Frittierwanne abzulassen. 1. Wenn der Computer AUS anzeigt, halten Sie die Filtertaste für die zu füllende Wanne 3 Sekunden lang gedrückt. Der Computer zeigt 3 Sekunden lang filter menü...
3. Drücken Sie die Tasten und , um zwischen den folgenden Anzeigen zu wechseln: a. Produktauswahl Siehe S. 4-12 b. aif timer Siehe S. 4-24 c. TIEFENREINIGUNGSMODUS Siehe S. 4-25 d. Obergrenzentest Siehe S. 4-30 e. Einstellungen Siehe S. 4-9 4.
9. Drücken Sie die Taste (INFO). Der Computer zeigt 0 DUR an. Dies gibt an, wie lange die AIF deaktiviert bleibt. 10. Geben Sie mit den Zifferntasten eine Zeitdauer zwischen 0 und 999 Minuten ein (Beispiel: 1 ½ Stunden werden als 90 Minuten eingegeben).
Seite 55
Drücken Sie die Taste (1) oder (2) unter der zu reinigenden geteilten Wanne. Der Computer zeigt abwechselnd Öl entfernt? und ja nein* an. *Wenn der Massenöl-Abfalltank voll ist, zeigt der Computer abwechselnd TANK VOLL und BESTÄTIGEN an. Drücken Sie die Tasten (1) und rufen Sie Entsorgungsvorrichtung auf.
Seite 56
Massenölsystem: Der Computer zeigt ENTSORGUNGVENTIL ÖFFNEN an. 7. Massenölsystem: Öffnen Sie die linke Schranktür und entriegeln Sie das Schloss, falls erforderlich Ziehen Sie den Entsorgungsventil vollständig nach vorne, um Entsorgung zu starten. Massenölsystem: Der Computer zeigt vier Minuten lang WIRD ENTSORGT an.
Seite 57
Computer zeigt abwechselnd LÖSUNG ENTFERNT? und JA an. Fahren Sie mit Schritt 15 fort. Nach einer Stunde schaltet sich die Heizung aus; der Computer zeigt REINIGUNG BEENDET an und gibt einen Alarm aus. 14. Massen- oder JIB-System: Drücken Sie die Taste (1 ja), um den Alarm stummzuschalten.
Seite 58
24. JIB-System: Der Computer zeigt abwechselnd MANUELLES FÜLLEN und ja an. Drücken Sie die Taste (1 ja) und Anzeige schaltet wieder auf AUS um. Massenölsystem: Gehen Sie zum Abschnitt 4.11.4 Wanne von Masse füllen auf der Seite 4-22 über und beginnen Sie nach Schritt 3. 4.12.4 OBERGRENZENTESTMODUS Der Obergrenzentestmodus wird zum Durchführen des Obergrenzentests verwendet.
Seite 59
5. Lassen Sie die Taste (1 ja) los. Wenn beim Obergrenzentest ein Fehler auftritt, zeigt der Computer abwechselnd OBERGRENZE FEHLER und STROM UNTERBRECHEN an. Schalten Sie in diesem Fall die Frittiermaschine sofort aus und verständigen Sie den Kundendienst. Die Wanne wird nicht weiter erhitzt, und der Computer zeigt abwechselnd aktuelle Temperatureinstellungen und die tatsächliche Temperatur (z.
navigieren. Drücken Sie zum Eingeben von Zahlenwerten die entsprechenden Tasten 0-9. Drücken Sie die Tasten und , um Ihre Eingabe zu akzeptieren und zum nächsten oder vorhergehenden Menüeintrag überzugehen. 4. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste (1 ja).
Seite 61
8. Drücken Sie zweimal die Taste (2), um dieses Menü zu verlassen. Der Computer zeigt AUS an. 4.13.2 FEHLERPROTOKOLL-MODUS Der FEHLERPROTOKOLL-Modus wird verwendet, um die zehn letzten auf der Frittiermaschine angezeigten Fehlercodes anzuzeigen. Diese Codes werden von 1 bis 10 angezeigt, wobei der letzte Code an erster Stelle erscheint.
b. VERBRAUCH Zur Auswahl des Kennworts zum Aufrufen des Nutzungsmodus, damit die Nutzungsstatistik zurückgesetzt werden kann. (Vorgabe: 4321) c. Niveau 1 – Zur Auswahl des Kennworts zum Aufrufen des Modus Niveau 1. (Vorgabe: 1234) d. Niveau 2 – Zur Auswahl des Kennworts zum Aufrufen des Modus Niveau 2.
Seite 63
1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-30 durch. Der Computer zeigt Alarmsignal an. 2. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste (1 ja). Der Computer zeigt links Lautstärke 1-9 und rechts 9 an. 3. Stellen Sie mit den Zifferntasten die Lautstärke ein. Sie können unter neun verschiedenen Lautstärkestufen auswählen, wobei 1 die leiseste und 9 die lauteste ist.
Seite 64
3. Geben Sie mit den Zifferntasten von 0 bis 9 die Zahl der Frittierzyklen an, die bis zur Filtrierungsaufforderung ablaufen sollen. (Beispiel: für ein Filtern nach jeweils 12 Zyklen würden Sie 12 eingeben.). Der Computer zeigt links FILTERN NACH und rechts 12 an. 4.
Seite 65
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste INFO, um Nutzung, Filterstatistiken und die letzten Frittierzyklen anzuzeigen. Aufrufen des INFO-Modus: 1. Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste (INFO) (siehe Abb. 4.14.1). Abb. 4.14.1 Der Computer zeigt 3 Sekunden lang Infomodus und dann Filterstatistik an. 2.
2. Drücken Sie, wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird, die Taste (1 ja). Der Computer zeigt links den heutigen Tag und rechts das heutige Datum an. 3. Blättern Sie mit den Tasten und durch die Daten. Die Anzeige beginnt am aktuellen Tag und kann um eine Woche zurückgeblättert werden.
Seite 67
Gesamtzahl der Frittierzyklen pro Wanne, wie oft der Frittierzyklus vor seinem Abschluss beendet wurde und wie viele Stunden die Wanne(n) in Betrieb war(en). 1. Führen Sie die Schritte 1-3 auf Seite 4-35 durch. Blättern Sie zu Gebrauch anzeigen. 2. Drücken Sie, während Gebrauch anzeigen angezeigt wird, die Taste ...
7. Drücken Sie die Taste (2), um zu INFOMODUS und dann zur Anzeige Filterstatistik zurückzukehren. 8. Drücken Sie die Taste (2), um dieses Menü zu verlassen. Der Computer zeigt AUS an. 4.14.3 LETZTFÜLLMODUS Im Letztfüllmodus können Daten zum letzten Frittierzyklus in der jeweiligen Wanne angezeigt werden.
Seite 69
4.14.4 TPM-MODUS – Wird nur verwendet, wenn die Frittiermaschinemit einem Ölqualitätssensor (OQS) ausgestattet ist Der TPM-Modus (Total Polar Material - Vollständig polares Material) zeigt die Menge an vollständig polaren Materialien an, die mithilfe des Ölqualitätssensors (falls vorhanden) in dem Öl gemessen wird.
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ KAPITEL 5: FILTRIERANWEISUNG Einleitung Das FootPrint Pro Filtriersystem ermöglicht das sichere und effiziente Filtrieren des Fetts in einer Frittierwanne, während die anderen Frittierwannen einer Station in Betrieb bleiben. Abschnitt 5.2 behandelt die Vorbereitung des Filtersystems für den Einsatz. Abschnitt 5.3 behandelt den Betrieb des Systems.
3. Nun in umgekehrter Reihenfolge das metallene Filtersieb in der Mitte auf den Boden der Wanne legen und einen Filterpad mit der rauhen Seite nach oben darauf setzen. Sicherstellen, dass der Pad zwischen den eingeprägten Rippen der Filterwanne sitzt. Nun den Niederhaltering auf den Filterpad aufsetzen.
Wenn der Fettstand zu niedrig ist, zeigt der Computer abwechselnd FETTSTAND ZU NIEDRIG und JA an. drücken, um das Problem zu quittieren und in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Prüfen, ob der Fettstand im JIB niedrig ist. Wenn der Fettstand im JIB nicht niedrig ist und dieses Problem laufend auftritt, die ASA verständigen. gewählt wird, wird 10 Sekunden lang BECKEN ABSCHOEPFEN gefolgt von Wenn BESTAETIGEN abwechselnd mit JA NEIN angezeigt.
(1 JA) drücken, um fortzufahren. 2. Die Taste Der Computer zeigt JETZT FILTERN? an. Abwechselnd wird JA/NEIN eingeblendet. 3. Weiter mit Schritt 1 in Abschnitt 5.3 auf Seite 5-2. Fehlersuche an der automatischen periodischen Filterung (AIF) 5.4.1 Unvollständiger Filtervorgang Wenn das AIF-Verfahren nach dem Wechsel eines Filterpads erfolglos ist, wird eine Fehlermeldung erzeugt.
Seite 74
*ANMERKUNG: Wenn die Dauer für den Filterpad-Wechsel abgelaufen ist (gewöhnlich alle 25 Betriebsstunden), wird die Meldung FILTERPAD WECHSELN? alle 15 Minuten anstelle von allen 4 Minuten eingeblendet. 6. Die Wanne entfernen. Der Computer zeigt nun FILTERPAD WECHSELN an. Den Filterpad wechseln und sicherstellen, dass die Filterwanne mindestens 30 Sekunden lang herausgezogen ist.
5.4.3 Flussdiagramm der Filterfehler SER V I CE BECK EN G EFU ELLT? ER FO R D ER LI CH J a /N ei n N ei n FU ELLV O R G A N G LA EU FT FEH LER MELDUNG NORMALER ANGEZEIGT...
Seite 76
5.4.4 Flussdiagramm der Fehler „Ablass verstopft“ oder „Fettsensor ausgefallen“ Autom. oder erzwungene Filterung Zurück zum normalen Sensor stellt "AIR" fest Filterprozess Nein Das Ablassventil schließen und wieder öffnen 60 Sek warten Zurück zum normalen Sensor stellt "AIR" fest Filterprozess Nein ABLASS REINIGEN - ABLASS SAUBER JA Muss hier auf Eingabe warten,...
5.4.5 Filter ist beschäftigt Wenn FILTER IST BESCHAEFTIGT angezeigt wird, wartet die MIB-Karte darauf, dass ein anderes Becken gefiltert oder ein anderes Problem behoben wird. 15 Minuten warten, um zu sehen, ob das Problem korrigiert wurde. Wenn nicht, die örtliche ASA verständigen. GEFAHR Nur jeweils eine Frittierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um Überfließen und Verschütten von heißem Fett zu vermeiden, das Verbrennungen,...
Seite 78
1. Die Friteuse MUSS die Sollwerttemperatur erreicht haben. Wenn der Computer EIN ist, die Taste FLTR drei Sekunden lang gedrückt halten. Der Computer zeigt drei Sekunden lang FILTERUNGSMENUE an und wechselt dann zu AUTOM. FILTERUNG. 2. Die Taste u (INFO) drücken und zu WARTUNGSFILTERUNG blättern. 3.
Seite 79
Die Pumpe stoppt und der Computer zeigt abwechselnd ERNEUT AUSWASCHEN? und JA NEIN an. (2 NEIN) drücken 7. Wenn das Becken sauber ist, zum Fortsetzen die Taste und um erneutes Auswaschen auszulassen. Wenn noch immer Krümel (1 JA) drücken und die Filterpumpe läuft weitere vorhanden sind, die Taste 30 Sekunden.
Seite 80
sehen ob das meiste Fett zurückgeführt wurde. Die Wanne kann ein wenig Fett enthalten. Der Computer zeigt wieder abwechselnd BECKEN GEFUELLT? und JA NEIN an. 12. Die Taste (JA) drücken. Der Computer zeigt AUS an. *ANMERKUNG: Nach einer Wartungsfilterung ist es normal, dass etwas Fett in der Wanne zurück bleibt.
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ KAPITEL 6: VORBEUGENDE WARTUNG Vorbeugende Wartungsprüfungen und Service der Friteuse GEFAHR Das Krümelblech von Friteusen mit einem Filtriersystem muss jeden Tag am Ende des Frittierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteilchen können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
Beim FootPrint Pro Filtriersystem sind keine regelmäßigen vorbeugenden Wartungs- und Servicemaßnahmen erforderlich, außer die tägliche Reinigung der Filterwanne mit einer Lösung aus heißem Wasser und McDonald’s Allzweckkonzentrat. Wenn festgestellt wird, dass die Pumpleistung des Systems schwach oder überhaupt nicht gegeben ist, prüfen, ob das Filterwannensieb unten in der Wanne eingesetzt ist;...
Wie bei der Frittierwanne bildet sich auf der Filterwanne, abnehmbaren Teilen und Zubehörteilen, wie Körben, Absetzblechen oder Fischplatten eine Ablagerung aus verkohltem Fett. Die Filterwanne und alle abnehmbaren Teile und Zubehörteile mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen. Mit einem sauberen, in McDonald’s Allzweckkonzentrat angefeuchteten Tuch abgelagerte Ölreste entfernen. Alle Teile spülen und gut trocknen.
Seite 84
Abbildung 2 Den Motor mit Plastikfolie umhüllen, damit er nicht nass werden kann. Einen Entfetter oder ein Waschmittel auf das Gebläserad und -gehäuse sprühen. Fünf Minuten lang einwirken lassen. Das Rad und das Gehäuse mit heißem Leitungswasser abspülen und dann mit einem trockenen, sauberen Tuch trocknen. (Siehe Abbildung 3.) Den Motor und die Kabel mit Plastikfolie umhüllen oder in einen Plastikbeutel legen.
Jährliche/regelmäßige Systemprüfung Dieses Gerät muss regelmäßig von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein. Frymaster empfiehlt, dass dieses Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem werksautorisierten Servicetechniker wie folgt geprüft wird: 6.7.1 Friteuse Das Innere und Äußere des Schranks vorne und hinten auf übermäßige Fettablagerungen untersuchen.
Überprüfen, ob die Brenner und zugehörigen Bauteile (d. h. Gasventile, Zündflammen-Baugruppen, • Zündelemente usw.) in gutem Zustand sind und richtig funktionieren. Alle Gasanschlüsse auf Lecks prüfen und sicherstellen, dass alle Anschlüsse sicher festgezogen sind. Überprüfen, ob der Druck am Brennerverteiler die Werte hat, die auf dem Typenschild der Friteuse angegeben •...
Dieses Kapitel deckt zwar die meisten häufigen Probleme, es können jedoch auch Probleme auftreten, die hier nicht behandelt werden. In solchen Fällen wird Ihnen die Belegschaft der technischen Unterstützungsabteilung von Frymaster bei der Identifizierung und Lösung des Problems gern Hilfestellung leisten.
Fehlersuche an Friteusen 7.2.1 Computer- und Heizprobleme PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME A. Den Computer mit dem EIN/AUS-Schalter A. Computer ist nicht eingeschaltet. einschalten. B. Kein Strom zur Friteuse. B. Sicherstellen, dass die Friteuse Computeranzeige ist C. Computer oder andere Komponente ist dunkel.
7.2.2 Fehlermeldungen und Anzeigeprobleme Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmaßnahme Die Temperatur der Frittierwanne beträgt M3000-Anzeige zeigt Die Friteuse sofort abschalten und die mehr als 210 ºC oder in CE-Ländern mehr HEISS HOCH 1. FAS um Hilfe verständigen. als 202 ºC. Das Produkt entnehmen und entsorgen. Die Frittiertaste unter der Anzeige mit M3000-Anzeige zeigt Es wurde ein Produktfrittiervorgang mit...
Seite 90
PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN KORREKTURMASSNAHME A. Warten bis der vorherige Filtervorgang endet, bevor ein neuer M3000-Anzeige zeigt A. Ein anderer Filtervorgang oder ein gestartet wird. Filterpad auf FILTER IST Filterpad-Wechsel läuft gerade. Anforderung wechseln. BESCHAEFTIGT. B. MIB hat das Prüfsystem nicht gelöscht. B.
Seite 91
7.2.4 Probleme beim automatischen Nachfüllen Problem Wahrscheinliche Ursachen Korrekturmaßnahme Frittierwannen werden Sollwert ist falsch. Sicherstellen, dass der Sollwert richtig ist. kalt nachgefüllt. A. Filterfehler korrekt zurücksetzen. Wenn A. Filterfehler. das Problem erneut auftritt, die FAS um Ein Becken wird nicht B.
7.2.6 Fehlermeldung-Codes Code FEHLERMELDUNG ERKLÄRUNG ENTNEHMEN ENTSORGEN (Rechts) Im rechten Becken eines geteilten Beckens wurde ein Produktfrittiervorgang mit einem anderen Sollwert als der derzeitigen Beckentemperatur gestartet. ENTNEHMEN ENTSORGEN (Links) Im rechten Becken eines geteilten Beckens wurde ein Produktfrittiervorgang mit einem anderen Sollwert als der derzeitigen Beckentemperatur gestartet.
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ ANHANG A: RTI (BULK OIL) ANLEITUNG HINWEIS: Die Anweisungen in diesem Handbuch für die Verwendung einer Bulk-Öl-System zur Befüllung und Entsorgung Öl sind für ein RTI-System. Diese Anweisungen können nicht für andere Schüttgüter Öl-Systeme. A.1.1 Großteil Öl Systeme Großteil -Öl-Systeme verfügen über große Öl-...
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ ANHANG B: JIB Zubereitung mit festem Fett Option 1. Öffnen rechte Tür Friteuse und entfernen Doppelpack im JIB Schrank. Position Schmelzaggregat vor Schrank. Lösen Halterung auf der linken Seite Schmelzaggregat, falls notwendig, um die Platzierung in den Schrank zu erleichtern.
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ ANHANG C: Solid Verkürzung Melting Verwenden Zurücksetzen Ölbehälter System • Stellen Sie sicher Verkürzung Schmelzen Gerät eingeschaltet ist. • Füllen Sie Schmelzaggregat mit Verkürzung. Melting Einheit • 2-3 Stunden festes Fett zu schmelzen. Netzschalter NICHT versuchen, den Deckel mit ungeschmolzenen Ölverbrauch in den...
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ Anhang D: Verwenden des Ölqualitätssensors Prüfen des TPM-Werts Anzeige Aktion AUS, Gestrichelte Linien oder Die Taste INFO drücken und halten, bis der INFO-MODUS Menüpunkt durchgeblättert wird. Loslassen Der INFO-Modus blättert auf der Die Taste TEMP einmal drücken, bis links TPM angezeigt linken Seite und ändert sich auf wird. ...
Seite 97
Anzeige Aktion WASCHVORGANG Nicht erforderlich. LÄUFT Die Bestätigung unter JA drücken, wenn ein nochmaliges Waschen NOCHMALS WASCHEN; notwendig ist; „X“ unter NEIN drücken, wenn ein nochmaliges JA/NEIN Waschen nicht erforderlich ist. SPÜLEN Nicht erforderlich. Die Bestätigung unter JA drücken, wenn ein nochmaliges Spülen NOCHMALS SPÜLEN;...
Seite 98
2. Eine kleine Bürste verwenden, um Rückstände von dem eingebauten Sieb zu entfernen (Abb. 3). 3. Unter Leitungswasser reinigen und sorgfältig trocknen. 4. Den Verschluss wieder auf dem Vorfiltergehäuse anbringen und festziehen. Abb. 3 WARNUNG Der Vorfilterverschluss DARF NICHT entfernt werden, während ein Filtervorgang abläuft.
GASFRITEUSE BIGLA30 DER SERIE GEN II LOV™ ANHANG E: Einrichten des Ölqualitätssensors Einrichten des OQS-Filters Anzeige Aktion Die Tasten TEMP und INFO gleichzeitig für 10 Sekunden AUS - - - - - oder Menüpunkt drücken, bis LEVEL 2 angezeigt wird; wenn ein dritter Signalton ertönt, die Tasten loslassen. ...
Seite 100
FRYMASTER 8700 LINE AVENUE, SHREVEPORT, LA 71106‐6800 318‐865‐1711 844‐724‐CARE (2273) WWW.FRYMASTER.COM EMAIL: SERVICE@FRYMASTER.COM *8196585* Jedes neue Stück von Manitowoc Foodservice Equipment kommt mit KitchenCare ™ und Sie haben die Service-Level, die erfüllt wählen Ihre betrieblichen Bedürfnisse von einem Restaurant auf mehrere Standorte. StarCare – Garantie und Lebensdauer-Service, zertifiziert OEM-Teile, die globale Ersatzteillager, Leistung geprüft ExtraCare –...