2.
Auswahltaste WIRE TYPE (Drahttyp)
Zur Auswahl des gewünschten Drahttyps (unlegiert, unlegierter Fülldraht, hochlegiert) Taste WIRE TYPE drücken. Der unterhalb dieser Taste
aufleuchtende Text zeigt die aktive Auswahl an. Diese Auswahl ist für alle MSG-Verfahren erforderlich, außer bei Fülldraht.
3.
Auswahltaste WIRE DIAMETER (Drahtdurchmesser)
Zur Auswahl des gewünschten Drahtdurchmessers (0,9, 1,0 oder 1,2) Taste WIRE DIA drücken. Der oberhalb dieser Taste aufleuchtende Text zeigt
die aktive Auswahl an. Diese Auswahl ist für alle MSG-Verfahren erforderlich, außer bei Fülldraht.
4.
Auswahltaste GAS TYPE (Gastyp)
Zur Auswahl des gewünschten Schutzgases Taste GAS TYPE drücken. Basierend auf dem ausgewählten MSG-Verfahren und dem Drahttyp, werden
mittels dieser Taste, nur die verfügbaren Gastypen in einer besonderen Spalte der Gastabelle durchlaufen und beleuchtet. Der Text leuchtet bei jedem
MSG-Verfahren auf, außer bei Fülldraht.
5.
Tabelle Gasauswahl
In der Tabelle Gasauswahl stehen die zur Auswahl stehenden Schutzgastypen. Für jedes MSG-Schweißverfahren, ausgenommen Fülldraht, sind die
Gastypen, basierend zuerst auf dem Drahttyp (WIRE TYPE) und dann auf dem MSG-Verfahren, in Spalten geordnet. Der Text für den Gastyp leuchtet
auf und zeigt so die aktive Gasauswahl an. Folgende Schutzgase stehen zur Auswahl:
C8−C15 (92% Argon/8% CO
bis 85% Argon/15% CO
2
C20 (80% Argon/20% CO
)
2
C25 (75% Argon/25% CO
)
2
CO
= 100 % CO
2
2
C2 (98% Argon/2% CO
)
2
98/2 Ox (98% Argon/2% O
)
2
6.
Taste TRIGGER SELECT (Schalterauswahl)
Durch Drücken und wieder Loslassen der Taste TRIGGER SELECT kann die Funktion der Schalterauswahl für die Speicherplätze 1 − 4
aktiviert/deaktiviert werden. Die Anzeige ober- oder unterhalb der Taste, entweder ON oder OFF, leuchtet auf und zeigt so den aktuell ausgewählten
Schaltermodus an. Damit diese Funktion aktiviert ist, müssen mindestens zwei Speicherplätze aktiviert sein. Es können bis zu vier Speicherplätze
für die Schalterauswahl aktiviert werden. Vor dem Schweißen sollten das gewünschte MSG-Verfahren und die Parametereinstellungen in jeden
Speicherplatz geladen werden. Diese Parametereinstellungen (Spannung/Lichtbogenlänge und Drahtvorschubgeschwindigkeit) werden an
der Frontplatte vorgenommen (siehe Abschnitt 5-9). Wenn die Parameter eingestellt sind und Sie den nächsten aktivierten Speicherplatz auswählen
wollen, drücken Sie schnell den Brennerschalter und lassen ihn wieder los (weniger als 0,2 Sekunden in denen nicht geschweißt wird). Wenn
der Brennerschalter 0,2 Sekunden oder länger gedrückt wird, geht die Auswahl nicht zum nächsten Speicherplatz und die Parameterstellungen
bleiben bei den aktuellen Einstellungen.
7
Taste SIDE SELECT (Seitenauswahl)
Taste SIDE SELECT für die Auswahl des MSG-Verfahrens und der gewünschten Seite eines dualen Vorschubgeräts drücken und wieder loslassen
(bei einem Einzelvorschubgerät leuchtet nur LEFT (links) auf).
8
Duale Einstellung
Für die duale Einstellung stecken Sie den Stecker ein und wählen, mit dem Schalter auf der einen Position, das MIG TYPE Verfahren mit den
notwendigen Auswahlen und Parametern aus. Dann gehen Sie auf die andere Schalterposition und wählen wiederum das MIG TYPE Verfahren mit
den notwendigen Auswahlen und Parametern aus. Im Wesentlichen werden hier zwei Programme auf den ausgewählten Speicherplätzen gesichert.
Notizen
)
2
OM−253906 Seite 52