Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An 3-Phasen-Stromversorgung (Fortsetzung) - Miller PipeWorx 400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PipeWorx 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-10. Anschließen an 3-Phasen-Stromversorgung (Fortsetzung)
!
Die Installation muss nach allen
nationalen
und
Vorschriften erfolgen − und sollte nur
von
ausgebildetem
durchgeführt werden.
!
Vor
dem
Anschließen
Eingangsleitungen Anschlüsse vom
Netz trennen.
!
Zuerst die Primärzuleitung an der
Schweißstromquelle anschließen.
!
Erdungsleiter (grün oder grün/gelb)
stets zuerst an einer Erdklemme
anschließen und nie an einer Phase.
Siehe Typenschild auf dem Gerät und
überprüfen Sie die verfügbare Eingangs-
spannung vor Ort.
.
Die rechte Seitenplatte kann auch mit
angebauten
Griffen
abgenommen
werden,
um
das
anzubringen.
1
Primärzuleitung (Kabel vom Kunden
beizustellen)
Kabelgröße und -länge gemäß Abschnitt
4-9 auswählen. Die elektrischen Verbin-
dungen müssen den geltenden nationalen,
regionalen und lokalen Vorschriften ent-
regionalen
sprechen. Gegebenenfalls Kabelschuhe
verwenden, die der Stromstärke entspre-
Personal
chend ausgelegt sind und die über eine ge-
eignete Öse verfügen.
der
Primärleitungsanschlüsse der
Schweißstromquelle
2
Zugentlastung
Die Zuleitung (Kabel) durch die Zugentla-
stung führen und fest verschrauben.
3
Erdungsanschluss des Geräts
4
Grüner bzw. grün/gelber Erdleiter
Zunächst das grüne bzw. grün/gelbe Er-
dungskabel an den Erdungsanschluss der
Schweißstromquelle anschließen.
5
Phasenanschlüsse der
Schweißstromquelle
Primärkabel
6
Eingangsleitungen L1 (U), L2 (V) und
L3 (W)
Die Eingangsleitungen L1 (U), L2 (V) und
L3 (W) an die Anschlüsse der Schweiß-
stromquelle anschließen.
Zugangstür an der Schweißstromquelle
schließen und sichern.
Zuleitungsanschlüsse des Trennschal-
ters
7
Trennschalter (Schalter in
AUS-Stellung abgebildet)
8
Erdungsanschluss des
Trennschalters (Zuleitung)
9
Kabelanschlüsse des Trennschalters
Grünen bzw. grün/gelben Erdleiter zuerst
an die Erdungsklemme des Trennschalters
anschließen.
Die Eingangsleitungen L1 (U), L2 (V) und
L3 (W) an die Kabelanschlüsse des Trenn-
schalters anschließen.
10 Überstromschutz
Art und Größe des Überstromschutzes ge-
mäß Abschnitt 4-9 auswählen (Bild zeigt
Trennschalter mit Sicherung).
Die Tür des Leitungstrennschalters schlie-
ßen und sichern. Die Verriegelung entfer-
nen und den Schalter auf Ein stellen.
Input3 2015−01
OM−253906 Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pipeworx 380

Inhaltsverzeichnis