Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung 14-Poliger Fernregelanschluss - Miller PipeWorx 400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PipeWorx 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-2. Belegung 14-poliger Fernregelanschluss

Wenn eine Fernbedienung an den 14-poligen Fernregelanschluss angeschlossen wird, stellt das Gerät automatisch die Ausgangssteuerung auf
Primär-/Sekundärkonfiguration. Bei dieser Konfiguration wird der Einstellknopf für die Stromstärke am Gerät primär und regelt den maximalen
Stromausgang des Geräts. Die Fernbedienung ist sekundär und liefert einen Stromstärkenbereich von 0 bis 100%, basierend auf der Einstellung
des Regelknopfes für die Stromstärke.
.
Vom Werk aus ist bei dem 14-poligen Fernregelanschluss nur der WIG-Modus aktiviert. Optional kann auch der Stabelektroden-Modus aktiviert
werden (siehe Abschnitt 4-3).
A
J
K
I
B
C L N
H
M
D
G
F
E
* Die restlichen Stecker werden nicht verwendet.
Notizen
FERN-
STEUERUNG
14-POLIG
15 V Gs
15 VOLTS DC
AUSGANG
(Schütz)
805 143−−A
Fernregelung
REMOTE
CONTROL
ERDE
Stecker*
A
15 V Gs
to
B
Eine Kontaktgabe an A schließt den 15 Volt Gs
Steuerstromkreis des Schützes.
C
Ausgang an Fernregelung; +10 Volt Gs.
D
Gemeinsame Leitung
der Fernsteuerungsschaltung.
E
0 bis +10 Volt Gs Eingangsbefehlssignal
von Fernregelung.
K
Erde/Gehäuse.
Steckerbelegungen
OM−253906 Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pipeworx 380

Inhaltsverzeichnis