Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv Des Frequenzumrichters - NORD Drivesystems BU0180 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SK 180E Handbuch für Frequenzumrichter
Der wesentliche Zusammenhang zwischen beiden Normen wird wie folgt verdeutlicht:
Kategorie nach Produktnorm EN 61800-3
Grenzwerklasse nach EN 55011
Betrieb zulässig in
1. Umgebung (Wohnumgebung)
2. Umgebung (industrielle Umgebung)
Nach EN 61800-3 erforderlicher Hinweis
Vertriebsweg
EMV - Sachverstand
1) „In einer Wohnumgebung kann das Antriebssystem hochfrequente Störungen verursachen, die Entstörmaßnahmen erforderlich machen können."
2) „Das Antriebssystem ist nicht für den Einsatz in einem öffentlichen Niederspannungsnetz vorgesehen, das Wohngebiete speist."
9.3.3

EMV des Frequenzumrichters

ACHTUNG
Zu beachten ist, dass diese Grenzwertklassen nur erreicht werden, wenn die Standard-Pulsfrequenz (6kHz)
verwendet wird und die Länge der abgeschirmten Motorkabel nicht die zulässigen Grenzen überschreitet.
Darüber hinaus ist eine EMV-gerechte Verdrahtung unerlässlich. Die Abschirmung des Motorkabels ist bei
Wandmontage beidseitig im Motorklemmkasten und dem Umrichtergehäuse aufzulegen.
Gerätetyp
max. Motorkabel, abgeschirmt
Frequenzumrichter motormontiert
Frequenzumrichter wandmontiert
162
Allgemein erhältlich
Keine Anforderungen
Die Frequenzumrichter sind ausschließlich für gewerbliche Anwendungen vorgesehen.
Sie unterliegen deshalb nicht den Anforderungen der Norm EN 61000-3-2 zur Aussendung
von Oberwellen.
Dieses Gerät verursacht hochfrequente Störungen, die in Wohnumgebung zusätzliche
Entstörmaßnahmen erforderlich machen können.
Jumperposition
Jumper gesetzt
Jumper gesetzt
C1
B
X
X
-
Eingeschränkt erhältlich
Installation und Inbetriebnahme durch EMV – fach-
kundige Person
Leitungsgebundene Emission 150kHz – 30MHz
vgl. Kap.
Klasse C2
2.7.4
C2
A1
X
X
1)
Klasse C1
+
5m
BU 0180 DE-0914
C3
A2
-
X
2)
+
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis