Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo CF31 Betriebsanleitung Seite 65

Kryo-kompakt-thermostate; die hightech-reihe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM
CODE 06
Temperaturdifferenz
zwischen Schutz-/
Arbeitsfühler zu
gross.
ALARM
CODE 07
Das intere I2C-Bus-
System weist einen
Fehler auf.
ALARM
CODE 12
Der AD-Wandler des
internen Messystems
weist einen Fehler
auf.
ALARM
CODE 14
Arbeitstemperatur
überschreitet die
eingestellte Schutz-
temperatur.
ALARM
CODE 15
Regelart auf extern
eingestellt, aber
Fühler ist defekt /
nicht angeschlossen.
WARNING
CODE 20
Kühlung Kondensator
beeinträchtigt oder
Umgebungstemp. hoch
Kondensator reinigen
WARNING
CODE 21
Kompressor nicht in
Betrieb. Wiederein-
schaltung nach
kurzer Abkühlpause
ALARM
CODE 33
Interner Übertemp-
schutzfühler ist
kurzgeschlossen oder
unterbrochen.
Defekt des Arbeits- oder Übertemperaturschutzfühlers.
Arbeitstemperaturfühler und Übertemperaturschutzfühler haben eine
Differenz von mehr als 35 K.
Interne Fehler beim Lesen oder Schreiben des I
Fehler des A/D-Wandlers
Übertemperaturschutzfühler defekt.
Die Schutztemperatur liegt unterhalb des eingestellten
Arbeitstemperatur-Sollwertes.
Die Schutztemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
Regelung extern eingestellt, aber Pt100 Externfühler nicht
angeschlossen oder defekt.
Kühlung des Kondensators beeinträchtigt, Umgebungstemperatur zu
hoch.
Luftgekühlten Kondensator reinigen. (Siehe Seite 77)
Kompressor nicht in Betrieb.
Die Wiedereinschaltung erfolgt selbsttätig nach kurzer Abkühlpause
und die Meldung CODE 21 erlischt.
Die Leitung des Übertemperaturschutzfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Kryo-Kompakt-Thermostate
2
C-Bus.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf41

Inhaltsverzeichnis