Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Julabo CF31 Betriebsanleitung Seite 40

Kryo-kompakt-thermostate; die hightech-reihe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menufunktionen
Einstellbereich:
intern / extern
0.1 ... 99.9 K
Einstellbereich:
intern / extern
3 ...9999 s
Einstellbereich:
intern / extern
0 ... 999 s
Einstellbereich:
1 ... 99.9 K
optimal eingestellt
°C
Fehleinstellungen können zu folgenden Aufheizkurven führen:
Xp zu klein
°C
Xp zu groß oder Tv zu groß
°C
40
Proportionalbereich >Xp<
Der Proportionalbereich ist der Temperaturbereich unterhalb des Sollwertes,
in welchem die Heizleistung von 100 % auf 0 % geregelt wird.
Nachstellzeit >Tn< (Integralanteil)
Kompensation der auf Grund des Proportionalreglers vorhandenen bleibenden
Regelabweichung. Zu klein gewählte Nachstellzeiten können zu Unstabilitäten
führen. Zu groß gewählte Nachstellzeiten verlängern das Ausgleichen der
Regeldifferenz unnötig.
Vorhaltezeit >Tv< (Differentialanteil)
Der Differentialanteil verkürzt die Ausregelzeit. Zu klein gewählte Vorhaltezeit
verlängern den Störgrößenausgleich und führen zu großen Überschwingern
beim Anfahren. Zu groß gewählte Vorhaltezeiten können zu Unstabilitäten
führen (Schwingungen).
Proportionalbereich >Xpu<
Der Proportionalbereich Xpu des unterlagerten Reglers wird nur für externe
Regelung benötigt.
Optimierungshinweise für die PID-Regelparameter
t
t
t
Der zeitliche Verlauf der Temperatur des
Temperiergutes gibt Aufschluss über eine
eventuelle Fehleinstellung der Regelparameter.
Tv/Tn zu klein
°C
Tv/Tn zu groß oder Xp zu groß
°C
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf41

Inhaltsverzeichnis