Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Blue Planet PVI 4000 Handbuch Seite 9

Pv-netzeinspeise-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV-Netzeinspeise-Wechselrichter
Blue Planet PVI 4000
G E R Ä T E T E C H N I K
Eingangskapazitäten
Der Wechselrichter arbeitet bei hoher Einstrahlung nach einem patentierten MPP-
Algorithmus, der für höchste Anpassungswirkungsgrade sorgt. Grundlage diese MPP-
Algorithmus ist die Welligkeit der Spannung und des Stromes auf der DC-Seite. Um diesen
leistungsfähigen MPP-Tracker realisieren zu können ist eine entsprechend dimensionierte
Eingangskapazität auf der Generatorseite notwendig. Beim Blue Planet ist die
Eingangskapazität mit speziellen Snap-In-Elkos aufgebaut.
IGBT-Vollbrücke
Die IGBT-Vollbrücke ist aus zwei IGBT-Halbbrücken aufgebaut. Sie werden über Optokoppler
angesteuert.
Eine besondere Schutzschaltung sorgt dafür, daß die IGBT´s auch in
außergewöhnlichen Betriebszuständen keinen Schaden nehmen. Hochwertige Halbleiter
sorgen für schnelle Schaltzeiten und geringe Durchlassverluste.
Netzdrosseln
Die Netzdrosseln sorgen dafür, daß der eingespeiste Strom tatsächlich sinusförmig wird. Sie
werden nach einem speziellen Verfahren gefertigt. Der besondere Aufbau der Drosseln sorgt
für den guten Wirkungsgrad des Wechselrichters.
Netztrennung
Ein VDE-zugelassenes Relais sorgt für eine sichere Netztrennung bei der Nachtabschaltung
und im Fehlerfall. Das Kriterium für Netztrennung, 3mm Kontaktabstand, wird bei diesem
Relais eingehalten.
Anfahrschaltung
Die Anfahrschaltung überwacht die DC-Spannung des Solargenerators. Sie sorgt dafür, daß
sich der Wechselrichter über Nacht schlafen legt und bei Sonnenaufgang wieder aufsteht.
Dadurch nimmt der Wechselrichter in der Nachtabschaltung keinerlei Energie aus dem Netz
auf. Ab einer Generatorspannung von ca. 310V aktiviert die Anfahrschaltung die Steuerung
des Wechselrichters. Die Anfahrschaltung geht dann in eine Selbsthaltung, so daß der
Generator nicht zusätzlich belastet wird. Ab einer Generatorspannung von ca. 410V wird mit
der Netzeinspeisung begonnen.
DC-Spannungs- und Stromerfassung
Der Generatorstrom und die Generatorspannung werden über eine genaue Meßschaltung
erfaßt. Sie sind die Eingangsgrößen für die Regelung des einzuspeisenden Stroms. Die
Werte von Generatorspannung und Generatorstrom sind über das integrierte Display
ablesbar.
KACO GERÄTETECHNIK GmbH
Handbuch PVI 4000
9 (68)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi 4000

Inhaltsverzeichnis