Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Blue Planet PVI 4000 Handbuch Seite 39

Pv-netzeinspeise-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV-Netzeinspeise-Wechselrichter
Blue Planet PVI 4000
Betriebs-
Erklärung
art
5
MPP-Regler, 100 Hz-Welligkeit ohne
Suchbewegung
9
Fehlersuchbetrieb
10
Übertemperaturabschaltung
11
Leistungsbegrenzung
12
Überlastabschaltung
13
Überspannungsabschaltung
14
Netzausfall (3-phasige Überwachung)
15
Übergang zur Nachtabschaltung
Anmerkung: Die nicht aufgeführten Zahlen sind nicht belegt bzw. werden nicht verwendet.
Die oben beschriebenen Datenübertragung erfolgt ins "Leere", also auch bei nicht
angeschlossenem Rechner. Eine wie oben beschriebene Statuszeile wird alle zehn
Sekunden über die RS232-Schnittstelle rausgeschickt. Über den Tag können Sie mit diesen
10-Sekunden-Werten ein komplettes Tagesprofil erstellt werden.
Die Schnittstelle des angeschlossenen PC´s oder Laptops muß der Norm für RS232-
Schnittstellen entsprechen. Einige Rechnerhersteller halten sich nicht zu 100% an die Norm.
In solchen Fällen kann es zu Problemen bei der Datenübertragung kommen.
Bitte beachten Sie, daß die Meßdaten für Strom und Spannung mit den angegebenen
Toleranzen behaftet sind. Für Wirkungsgradmessungen oder Ertragsdatenerfassung sind
diese Daten nicht geeignet. Sie dienen lediglich dazu die Anlage auf grundsätzliche Funktion
und Arbeitsweise hin zu überwachen.
Die Daten können mit einer beliebigen Terminal-Emulation, die bei jedem Betriebssystem
mitgeliefert wird, übertragen werden. Beispielhaft hier die Einstellung von Hyperterminal unter
Windows 95, 98, 2000, Xp (unter Programme/Zubehör/Kommunikation/ Hyperterminal)
KACO GERÄTETECHNIK GmbH
Kommentar
Bei hoher Einstrahlung wird für maximalen Ertrag
mit patentiertem MPP-Regler eingespeist
Bei Auftreten eines internen Fehlers
Bei Überhitzung des Wechselrichters
(Kühlkörpertemperatur >80°C) durch ständige
Überlastung und fehlende Luftzirkulation, schaltet
sich der Wechselrichter ab. Ursache: Zu großer
Solargenerator, zu hohe Umgebungstemperatur,
Wechselrichterdefekt.
Schutzfunktion des Wechselrichters, wenn zu viel
Generatorleistung geliefert wird oder der
Kühlkörper des Gerätes heißer als 65°C wurde
Schutzfunktion des Wechselrichters, wenn zu viel
Generatorleistung geliefert wird
Schutzfunktion des Wechselrichters, wenn
Netzspannung zu hoch ist
Schutzfunktion des Wechselrichters, wenn eine
der drei Netzphasen ausgefallen ist oder die
Spannung außerhalb der Toleranz ist.
Wechselrichter legt sich schlafen
39 (68)
G E R Ä T E T E C H N I K
Handbuch PVI 4000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi 4000

Inhaltsverzeichnis