Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Blue Planet PVI 4000 Handbuch Seite 30

Pv-netzeinspeise-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV-Netzeinspeise-Wechselrichter
Blue Planet PVI 4000
G E R Ä T E T E C H N I K
Die LED´s und ihre Bedeutung:
LED PV-Generator (Grün):
Die LED beginnt zu leuchten ab einer Generatorspannung von ca. 310V und erlischt wieder,
wenn die Generatorspannung kleiner als 250V ist. Die LED PV-Generator signalisiert, daß
sich der Wechselrichter im aktiven Zustand befindet und die Wechselrichtersteuerung aktiv
ist. Leuchtet diese LED nicht, kann der Wechselrichter nicht einspeisen. Im Normalbetrieb
beginnt die LED morgens, wenn genügend Helligkeit vorhanden ist, zu leuchten und erlischt
mit einbrechender Dunkelheit.
LED Einspeisung (Grün):
Die LED leuchtet immer dann, wenn der Wechselrichter ins Netz einspeist. Dazu muß die
Generatorspannung zunächst für 3 - 4 Minuten den Wert von 410V überschreiten und
genügend Leistung vom PV-Generator zur Verfügung gestellt werden. Die LED Einspeisung
kann also immer erst dann leuchten, wenn die LED PV-Generator schon leuchtet.
Im Normalzustand beginnt der Wechselrichter morgens mit der Einspeisung und beendet die
Einspeisung bei zunehmender Dunkelheit. An trüben Tagen und in den Wintermonaten kann
je nach PV-Generator und aktueller Einspeiseleistung die Einspeisung zeitweise
unterbrochen werden und anschließend wieder von Neuem beginnen. Insbesondere morgens
und abends kann sich dieser Vorgang mehrere Male wiederholen.
LED Störung (Rot):
Folgende Störungen aktivieren die LED "Störung":
• Netzüber- oder Unterspannung auf einer der drei Phasen
• Ausfall einer der Phasen L2 oder L3
• Generatorspannung zu hoch
• Generatorleistung zu hoch
• Abschaltung wegen zu hoher Temperatur
• Gerätedefekt
Grundsätzlich wird bei einer dieser Störungen die Einspeisung beendet. Ist die Störung
beseitigt, wird mit der Einspeisung nach Ablauf der Anfahrzeit von ca. 3 - 4 Minuten wieder
begonnen.
Sonderfall : Ausfall der Phase L1 (Netzphase, in die eingespeist wird)
Bei Ausfall der Einspeisephase leuchtet die LED Störung nicht. In diesem Fall erlöschen alle
LEDs und das Display. Der Wechselrichter ist komplett heruntergefahren. Erst wenn die
Einspeisephase wieder vorhanden ist, kann der Wechselrichter wieder seinen normalen
Betrieb aufnehmen.
KACO GERÄTETECHNIK GmbH
Handbuch PVI 4000
30 (68)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi 4000

Inhaltsverzeichnis