Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kaco Anleitungen
Messgeräte
Powador-protect
Kaco Powador-protect Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kaco Powador-protect. Wir haben
3
Kaco Powador-protect Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Anwendungshinweis, Funktionsbeschreibung, Anwenderhandbuch
Kaco Powador-protect Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Marke:
Kaco
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Sicherheit
6
Elektrische Daten
8
Technische Daten
8
Mechanische Daten
9
Funktion
10
Geräteübersicht
11
Lieferung und Transport
12
Montage
12
Gerät auf einer Hutschiene Montieren
14
Gerät an einer Wand Befestigen
14
Anschlussübersicht
15
Elektrischer Anschluss
17
AC-Anschluss
18
AC-Anschluss ohne Drahtbrücke
18
AC-Anschluss mit Drahtbrücke
19
Externe Kuppelschalter Anschließen (Optional)
19
Schnittstellen Anschließen
21
Spezifikation
22
RS485-Bus Anschließen
23
Abschlusswiderstand Aktivieren (Optional)
24
Rundsteuerempfänger Anschließen
25
Digitalausgang "Wechselrichter Aus" Anschließen
26
Powador-Protect in Betrieb Nehmen
27
Einen Selbsttest Durchführen
28
Textdisplay
29
Betriebszustand Leds Beschreibung
29
Konfiguration und Bedienung
29
Das Gerät Bedienen
30
Menüstruktur
32
Vorgehensweise
38
Wartung/ Störungsbeseitigung
38
Status- und Störungsmeldungen
40
Werksgarantie und Haftung
43
Garantie und Service
43
Verpackung
44
Entsorgung
44
EU-Konformitätserklärung
45
Dokumente
45
Werbung
Kaco Powador-protect Anwendungshinweis, Funktionsbeschreibung (22 Seiten)
Marke:
Kaco
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
3
2 Grundlagen
3
Spannungs- und Frequenzschutz
3
Leistungsregelung
3
3 Normative Referenzen
4
Referenzierung zum Entkuppelschutz
4
Entkuppelschutz (Interface Protection) nach DIN en 50549-1
4
Entkuppelschutz Gemäß CEI 0-21
4
Entkuppelschutz nach G99 and G98
4
Entkuppelschutz nach as 4777.2:2015
4
Zentraler NA-Schutz mit Verwendung der Internen Kuppelschalter nach VDE-AR-N 4105:2018 bei Anlagen Größer 30Kva
5
Referenzierung zur Leistungsregelung
6
Netzsicherheitsmanagement nach VDE-AR-N 4105:2018
6
Demand Response Modi (Drms) Gemäß as NZS 4777.2-2015
6
4 Funktionsweise
8
Entkuppelschutz
8
Schutzfunktionen
8
Relaisausgänge zur Ansteuerung von Kuppelschalter
8
Ansteuerung Interne Kuppelschalter
8
Interner Wechselrichter Schutz bei Anschluss eines Powador-Protect
9
Zeitverhalten
10
Abschaltzeiten der Wechselrichter (Circuitbreaker Opening Time)
11
Integration Weiterer Abschaltbefehle (Z. B: Auslösung Q(U)-Schutz oder Fern-Schnell-Aus)
11
Schutzprüfung am Powador-Protect
12
Schutzprüfung
13
Leistungsregelung
14
5 Powador-Protect als Teil Ihrer PV-Anlage
15
Leistungsregelung mit einem Powador-Protect (Entkuppelschutzfunktion Deaktiviert)
15
Geeignete KACO-Wechselrichter ohne Externe Kuppelschalter
16
Fremdfabrikate mit Externen Kuppelschalter
16
Mischbetrieb von KACO-Wechselrichtern und Fremdfabrikate
16
Option „Fern-Schnell-Aus" Beim Einsatz Geeigneter KACO-Wechselrichter
17
6 Anschluss an Geeignete Wechselrichter
17
Spezifikationen
18
Digitaleingang Anschließen
19
Blueplanet 5.0 - 10.0 TL3
19
Blueplanet 15.0 - 20.0 TL3
19
Powador 39.0 - 60.0 TL3
20
Blueplanet 50.0 TL3 Basic/M/Xl3
20
Blueplanet 87.0 -92.0 TL3
20
7 Powador-Protect Aktivieren
21
8 Weitere Informationen
21
Kaco Powador-protect Anwenderhandbuch (18 Seiten)
Marke:
Kaco
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
2
Grundlagen
3
Spannungs- und Frequenzschutzsystem
3
Leistungsregelung
3
Betrieb mit Powador-Prolog S, M, XL (Optional)
3
Normativer Hintergrund
4
Schnittstellenschutz (Interface Protection) nach DIN CLC/TS 50549-1
4
Schnittstellenschutz (Interface Protection) nach G59/3
4
Zentraler NA-Schutz bei Einsatz der Internen Kuppelschalter nach VDE-AR-N 4105 bei Anlagen über 30Kva
4
Zwischengelagerter Entkuppelschutz Gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie
4
Entkuppelschutz nach CEI 0-21
5
Frei Konfigurierbares Frequenz- und Spannungsschutzgerät
5
Funktionsweise
5
Entkuppelschutz
5
Schutzfunktionen
5
Relaisausgänge zur Ansteuerung von Kuppelschalter
6
Ansteuerung Interne Kuppelschalter
6
Beschreibung
7
Abschaltzeiten der Wechselrichter
8
Schutzprüfung
10
Leistungsregelung
11
Powador-Protect als Teil Ihrer PV-Anlage
12
Geeignete KACO-Wechselrichter mit Prolog als Master, ohne Externe Kuppelschalter
12
Geeignete KACO-Wechselrichter ohne Prolog, ohne Externe Kuppelschalter
12
Fremdfabrikate ohne Prolog, mit Externen Kuppelschaltern
13
Mischbetrieb von KACO-Wechselrichtern und Fremdfabrikate
13
Option „Fern-Schnell-Aus" Beim Einsatz Geeigneter KACO-Wechselrichter
13
Anschluss an Geeignete Wechselrichter
14
Spezifikationen
14
Digitaleingang Anschließen
14
Powador-Protect Aktivieren
17
Weitere Informationen
17
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kaco Powador-proLOG
Kaco Powador-PCU
Kaco Powador miniLOG
Kaco Powador 2002
Kaco Powador-LOG
Kaco Powador-display LOCAL
Kaco Powador 5300 supreme
Kaco PVI 5000
Kaco Blue Planet PVI 4000
Kaco PVI 4000
Kaco Kategorien
Wechselrichter
Datenlogger
Solarwechselrichter
Sicherheitstechnik
Solar-Wechselrichter
Weitere Kaco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen