Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Blue Planet PVI 4000 Handbuch Seite 13

Pv-netzeinspeise-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV-Netzeinspeise-Wechselrichter
Blue Planet PVI 4000
Daten, die den Einbauort betreffen:
Zulässige relative Luftfeuchte
Zulässige Umgebungstemperatur :
Schutzart
Gehäusematerial
Bei der Gehäusekonstruktion wurde darauf geachtet, daß lediglich das leichte Aluminium als
Rohstoff zum Einsatz kommt. Es besteht daher keinerlei Gefahr der Korrosion.
Auf eine IP65-Variante wurde bei diesem Wechselrichter aus zwei Gründen bewußt
verzichtet:
1.) Eine Durchlüftung des Wechelrichters sorgt für niedrigere Betriebstemperaturen und
damit für eine längere Lebensdauer der elektronischen Bauteile. IP65-Gehäuse sind
hermetisch dicht, so daß im Inneren der Gehäuse höhere Temperaturen auftreten als bei
einem IP20-Gehäuse, was zu einer Verkürzung der mittleren Lebensdauer führt.
2.) Die bekannten Kondenswasserprobleme bei IP65-Gehäusen treten bei IP20-Gehäusen
nicht auf. Aufgrund der hermetischen Dichtigkeit müssen IP65-Wechselrichter regelmäßig
"geleert" bzw. ein Wasserabfluß angebracht werden.
KACO GERÄTETECHNIK GmbH
:
kleiner 95%
0 ... +50°C
:
IP21
:
Aluminium
13 (68)
G E R Ä T E T E C H N I K
Handbuch PVI 4000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi 4000

Inhaltsverzeichnis