Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
K-Serie
PWM-Sinus-Wechselrichter mit Ringkerntransformatoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kaco K Serie

  • Seite 1 Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) K-Serie PWM-Sinus-Wechselrichter mit Ringkerntransformatoren...
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Unter dem Symbol „Achtung“ wird ein Sachverhalt aufgeführt, dessen Nichtbeachtung zur Beschädigung von Bauteilen, Fehlfunktion oder zur Gefährdung von Personen führen kann. Beispiel: „Vor Öffnen des Gerätes Netz freischalten!“ Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen Technische Änderungen vorbehalten – Stand Juli 2007 KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 2 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) PWM-Sinus-Wechselrichter K-Serie Inhaltsverzeichnis: Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH stellt sich vor ______________________________________ 4 Kurzbeschreibung der K-Serie _______________________________________________________ 5 Hinweis zum Betrieb von Wechselrichtern _____________________________________________ 5 Funktionsprinzip der K-Serie ________________________________________________________ 6 Beschreibung der einzelnen Komponenten _________________________________________ 7...
  • Seite 4: Die Kaco Gerätetechnik Gmbh Stellt Sich Vor

    ELEKTROTECHNIK GmbH als eigenständige Firma mit dem Namen KACO GERÄTETECHNIK GmbH herausgegründet. Ein Name der verpflichtet. Die KACO GERÄTETECHNIK entwickelt und produziert seit über 60 Jahren am Standort Deutschland Stromrichter. Qualität und Langlebigkeit sind die wesentlichen Merkmale der KACO- Produkte.
  • Seite 5: Kurzbeschreibung Der K-Serie

    Schutzkontakt der Steckdose angeschlossen. Weiterhin muss dann abweichend zu obiger Vorschrift der Schutzleiter der angeschlossenen Verbraucher mit dem Umrichterschutzleiter verbunden werden. Alle zutreffenden VDE Vorschriften für den Anschluss von Geräten an das öffentliche Netz sind zu beachten. KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 5 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 6: Funktionsprinzip Der K-Serie

    11.08.03 GEZ. 74172 Neckarsulm GEPR. BENENNUNG VERSIONS-NR. Funktionsprinzip V03.08.11 PWM-Wechselrichter ZEICHNUNGS-NR. NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH ZUGELASSEN, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Vo-Pr/Hand/K-Serie Abbildung 2 Funktionsprinzip der Wechselrichter K 300, K 500N und K 3000 KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 6 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 7: Beschreibung Der Einzelnen Komponenten

    Schmelzsicherung am DC-Eingang Temperaturüberwachung der Halbleiter und des Transformators EMV-Filter zum Schutz des Wechselrichters vor hochfrequenten Störungen. Überwachung des DC-Eingangs auf Über- und Unterspannung Zeitabhängige Überlastabschaltung nicht bei K 150 und K 200 KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 7 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 8: Montage Des Wechselrichters

    Zulässige Umgebungstemperatur -25 ... +50°C Schutzart IP20 Gehäusematerial Aluminium, pulverbeschichtet Bei der Gehäusekonstruktion wurde darauf geachtet, dass lediglich das leichte Aluminium als Rohstoff zum Einsatz kommt. Es besteht daher keinerlei Gefahr der Korrosion. KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 8 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 9: Mechanische Abmessungen

    Datum: Datum: Benennung: Farbe: Pulver RAL 5002 feinstruktur matt Bearbeiter: Bearteiter: Version: V04.09.10 Art.Nr.: Lieferant: K150 Programm: xxx Datei/Teile-Nr: Abbildung 3 Mechanische Abmessungen der Wechselrichter K 150 und K 200 ohne Optionen KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 9 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 10 10.09.04 Datum: Datum: Benennung: Farbe: Pulver RAL 5002 feinstruktur matt Bearbeiter: Bearteiter: Version: V04.09.10 Art.Nr.: Lieferant: K300 Datei/Teile-Nr: Programm: Abbildung 4 Mechanische Abmessungen der Wechselrichter K 300 und K 500N ohne Optionen KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 10 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 11 Material: AlMg3 10.09.04 Datum: Datum: Benennung: Farbe: Pulver RAL 5002 feinstruktur matt Bearbeiter: Bearteiter: Version: V04.09.10 Art.Nr.: Lieferant: K500 Programm: xxx Datei/Teile-Nr: Abbildung 5 Mechanische Abmessungen des Wechselrichters K 500 ohne Optionen KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 11 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 12 Gottfried-Leibniz-Str. 1, 74172 Neckarsulm 10.09.04 Material: AlMg3 Datum: Datum: Benennung: Farbe: Pulver RAL 5002 feinstruktur matt Bearbeiter: Bearteiter: Version: V04.09.10 Art.Nr.: Lieferant: K1000 Datei/Teile-Nr: Programm: Abbildung 6 Mechanische Abmessungen des Wechselrichters K 1000 ohne Optionen KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 12 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 13 Gottfried-Leibniz-Str. 1, 74172 Neckarsulm 10.09.04 Material: AlMg3 Datum: Datum: Benennung: Farbe: Bearbeiter: Bearteiter: Pulver RAL 5002 feinstruktur matt Version: V04.09.10 Art.Nr.: Lieferant: K3000 Datei/Teile-Nr: Programm: Abbildung 7 Mechanische Abmessungen des Wechselrichters K 3000 ohne Optionen KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 13 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Anschlussleitungen, um die Verluste bei der Zuleitung gering zu halten. Für die Auslegung des Leiterquerschnitts ist die Nennstromaufnahme maßgeblich. Mit folgender Faustformel kann der Kabelquerschnitt berechnet werden: pro 5A 1mm Kabelquerschnitt Bei 20A ergibt sich somit ein Leiterquerschnitt von 4mm KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 14 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 15: Anschluss Der Ferneinschaltung

    Bei Überlast und Kurzschluss schaltet der Wechselrichter nach 10 Sekunden selbstständig wieder ein. Wurde Übertemperatur detektiert, erfolgt ebenfalls die Abschaltung der Ausgangsspannung und eine selbständige Wiedereinschaltung nachdem die Gerätetemperatur um ca. 10°C gesunken ist. KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 15 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 16: Bedienung Der Wechselrichter K 300 Bis K 3000

    Bei Überlast und Kurzschluss schaltet der Wechselrichter nach 10 Sekunden selbstständig wieder ein. Wurde Übertemperatur detektiert, erfolgt ebenfalls die Abschaltung der Ausgangsspannung und eine selbstständige Wiedereinschaltung, nachdem die Gerätetemperatur um ca. 10°C gesunken ist. KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 16 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 17: Technische Daten

    Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) PWM-Sinus-Wechselrichter K-Serie Technische Daten Typenschild KACO GERÄTETECHNIK GmbH Gottfried Leibniz Str. 1 - D-74172 Neckarsulm Sinus-Wechselrichter, PWM-Technik Gerät K 1000 - 24 / 230-D Eingang V DC Frequenz Ausgang...
  • Seite 18 Maßnahmen: gesonderte Trafoauslegung, geänderte Abschaltschwellen erhöhte Isolationsprüfspannung zwischen Eingang und Ausgang (>3000Vrms) Sonderisolierung der Trafos und besonderer Aufbau des Gerätes englische Ausführung (Unterlagen und Typenschild in englisch) neutrale Ausführung (Unterlagen und Typenschild neutral) KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 18 - HANDBUCH K-SERIE...
  • Seite 19: Datenblatt

    Wir bringen Leben auf die Schiene Made in Germany Version: V040914 KACO GERÄTETECHNIK GmbH, Gottfried Leibniz Strasse 1, D- 74172 Neckarsulm , Tel. 07132 / 3818-0 - Fax07132 / 3818-22 www.kaco-geraetetechnik.de - info@kaco-geraetetechnik.de KACO GERÄTETECHNIK GMBH - 19 -...
  • Seite 20: Eu-Konformitätserklärung

    EN 61000-3-3: 1995 Zur Beurteilung hinsichtlich der elektrischen Sicherheit wurde folgende Norm herangezogen: Halbleiter-Stromrichter EN 60146-1-1: 1994 EN 60146-1-3: 1994 Diese wird verantwortlich für den Hersteller KACO GERÄTETECHNIK GmbH Gottfried-Leibniz-Str. 1 74172 Neckarsulm abgegeben durch Matthias Haag QM-Beauftragter Neckarsulm, 30. August 2004 KACO GERÄTETECHNIK GmbH...
  • Seite 21: Garantie Und Service

    K-Serie Garantie und Service Garantie Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH gewährt auf die Wechselrichter der K-Serie eine Garantie von zwei Jahren ab Datum unserer Auslieferung. Während dieser Zeit garantiert die KACO GERÄTETECHNIK GmbH die ordnungsgemäße Funktion der Geräte, sowie die kostenlose Instandsetzung im Werk im Falle eines von uns zu verantwortenden Defektes.
  • Seite 22: Problembeseitigung Und Fehlersuche

    Verpackung feststellen, die auf Schäden am Wechselrichter schließen lassen oder sind an dem Gerät offensichtliche Schäden feststellbar, so reklamieren Sie dies umgehend der jeweiligen Transportfirma. Bei Bedarf unterstützt Sie die Firma KACO. Eine mögliche Schadensmeldung muss auf jeden Fall spätestens sechs Tage nach Erhalt der Ware schriftlich beim Transporteur vorliegen.

Diese Anleitung auch für:

K160K300K600K1000K3000

Inhaltsverzeichnis