Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Blue Planet PVI 4000 Handbuch Seite 29

Pv-netzeinspeise-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV-Netzeinspeise-Wechselrichter
Blue Planet PVI 4000
G E R Ä T E T E C H N I K
Bitte beachten Sie:
Die angezeigten Meßwerte Generatorstrom, Generatorspannung, Netzstrom, Netzspannung
haben alle eine gewisse Toleranz. Daraus resultiert natürlich auch eine entsprechende
Toleranz der daraus errechneten Werte, wie der Einspeiseleistung, der Tagesspitzenleistung,
sowie der Ertragsdaten.
Die Display-Anzeige am Wechselrichter dient dazu Ihre Anlage prinzipiell zu überwachen und
Aussagen über die Funktionalität treffen zu können. Der tatsächliche Ertrag Ihrer PV-Anlage
sollten Sie aber aufgrund des geeichten Zählers Ihres Energieversorgers feststellen
(zulässige Toleranz des Zähler Ihres EVU´s: ± 2 %).
Achtung!
Bei den Ertragsdaten sowie den Betriebsstunden kann es in gestörten Netzen und bei
Anlagen, die gelegentlich aufgrund von Störungen vom Netz gehen zu Fehlanzeigen kommen.
Dies ist kein Fehler des Wechselrichters. Auch wenn es zu solchen falschen Anzeigewerten
kommt, arbeitet der Wechselrichter völlig normal und ohne jede Ertragseinbuße weiter.
Ebenso kann es in gestörten Netzen tagsüber zu Abschaltungen des Wechselrichters
kommen, obwohl offensichtlich kein Fehler vorliegt. In diesem Fall zeigt das Display des
Wechselrichter "Störung Netzspannung" an. In diesem Zusammenhang treten ebenfalls solche
oben beschriebenen Fehlmessungen auf. Der Wechselrichter arbeitet nach einer solchen
Abschaltung ohne Fehler weiter.
Präzision der Meßwerterfassung
Jede Messung und damit jede Anzeige von Meßwerten unterliegt Toleranzen, d.h. die
gemessenen Werte entsprechen nicht den tatsächlichen Werten. Je nach Anforderungen
werden entsprechende Meßglieder und Meßschaltungen ausgewählt.
Beim PVI wurden die Meßglieder und Meßschaltungen so ausgewählt, daß die
Betriebsführung optimal funktioniert und damit ein maximaler Solarertrag gewährleistet ist.
Ein Meßfehler innerhalb der Toleranz mindert dabei nicht den Solarertrag.
Hinweis: Die vom EVU gestellten Stromzähler haben eine zulässige Toleranz von ± 2%.
Aufgrund der in der obigen Tabelle angegebenen Toleranzen können die am Wechselrichter
angezeigten Tageserträge bis zu 10 – 15 % von den Werten des Einspeisezählers Ihres
EVU´s abweichen.
KACO GERÄTETECHNIK GmbH
Handbuch PVI 4000
29 (68)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi 4000

Inhaltsverzeichnis