Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Fensterheber - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drü-
cken, diese könnte platzen - es besteht Verletzungsgefahr!
Darauf achten, dass beim Schließen der Gepäckraumklappe keine Körper-
teile eingequetscht werden - es besteht Verletzungsgefahr!
Hinweis
Beim Anfahren bzw. ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die
Funktion der Taste im Griff oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem
Anhalten und Öffnen der Tür wird die Funktion wiederhergestellt.
Öffnen / schließen
Abb. 36 Gepäckraumklappe öffnen/schließen
Lesen und beachten Sie zuerst
Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Gepäckraumklappe mit der Taste
im Griff oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden.
Gepäckraumklappe öffnen/schließen
Klappe entriegeln
1
Klappe öffnen
2
Klappe schließen (durch Ziehen am Griff)
3
Verzögerte Verriegelung der Gepäckraumklappe
Lesen und beachten Sie zuerst
Wird die Gepäckraumklappe mit der Symboltaste  auf dem Funkschlüssel
entriegelt, dann wird die Klappe nach dem Schließen automatisch verriegelt.
56
Bedienung
auf Seite 55.
» Abb. 36
auf Seite 55.
Der Zeitraum, nach dessen Ablauf die Gepäckraumklappe nach dem Schließen
automatisch verriegelt wird, kann durch einen Fachbetrieb verlängert werden.
Nach der Aktivierung der verzögerten Verriegelung kann die Klappe nach dem
Schließen innerhalb eines begrenzten Zeitraums wieder geöffnet werden.
Die verzögerte Verriegelung der Klappe kann durch einen Fachbetrieb deakti-
viert werden.
VORSICHT
Bevor die Gepäckraumklappe automatisch verriegelt wird, droht das ungewoll-
te Eindringen ins Fahrzeug. Wir empfehlen daher, das Fahrzeug mit der Sym-
boltaste  auf dem Funkschlüssel zu verriegeln.

Elektrische Fensterheber

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fenster öffnen/schließen
Kraftbegrenzung
Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
ACHTUNG
Die elektrischen Fensterheber hinten sind mit einer Kraftbegrenzung aus-
gestattet
» Seite
57. Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang ange-
halten und das Fenster fährt einige Zentimeter zurück. Die Fenster sind
trotzdem vorsichtig zu schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Die Fensterscheiben sauber halten, um eine korrekte Funktion der elektri-
schen Fensterheber zu gewährleisten.
Für den Fall, dass die Scheiben eingefroren sind, zunächst das Eis
te
138, Fensterscheiben und Außenspiegel entfernen und erst danach die
Fensterheber betätigen, da sonst die Fensterdichtung sowie der Fensterhe-
bermechanismus beschädigt werden kann.
Darauf achten, dass beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs die Fenster
stets geschlossen sind.
57
57
» Sei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis