Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Solange die Kontrollleuchte
stoffverbrauch und unter Umständen auch mit einer Leistungsminderung des
Motors gerechnet werden.
Durch die Verwendung von Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil
kann sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters deutlich reduzieren. Bei ei-
nem ŠKODA Partner erfahren Sie, in welchen Ländern Dieselkraftstoff mit er-
höhtem Schwefelanteil verwendet wird.
Hinweis
Um den Verbrennungsvorgang der Rußpartikel im Filter zu unterstützen,
empfehlen wir, ständigen Kurzstreckenverkehr zu vermeiden.
Wenn der Motor während des Filterreinigungsvorgangs bzw. kurz danach ab-
gestellt wird, kann sich der Kühlerlüfter für einige Minuten selbsttätig ein-
schalten.
Kraftstoffreserve
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet, ist noch ein Kraftstoffvorrat von ca. 7
Liter vorhanden.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Bitte tanken. Reichweite: ... km
VORSICHT
Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige
Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen. Das kann zur
schwerwiegenden Beschädigung des Motors sowie der Abgasanlage führen.
Hinweis
Der Text im Display erlischt erst, nachdem getankt und eine kurze Strecke ge-
fahren wurde.
Airbag-System
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Airbag-System vor.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Fehler: Airbag
40
Bedienung
leuchtet, muss mit einem erhöhten Kraft-
auf Seite 35.
auf Seite 35.
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird automatisch überwacht,
auch wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
Der Beifahrer-Frontairbag wurde mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4
Sekunden auf;
Die Kontrollleuchte
im Schriftzug      im Schalttafelmit-
 
telteil leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf
Einer der Airbags oder der Gurtstraffer wurde mittels des Diagnosegeräts ab-
geschaltet
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca.
4 Sekunden auf und blinkt anschließend noch ca. 12 Sekunden.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Airbag/ Gurtstraffer deaktiviert.
ACHTUNG
Bei einer Störung des Airbag-Systems besteht die Gefahr, dass das System
bei einem Unfall nicht auslöst. Deshalb ist dieses unverzüglich von einem
Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
Reifenfülldruck
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Kontrollleuchte
leuchtet
Sollte während der Fahrt die Kontrollleuchte
der Reifen zu einer Druckänderung.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Sofort die Geschwindigkeit reduzieren und heftige Lenk- und Bremsmanöver
vermeiden.
Das Fahrzeug anhalten, die Zündung ausschalten und die Reifen und deren
Fülldruck prüfen
» Seite
159.
Den Reifenfülldruck ggf. korrigieren oder das betroffene Rad ersetzen
te 167
bzw. das Pannenset verwenden
Die Reifendruckwerte im System abspeichern
Die Kontrollleuchte
blinkt für etwa 1 min und leuchtet weiter
Wenn die Kontrollleuchte
für etwa 1 min blinkt und weiter leuchtet, kann ein
Fehler im System der Reifendruck-Überwachung vorliegen.
» Abb. 12
auf Seite 22.
auf Seite 35.
aufleuchten, kam es in einem
» Seite
171.
» Seite
122.
» Sei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis