Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte; Sicherheitsgurte Verwenden - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sich nicht an die Schalttafel lehnen.
Nicht auf der Rücksitzbank liegen.
Nicht nur auf dem vorderen Bereich des Sitzes sitzen.
NIcht zur Seite gerichtet sitzen.
Nicht aus dem Fenster lehnen.
Die Füße nicht aus dem Fenster halten.
Die Füße nicht auf die Schalttafel legen.
Die Füße nicht auf das Sitzpolster legen.
Niemanden im Fußraum mitnehmen.
Nicht ohne angelegten Sicherheitsgurt fahren.
Sich nicht im Gepäckraum aufhalten.
12
Sicherheit

Sicherheitsgurte

Sicherheitsgurte verwenden

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls
Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
Gurthöheneinstellung auf den Vordersitzen
Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem Unfall einen guten
Schutz. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Überle-
benschance bei einem schweren Unfall.
Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten Fahrzeuginsassen in der richtigen
Sitzposition
» Abb.
3.
Die Sicherheitsgurte reduzieren in erheblichem Maße die Bewegungsenergie.
Weiterhin verhindern diese unkontrollierte Bewegungen, die ihrerseits schwe-
re Verletzungen nach sich ziehen können.
Fahrzeuginsassen mit richtig angelegten Sicherheitsgurten profitieren in ho-
hem Maße von der Tatsache, dass die Bewegungsenergie so gut wie möglich
über die Sicherheitsgurte aufgefangen wird.
Auch gewährleisten die Vorderwagenstruktur und andere passive Sicherheits-
merkmale Ihres Fahrzeugs, wie z. B. das Airbag-System, die bestmögliche Re-
duzierung der Bewegungsenergie. Die entstehende Energie wird somit verrin-
gert und das Verletzungsrisiko gemindert.
Bei der Beförderung von Kindern müssen besondere Sicherheitsaspekte be-
achtet werden
» Seite
23, Sichere Beförderung von Kindern.
Abb. 3
Angegurteter Fahrer
14
14
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis