Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr; Wiederaufladbare Batterie; Ereignisfunktion - Huber CC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhr

Wiederaufladbare Batterie

Unistat Pilot, sowie auch CC-Pilot (bei CC Temperiergeräten), sind mit einer Uhr
ausgestattet, die auch bei ausgeschaltetem Temperiergerät weiter läuft. Die dafür
erforderliche Energie wird aus einer wiederaufladbaren Batterie bereitgestellt, die bei
eingeschaltetem Gerät automatisch geladen wird. Die Größe der Batterie wurde so
dimensioniert, dass die Uhr auch über längere Ausschaltintervalle (bis zu einigen
Monaten) weiter laufen kann. Sollte nach sehr langer Ausschaltzeit Uhrzeit und Datum
gelöscht worden sein genügt es üblicherweise, das Temperiergerät für einige Stunden
angeschaltet zu lassen (dazu ist keine Temperierung erforderlich). In dieser Zeit können
Sie bereits Uhrzeit und Datum neu einstellen.
Sollte nach anschließendem Aus- und Wiedereinschalten Uhrzeit und Datum wiederum
zurückgesetzt sein muss von einem Fehler bei der aufladbaren Batterie ausgegangen
werden. In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit unserem Service in Verbindung.

Ereignisfunktion

Die Uhr bietet auch eine programmierbare Ereignisfunktion an. Dabei können Sie eine
Uhrzeit eingeben, zu der ein Ereignis täglich wiederkehrend (bis die Aktivität im Menü
wieder zurückgesetzt wird) ausgelöst wird. Derzeit sind 2 Ereignisarten auswählbar:
Signalton: Hierbei wird ein Signalton für ca. 15 Sekunden ausgegeben.
Programmstart: Bei der Konfiguration der Ereignisfunktion werden Sie nach der Auswahl
"Starte Programm" nach der Nummer des zu startenden Programms gefragt. Dieses
wird bei Erreichen der programmierten Ereigniszeit automatisch gestartet. Sollte die
Temperierung ggf. noch nicht aktiviert sein wird diese ebenfalls gestartet.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis