Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte "Eingänge/Ausgänge - Banner presenceplus p4 omni Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PresencePLUS P4 OMNI/OMNI 1.3
Benutzerhandbuch
12.4 Registerkarte "Eingänge/Ausgänge"
Verwenden Sie diesen Bildschirm, um die Funktion der vier
programmierbaren Ein- und Ausgangs-Verbindungen einzu-
stellen. Es werden die Standardeinstellungen gezeigt.
Abbildung 12-5. Registerkarte "Eingänge/Ausgänge" des System-Setupfensters
Die Felder in der Registerkarte "Eingänge/Ausgänge" des
System-Setupfensters werden nachstehend erklärt.
Eingänge und Ausgänge
Die Trigger-, Produktwechsel-, extern. Teach- und Schalt-
Eingänge und -Ausgänge können entweder als NPN oder als
PNP eingestellt werden. Sobald NPN oder PNP eingestellt
wurde, sind alle Ein-/Ausgänge entweder NPN oder PNP.
Ein-/Ausgang, Pin-Nr., Funktion
Die Ein-/Ausgänge 1 bis 4 im Feld I/O entsprechen den Pins
5 bis 8 im Feld Pin-Nr.
Die Optionen der Funktions-Pulldown-Listen werden nach-
stehend erklärt:
Allgemeiner Eingang: Eingang zum Sensor
Allgemeiner Ausgang: Ausgang vom Sensor, der in einem
Test-Tool ausgewählt werden kann
Gut: Aktiv, wenn die gesamte Inspektion bestanden wird
Schlecht: Aktiv, wenn die Inspektion nicht bestanden wird
Systemfehler: Aktiv, wenn ein Systemfehler auftritt
Bereit: Aktiv, wenn der Sensor bereit für ein anderes Trig-
gersignal ist.
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Produktauswahl: Wird zusammen mit dem Produktwechsel
zur Auswahl von Inspektionsorten verwendet, an denen mit
der Ausführung begonnen werden soll. Siehe Abschnitt 13,
"Produktwechsel", auf Seite 80.
Schließer-/Öffnerausgang
Stellen Sie den Zustand ein (offen oder geschlossen), den
der Ausgang annimmt, wenn er nicht aktiv ist.
Ruhestatus geöffnet: Der Ausgang wird aktiv, wenn die
logische Bedingung, die den Ausgang steuert, "wahr" wird.
Ruhestatus geschlossen: Der Ausgang wird inaktiv, wenn
die logische Bedingung, die den Ausgang steuert, "wahr"
wird.
Ausgangsverzögerung
Die Ausgangsverzögerung ist die Zeit von der Auslösung
zum Start einer Inspektion bis zur Aktivierung des Sensor-
ausgangs. Sie ist nur für allgemeine Ausgänge verfügbar.
HINWEIS: W enn die Verarbeitungszeit länger ist als die Aus-
gangsverzögerung, wird der Ausgang sofort aktiv,
sobald die Verarbeitung beendet ist.
Systemeinrichtung
Ident-Nr. 127869 Rev. B
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis