Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teach-Bildschirm; Teach-Übersicht - Banner presenceplus p4 omni Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PresencePLUS P4 OMNI/OMNI 1.3
Benutzerhandbuch

9. Teach-Bildschirm

In diesem Abschnitt wird die Einstellung von Beurteilungs-
Toleranzen durch "Einlernen" von Inspektionen an guten
Produkten erklärt.
9.1 Teach-Übersicht
Die Inspektions-Parameter können automatisch mit der
Teach-Funktion einprogrammiert werden. Es gibt zwei
Teach-Optionen: Quick Teach und Teach. Die Schaltfläche
Quick Teach befindet sich im Funktionen-Fenster und die
Schaltfläche Teach in der Hauptmenü-Symbolleiste.
Quick Teach
Verwenden Sie Quick Teach, um die Gut-/Schlecht-Para-
meter auf der Grundlage des Referenzbilds einzustellen.
Auf diese Weise können Produktinspektionen schnell und
mit minimalem Aufwand begonnen werden. Diese Methode
funktioniert am besten, wenn das Referenzbild eine gute
Repräsentation aller Teile darstellt. Wenn die guten Teile
unterschiedliches Aussehen haben können, sollte besser die
Standard-Teach-Funktion gewählt werden.
Bei Auswahl von Quick Teach werden folgende Vorgänge
ausgelöst:
1. D ie vom Referenzbild berechneten Ergebnisse werden auf
die Mindest- und Höchstwertfelder in der Test-Funktion
übertragen.
2. W enn das Ergebnis-Feld einer Funktion eine Toleranz
enthielt (z. B. den kürzesten Abstand), wird die zusätzliche
Toleranz berechnet (Standardwert ist 10%).
3. D as Speichern-Fenster fordert den Anwender auf, die
Inspektion im Sensor zu speichern.
4. Das Programm wechselt zum Ausführen-Bildschirm.
VORSICHT . . .
Quick Teach überschreibt alle Mindest- und
Höchstwerte in der Test-Funktion. Wenn Werte
manuell eingegeben wurden oder keine Änderungen
gewünscht werden, können Sie direkt zu "Ausführen"
gehen, ohne Quick Teach anzuklicken.
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Teach
Verwenden Sie die Teach-Funktion, um die Gut-/Schlecht-
Parameter auf der Basis einer Probe guter Teile automatisch
einzustellen. Anstatt das Referenzbild als gutes Teil zu
verwenden, werden bei der Teach-Funktion neue gute Teile
benutzt, die dem Sensor unter Einsatzbedingungen präsen-
tiert werden.
HINWEIS: D er Teach-Bildschirm ist dem Ausführen-Bild-
schirm sehr ähnlich. Prüfen Sie, ob der Sensor
den Ausführen-Bildschirm darstellt und nicht den
Teach-Bildschirm, bevor eine Inspektion ausge-
führt wird.
Es gibt keine Obergrenze für die Probengröße während des
Teach-Vorgangs. Die Teach-Funktion erweitert nur das Para-
meter-Fenster. Wenn die aktuellen Toleranzen größer waren
als der während des Teach-Vorgangs gezeigte Probensatz,
behält der Sensor die alten Toleranzen bei. Verwenden Sie
die Teach-Funktion, wenn die guten Teile sehr unterschied-
lich voneinander sind.
VORSICHT . . .
Nehmen Sie für die Teach-Funktion nur gute
Teile. Wenn schlechte Teile einprogram-
miert werden, bestehen schlechte Teile die
Inspektion.
Teach-Bildschirm
Ident-Nr. 127869 Rev. B
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis