Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner presenceplus p4 omni Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PresencePLUS P4 OMNI/OMNI 1.3
Benutzerhandbuch
6. Starten Sie das Programm.
• K licken Sie zum Programmstart auf Start >
PresencePLUS
• W enn PresencePLUS P4 OMNI/OMNI 1.3 eine von der
Standardadresse (192.168.0.1) abweichende IP-Adresse
hat oder über einen seriellen Anschluss angeschlossen
ist, erscheint die folgende Meldung
S ensor wurde unter der angegebenen IP-Adresse
nicht gefunden: 192.168.0.1.
Möchten Sie eine andere IP-Adresse vergeben?
• K licken Sie auf "Ja", um zum System-Setupfenster zu
gelangen
• K licken Sie die Registerkarte "Sensorauswahl" an und
ändern Sie die Anschlusseinstellung wie folgt:
Ethernetverbindung:
a. Wählen Sie im Pulldown-Menü Ethernet (RJ 45).
b. Ä ndern Sie die IP-Adresse in die Adresse des
Sensors.
c. Klicken Sie auf OK.
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Serieller Anschluss:
a. Wählen Sie im Pulldown-Menü PC seriell.
b. Klicken Sie auf OK.
HINWEIS: B ei seriellem Anschluss sind Änderungen
am Sensor sowie ein fertig eingerichtetes
DFÜ-Netzwerk erforderlich. Für Anweisungen
zur Einrichtung eines DFÜ-Netzwerks siehe
das Dokument zum seriellen Anschluss von
PresencePLUS (auf der Software-CD).
7. Konfigurieren Sie die diskreten Ein-/Ausgangssignale,
erstellen Sie eine Inspektion und beginnen Sie mit
dem Ausführen der Inspektionen.
HINWEIS: V or der Inbetriebnahme sind alle digitalen
Ein-/Ausgänge als Eingänge konfiguriert.
Wenn eine Inspektion erstellt wird, bevor die
digitalen Ein-/Ausgänge konfiguriert worden
sind, stehen in der Test-Funktion keine
Ausgänge zur Verfügung. Für Informationen
zur Konfiguration siehe Abschnitt 12.4,
Registerkarte "Ein-/Ausgänge", auf Seite 73.
Befestigung
13
Ident-Nr. 127869 Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis