Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte "Fokus; Erklärung - Banner presenceplus p4 omni Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PresencePLUS P4 OMNI/OMNI 1.3
Benutzerhandbuch

5.1 Registerkarte "Fokus"

Die Trigger- und Belichtungseinstellungen für das Referenz-
bild werden auf der Registerkarte Fokus des Setup-Bild-
schirms gezeigt, siehe Abbildung 5-1.
Trigger-Optionen
Zur Aufnahme eines Bildes muss zuerst festgelegt werden,
wann der Sensor ein Bild aufnehmen soll. Durch diese
Option wird eingestellt, wie der Sensor eine Bildaufnahme
initiiert.
Der Sensor kann auf vier Arten für eine Bildaufnahme aus-
gelöst werden:
Dauernd: Die Sensordaten werden im Setup-Modus konti-
nuierlich aktualisiert.
Extern: Bilder werden nur als Reaktion auf ein Signal von
einer externen Quelle (Pin 4 am Sensor) entsprechend der
Konfiguration auf der Registerkarte Trigger aufgenommen.
Stellen Sie extern ein, wenn sich das Objekt während der
Inspektion bewegt. Dadurch können Bilder unter Bedin-
gungen aufgenommen werden, die den Inspektionsbedin-
gungen entsprechen.
HINWEIS: I m Ausführen-Modus wird nur der externe Trigger
verwendet.
Manuell: Bilder werden nur aufgenommen, wenn die
Schaltfläche Trigger angeklickt wird. Die Schaltfläche "Trig-
ger" wird grau dargestellt, wenn andere Trigger-Optionen
eingestellt werden.
AUS: Stopp der Bildaufnahme. Das zuletzt aufgenommene
Bild bleibt auf dem Bildschirm.
Diese Trigger-Optionen erscheinen nur im Setup. Siehe
Abschnitt 5.1.2, "Registerkarte 'Trigger'", auf Seite 26
zur Einstellung von Triggertakt, Verzögerung, Dauer und
Polarität.
Belichtungszeit und Verstärkung
Die Einstellungen von Belichtungszeit und Verstärkung wer-
den zur Regelung der Bildhelligkeit verwendet.
• B ei der Belichtungszeit handelt es sich um den Zeitraum,
während dessen Licht den Bild-Chip des Sensors erregen
kann. Wenn die Belichtungszeit erhöht wird, kann mehr
Licht auf den Bild-Chip gelangen, und das Bild wird heller
• B ei der Verstärkung handelt es sich um eine elektronische
Unterstützung des Bildsignals. Durch Erhöhung der Ver-
stärkung wird das Bild ohne längere Belichtungszeit heller
HINWEIS: D urch die Verstärkung werden sowohl die hellen
wie auch die dunklen Bildpunkte aufgehellt. Bei
hohen Verstärkungswerten erscheint das Bild
körnig.
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Belichtungszeit und Verstärkung können auf zwei Arten
eingestellt werden: durch die automatische Belichtung oder
manuell.
Automatische Belichtung
Klicken Sie auf Start, um die automatische Belichtung zu
aktivieren. Während die automatische Belichtung läuft, wer-
den Belichtungszeit und Verstärkung für die aktuelle Inspek-
tion optimiert, und das Status-Feld zeigt entsprechende
Informationen dazu an. Um den Vorgang sofort anzuhalten,
klicken Sie auf Stopp.
In der folgenden Tabelle wird jeder Status im Status-Feld
der Registerkarte "Bildschärfe" erklärt:
Statusfeld-
Optionen
Die automatische Belichtung wurde seit
Läuft nicht
Wechsel zu diesem Bildschirm nicht akti-
viert.
Läuft
Die automatische Belichtung läuft gerade.
Die automatische Belichtung wurde abge-
Abgeschlossen
schlossen.
Die Funktion konnte das Bild nicht
Bild zu dunkel
genug aufhellen. Sorgen Sie für mehr
Beleuchtung bei der Inspektion.
Die Funktion konnte das Bild nicht
Bild zu hell
genug abdunkeln. Reduzieren Sie die
Beleuchtung bei der Inspektion.
Manuelle Einstellung von Belichtung und Verstärkung
Verschieben Sie die Schieberegler im Belichtungsfenster
nach links oder rechts. Verschieben Sie die Regler nach
links, um das Bild abzudunkeln, und nach rechts, um das
Bild aufzuhellen.
Um zu den vorherigen Belichtungswerten zurückzukehren,
klicken Sie die Schaltfläche Rückgängig an.
Zum Abdunkeln des Bilds
Kürzeste Belichtungszeit von P4 OMNI = 0,01 ms
Kürzeste Belichtungszeit von P4 OMNI 1.3 = 0,1 ms
Geringste Verstärkung = 0
Abbildung 5-2. Einstellung des Fensters für automatische
Belichtung
Setup Bildschirm
Erklärung
Zum Aufhellen des Bilds
Längste Belichtungszeit von P4 OMNI = 20,47 ms
Längste Belichtungszeit von P4 OMNI 1.3 = 1,67 s
Größte Verstärkung = 100
Ident-Nr. 127869 Rev. B
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis