Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2
Quickstart-Anleitung
Einführung
Der Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 eignet sich für die Überwachung von Etiketten, Teilen und Verpackungen auf
Typ, Größe, Ausrichtung, Form und Position. Der Sensor hat ein integriertes oder externes Touchscreen-Farbdisplay. So
wird die Installation, Einrichtung und Konfiguration auch ohne PC einfach gemacht.
Start
Montage und Anschluss
des Sensors
Erster Start im Demomodus
Sensortyp auswählen
Ein gutes Bild aufnehmen
Sensor-Parameter einstellen
Fertig
WARNUNG: Darf nicht für den Personenschutz verwendet werden
Dieses Gerät darf nicht als Sensor zum Personenschutz eingesetzt werden. Eine Nicht-
beachtung kann schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben. Dieses Gerät verfügt nicht
über die selbstüberwachenden redundanten Schaltungen, die für Personenschutz-Anwendungen erfor-
derlich sind. Ein Sensorausfall oder Defekt kann zu unvorhersehbarem Schaltverhalten des Ausgangs
führen.
VORSICHT: Elektrostatische Entladungen
Schäden, die durch elektrostatische Entladungen am Sensor verursacht werden können,
sind zu vermeiden.
Verwenden Sie beim Anbringen von Linsen oder Kabeln immer eine bewährte Methode zur Vermei-
dung von elektrostatischer Entladung.
Installation und Anschließen des Sensors
Für die Installation des iVu Plus TG-Sensors ist ein Montagewinkel erforderlich. Banner bietet drei Montagewinkel an. Mit
den Montagewinkeln kann der Sensor entweder rechtwinklig oder in einem einstellbaren Winkel an das betreffende Teil
montiert werden.
Stecken Sie drei M4 x 4-mm-Schrauben durch den Montagewinkel in die Montagebohrungen in der Sensorunterseite. Zie-
hen Sie alle drei Schrauben fest.
Aus dem Originaldokument übersetzt
178442_DE Rev. B
Kurzanleitung
Diese Anleitung soll Ihnen beim Einrichten und Installieren des iVu Plus TG
helfen. Es enthält eine Übersicht über den Sensor und veranschaulicht, wie
der Sensor für die Überprüfung von Etiketten, Teilen oder Verpackungen ein-
gerichtet wird. Das Flussdiagramm auf der linken Seite bietet eine Übersicht
über den Prozess.
Die Verwendung dieses Dokuments setzt Kenntnisse der einschlägigen Indus-
triestandards und Praktiken voraus.
Vollständige Informationen zur Programmierung, Leistung, Fehlerbehebung,
zu Abmessungen und Zubehörteilen finden Sie in der nachfolgend aufgeführt-
en Dokumentation. Diese Dokumentation steht auf der Produkt-CD oder un-
ter
www.bannerengineering.com
Nr., um die Dokumentation anzuzeigen.
iVu Plus TG Gen2 mit integriertem Display (Datenblatt; Ident-Nr.
179044)
iVu Plus TG Gen2 mit externem Display (Datenblatt; Ident-Nr.
179045)
iVu Plus TG Gen2-Benutzerhandbuch (Ident-Nr. 179042)
iVu Plus Benutzerhandbuch für Industrial Ethernet (Ident-Nr.
B_3095133)
Darüber hinaus enthält der Sensor eine integrierte Hilfefunktion.
2014-10-14
zur Verfügung. Suchen Sie nach der Ident-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Banner iVu Plus TG Gen2

  • Seite 1 Quickstart-Anleitung Einführung Der Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 eignet sich für die Überwachung von Etiketten, Teilen und Verpackungen auf Typ, Größe, Ausrichtung, Form und Position. Der Sensor hat ein integriertes oder externes Touchscreen-Farbdisplay. So wird die Installation, Einrichtung und Konfiguration auch ohne PC einfach gemacht.
  • Seite 2 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 Tabelle 1. iVu-Montagewinkel SMBIVURAL SMBIVURAR SMBIVUU Kabelanschlüsse für integriertes Display Die Kabelanschlüsse am iVu Plus mit integriertem Display sind unten abgebildet, und die Ein-/Ausgangs-Versorgungsans- chlüsse (C) sind in der nachstehenden Tabelle mit Ein-/Ausgangs-Versorgungsanschlüssen definiert.
  • Seite 3: Demo-Modus

    Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 Kabelanschlüsse für externes Display Die Kabelanschlüsse am iVu Plus mit externem Display sind unten abgebildet, und die Ein-/Ausgangs-Versorgungsans- chlüsse (B) sind in der nachstehenden Tabelle mit Ein-/Ausgangs-Versorgungsanschlüssen definiert. Anschluss für externes Display Ein-/Ausgangs-Versorgungsanschluss...
  • Seite 4 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 ANMERKUNG: Über den Menüpfad Hauptmenü > System > Sensor Modus können Sie jederzeit zwischen dem Livemodus und dem Demomodus wechseln. Sensortypen Sensor zur Fleckerkennung Sensoren zur Fleckerkennung dienen dazu, sicherzustellen, dass eine oder mehrere Eigenschaften bei einem Teil vorhan- den sind.
  • Seite 5 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 Live Inspektion System Modus Demo ROI und Maske Sensoren Fleckerkennung Konfiguration Auf USB speichern Intensitätsbereich Von USB laden Fleckgröße Der erste Menüpunkt unter "Inspektion" richtet sich nach der Sensortyp-Auswahl. Werkseinstellung Gut Zählen Information...
  • Seite 6 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 Symbol Beschreibung Das Symbol für das Menü "Bildsensor" befindet sich im Hauptmenü und erlaubt den Zugriff auf eine Liste der Parameter, die sich auf die Eigenschaften des erfassten Bildes auswirken. Das Systemmenü-Symbol befindet sich im Hauptmenü und wird zur Verwaltung des Sensors verwendet.
  • Seite 7 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 Symbol Beschreibung Das Symbol für "Runde Maske" wird links im Bildschirm angezeigt, wenn eine Maske ausgewählt ist. Wäh- len Sie das Symbol, um durch die verschiedenen Masken zu blättern: Rund, Elliptisch, Rechteckig. Das Symbol für "Elliptische Maske" wird links im Bildschirm angezeigt, wenn eine Maske ausgewählt ist.
  • Seite 8 Umriss und Form des Messobjekts sollten durch eine Beleuchtung hervorgehoben werden, die den Kontrast des Objekts verstärkt und es vom Hintergrund abhebt. Je nach Messobjekt kann dies bedeuten, dass die integrierte Ringleuchte nicht die beste Wahl ist und dass andere Banner-Leuchten in Betracht gezogen wer- den sollten.
  • Seite 9 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 Fokus bei Ausführungen mit Mikro-Videolinse einstellen 1. Lösen Sie die Sicherungsschraube des Fokussierfensters mit dem mitgelieferten 1/16-Zoll-Sechskantschlüssel (D), und stellen Sie dann den Fokus am Sensor der iVu-Bauform mit dem freien Fokussierfenster ein (B).
  • Seite 10 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 • Wenn Interner Auslöser gewählt ist, erfolgen die Auslösungen auf der Basis von Zeitintervallen. Sie müssen ein Auslöseintervall von 10 bis 10.000 Millisekunden auswählen. ANMERKUNG: Wenn das Intervall kürzer ist als die Prüfzeit, werden Auslöser verpasst.
  • Seite 11 Sensor der Bauform iVu Plus TG Gen2 3. Klicken Sie auf Erledigt. Die neu erstellte Inspektion wird jetzt die aktuelle Inspektion. Ändern laufender Inspektionen So können Sie die laufende Inspektion ändern: 1. Klicken Sie im Startbildschirm auf die gelbe Schaltfläche oben in der Mitte des Bildschirms, auf der die aktuell lau- fende Inspektion angezeigt wird, um alle gespeicherten Inspektionen anzuzeigen.
  • Seite 12 Nein Beschränkte Garantie von Banner Engineering Corp. Banner Engineering Corp. garantiert für ein Jahr ab dem Datum der Auslieferung, dass ihre Produkte frei von Material- und Verarbeitungsmängeln sind. Banner Engineering Corp. repariert oder ersetzt ihre gefertigten Produkte kostenlos, wenn sich diese bei Rückgabe an das Werk innerhalb des Garantiezeitraums als mangelhaft erweisen.