Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte "Graph - Banner presenceplus p4 omni Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PresencePLUS P4 OMNI/OMNI 1.3
Benutzerhandbuch
Filter
• R OI-Breite: Steigt in Stufen von 4 Pixeln (1, 5, 9, 13 ...)
bis zur gesamten Sichtfeldbreite an
- B ei schmalen Messbereichen (ROIs) ist die Ausfüh-
rung schneller, jedoch kann das Teil verpasst werden
- B reite Messbereiche (ROIs) sind beständiger, jedoch
ist die Ausführung langsamer
- Z ur Berechnung eines Teils muss der Messbereich
(ROI) mindestens 13 Pixel breit sein
• G lättung: Führt einen Mittelwert über die ROI-Länge
aus
- F iltert kleine abrupte Änderungen im Kantenprofil aus
- B ei einer hohen Filterzahl kann die Kante einer schma-
len Linie übersehen werden
• M indestbreite: Filtert kleine Spitzen in der Intensitäts-
änderung und schmale dunkle oder helle Streifen aus.
- E rmittelt den Abstand (in Pixeln) vor und nach einer
Kante, der frei von zusätzlichen Übergängen sein
muss, oder das Ende des Sichtfelds, bevor die Kante
erkannt wird
- B ei einer hohen Filterzahl kann die Kante einer schma-
len Linie übersehen werden
• A btastrate: Ermittelt die Subpixel-Auflösung, erhöht
die Auflösung der Funktion und vergrößert die
Inspektionszeit
1: 1-Pixel-Auflösung
2: 1/2-Pixel-Auflösung
3: 1/3-Pixel-Auflösung
4: 1/4-Pixel-Auflösung
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Ergebnisse
Das Feld Ergebnisse zeigt die Position der ersten gefunde-
nen Kante. Die Position wird mit X,Y-Koordinaten in Pixeln
angegeben, wobei der Ursprung (0,0) in der linken oberen
Ecke des Bildschirms liegt.
Auswahl: Rotations-Aktivierung
• Aktiviert die Kompensierungsberechnung für Verkippung
• N achfolgende Messbereiche (ROIs) werden entsprechend
dem Unterschied zwischen dem Referenzbild und dem
aktuellen Inspektionsbild gekippt
• Die ROI-Breite muss mindestens 13 Pixel betragen

7.1.2 Registerkarte "Graph"

Wenn in der Registerkarte Eingang der Positionierungs-
Funktion "Kantenschärfe" gewählt wird, erscheint die
Registerkarte Graph. Durch Anklicken der Registerkarte
Graph werden separate Kantenprofil- und Kantenschärfe-
Graphen angezeigt, die den einzelnen Kantenschärfe-Graph
der Registerkarte Eingang ersetzen. Die Graphen sind zur
besseren Sichtbarkeit voneinander getrennt.
Der Kantenprofil-Graph repräsentiert die absolute Graustufe
über der Positionierungs-Funktion.
Der Kantenschärfe-Graph repräsentiert die Graustufenände-
rung entlang der Positionierungs-Funktion. Bei Kantenschär-
fe wird eine Kante erfasst, wenn die Intensitätsänderung
(durchgezogene rote Linie auf dem Bildschirm) den gewähl-
ten Intensitätsänderungswert (gestrichelte grüne Linien auf
dem Bildschirm) kreuzt.
Ein Hell-Dunkel-Übergang hat einen negativen Kantenschär-
fewert, und ein Dunkel-Hell-Übergang hat einen positiven
Kantenschärfewert. Bei Einstellung des Kantenschärfegrads
werden sowohl die negativen wie auch die positiven Linien
zusammen eingestellt.
Funktionen
33
Ident-Nr. 127869 Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis