Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Relevant für Europa:
Produkte, die in gasexplosionsgefährdeten Bereichen nach ATEX RL
94/9 EG eingesetzt werden, müssen mit einem Geräteaufkleber mit
der Kennzeichnung
gilt:
Das Produkt ist in ein geeignetes IP 54 zertifiziertes Gehäuse einzu-
bauen, mit 4 J Stoß getestet, um das Risiko einer mechanischen Be-
schädigung zu minimieren.
Schirmungsmasse
Die Schirmungsmasse der anschließbaren Twisted-Pair-Leitungen ist
elektrisch leitend mit der Frontblende verbunden.
 Achten Sie beim Anschließen eines Kabelsegmentes mit kontak-
tiertem Schirmungsgeflecht auf mögliche Erdschleifen.
Gehäuse
Warnung!
Stecken Sie niemals spitze Gegenstände (schmale Schrauben-
dreher, Drähte oder Ähnliches) in das Innere des Produktes. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Warnung!
Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Lüftungsschlitze frei
bleiben, da es sonst zu Schäden durch Überhitzung kommen
kann.
Das Öffnen des Gehäuses bleibt ausschließlich den vom Hersteller auto-
risierten Technikern vorbehalten.
Die Erdung der unteren Abdeckblende des Gehäuses des Gerätes erfolgt
über die Hutschiene und wahlweise über die separateErdungsschraube.
 Das Switch-Grundmodul bildet eine untrennbare Einheit. Mit dem Lö-
sen des Anzeigen- und Anschlußteils riskieren Sie die Beschädigung
des Switch-Grundmoduls.
 Achten Sie auf die Übereinstimmung der elektrischen Installation mit
lokalen oder nationalen Sicherheitsvorschriften.
 Die Lüftungsschlitze dürfen nicht bedeckt werden, so dass die Luft frei
zirkulieren kann.
 Der Abstand zu den Lüftungsschlitzen des Gehäuses muss mindes-
tens 10 cm betragen.
 Das Gerät ist in horizontaler Lage zu montieren
 Das Gerät darf bei Aufstellung in Wohn- oder Büroumgebung aus-
schließlich in Schaltschränken mit Brandschutzeigenschaften gemäß
EN 60950-1 betrieben werden.
PowerMICE
Release 06 03/10
II 3G Ex ... versehen sein. Für diese Produkte
(siehe Abb.
13).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis